• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2015 Belle Ile

Nordlicht am Grand Phare, Belle Ile

Grand Phare und Nordlicht, Belle Ile

Wir hatten echt Glück gestern. Nach einer langen Wanderung erreichten wir müde und hungrig das Ferienhaus. Ich checkte Facebook und sah eine Nordlichtwarnung: kp 8!!!

Nordlicht auf der Belle Ile, Bretagne

Also, habe ich mich umgedreht und bin wieder losgezogen. Es war noch nicht ganz dunkel, aber das würde ja schnell werden. Am Grand phare fing ich mit der Fotografie an – anfangs sah man nichts. Dann zeigte die Kamera rot/violett an. Mit dem Auge sah man es kaum.

Trotzdem bin ich MEGA froh, hier auf der Belle Ile Nordlicht fotografiert zu haben.

Danach waren wir noch am Sandstrand auf der anderen Seite der Insel. Und was sahen wir dort???

Die Wellen leuchteten. So, wie die Sterne am Himmel funkelten so funkelte es im Wasser, wenn sich die Wellen brachen! Biolumineszenz.

Was für eine Nacht!

 

 

Rotes Polarlicht auf der Belle Ile, Bretagne

Rotes Polarlicht auf der Belle Ile, Bretagne

 

Rotes Polarlicht auf der Belle Ile, Bretagne

Rotes Polarlicht auf der Belle Ile, Bretagne

 

 

Grand Phare kurz vor dem Nordlicht

Grand Phare kurz vor dem Nordlicht

Das Vergleichsfoto zeigt auch deutlich, dass es sich um Nordlicht gehandelt hat. Es gab an dieser Stelle keine rote Lichtverschmutzung!

Übersichtsseite Reise zur Belle Ile

18. März 2015/10 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Belle Ile, Frankreich, Insel, Leuchtturm, Nordlicht
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/03/MG_7747-2.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-03-18 02:23:282023-01-26 13:42:49Nordlicht am Grand Phare, Belle Ile
Das könnte Dich auch interessieren
St Guenole St. Guenole
RAW Konvertierung Nordlicht Bearbeitung Nordlichtfotografie Teil 9 – Konvertierung der RAW Daten in Lightroom
Anne und Chris vor Ihrem HausAnne und Chris vor Ihrem Haus Abschied von der Isle of Lewis und Fahrt nach Pennan an der Ostküste
Das typische Grindel Leuchtturmfoto - Hoburg, Gotland Hoburg Fyr im Süden Gotlands
Der Nordertooren nach Sonnenaufgang, Schiermonnikoog, Niederlande Die schöne Insel Schiermonnikoog
Vor dem Gewitter auf Föglö Aland Inseln – Radtour nach Föglö und Zelten im Gewitter
Gabi fotografiert mit zwei Kameras gleichzeitig Eshaness im Sonnenschein und Schneesturm
Schottische Leuchttürme
10 Kommentare
  1. Lutz
    Lutz sagte:
    23. März 2015 um 14:56

    Hallo !
    Da habt ihr ja richtig Glück gehabt mit dem PL – klarer Himmel und eine tolle Umgebung.
    Habt ihr auch noch was von der Sonnenfinsternis mitbekommen?
    An mir ist das leider spurlos vorrübergegangen, ich habe paar Tage im Krankenhaus zugebracht – während der Sonnenfinsternis bin ich gerade operiert wurden.
    Gute Reise!
    Lutz

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    23. März 2015 um 13:41

    Hi Ursula

    als Tipp kann ich Dir da Facebook empfehlen. Ich habe da mehrere Nordlichtseiten im Blick und da verpasse ich NICHTS!
    Ohne Facebook wäre ich nicht auf die Idee gekommen von der Belle Ile aus Nordlicht zu checken.
    Über den riesigen Tidenhub haben wir dann später geschrieben. Hier war es zwar auch gewaltig aber nicht so dramatisch wie beim Mt St Michel!
    Wann fahrt ihr nach Norge? Ist doch schon bald, oder?

    liebe Grüße

    Gabi

  3. Ursula
    Ursula sagte:
    21. März 2015 um 15:02

    Hallo Gabi,

    das ist wirklich traumhaft. Wer Nordlicht sehen will, muss einfach mit den Reicherts reisen – der Name steht für Nordlicht-Garantie.:-)
    Wo findet man diese KP-Vorwarnungen? Meine App hat mir keinen so hohen Index gezeigt und ich habe es prompt verschlafen. Wenn wie demnächst Richtung Norge fahren, muss ich auf jeden Fall bessere Vorhersagen haben.
    Habt ihr was von dem riesen Tiedehub mitbekommen, der am St.Michel den Weg überspült hat?

    LG Ursula

  4. medenbäume
    medenbäume sagte:
    18. März 2015 um 19:30

    Hallo Gabi,

    wahrscheinlich sind wir vom 7-8.04. noch am Bodensee, treffen die Sippe aus Zürich. Wenn ihr also bei der Heimfahrt eine kleine Schleife macht?

    Hoffentlich wird es as mit den Fotos vom Meeresleuchten, da bin ich auch ganz gespannt!

    LG Gabi

  5. Gabi
    Gabi sagte:
    18. März 2015 um 13:52

    Ich hab es so ganz leicht auf dem Foto – die Magie kommt aber nicht rüber. Das war so ein Funkeln, wie bei den Sternen am Himmel. Es war echt genial!
    Ich werde es in den nächsten Nächten versuchen einzufangen – ich brauch einen Strand, auf den die Wellen knallen, dann könnte es klappen!

    ABER – es endlich mal gesehen zu haben! DAS war schon ein geiles Erlebnis!

    liebe Grüße
    Gabi

  6. Gabi
    Gabi sagte:
    18. März 2015 um 13:50

    Hi Gabi,

    hört sich toll an Eure Rundreise – wie schade, dass wir uns nicht treffen werden….
    Wann fahrt Ihr wieder gen Norden?

    Solche praktischen Mitbringsel haben einfach was :-)

    liebe Grüße
    Gabi

  7. Gabi
    Gabi sagte:
    18. März 2015 um 13:49

    Danke Ricarda! Das war schon klasse in der Nacht. Ich liebe es zu sehen, wie der Strahl des Leuchtturms wie in Meditation über die Landschaft streicht – und dann noch dieses leichte Nordlicht :-)

    LG, Gabi

  8. Geertje
    Geertje sagte:
    18. März 2015 um 13:43

    Konntest du das Meeresleuchten fotografieren?

  9. medenbäume
    medenbäume sagte:
    18. März 2015 um 13:15

    Hallo ihr Inseldurchstreifer!

    Oh da habt ihr ja wirklich Glück gehabt! Und keine Fotos von den Wellen? ;-)

    Übrigens gehen wir ja an Ostern auf Bayerrundreise mit dem WoMo und die schottische gewebte Decke geht mit (damit ich weiterhin jeden Abend an euch denke .-) wenn ich mich frierender Weise zu decke – sie ist ein Traum!)

    Euch noch ganz viel Spaß und grüßt das Meer.
    LG Gabi

  10. Ricarda
    Ricarda sagte:
    18. März 2015 um 08:57

    das erste Bild ist wunderschön !

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Grüne Wellen, Donnant, Belle Ile Surfer am Strand Donnant, Belle Ile Sonnenuntergang Aiguilles, Belle Ile Aiguilles de Port Coton, Belle Ile -Warum es sich lohnt gute Foto-Locations...
Nach oben scrollen