Aktuelle Fotos von Ouessant
Wir sind ab Anfang März 2025 auf der Insel Ouessant. Auf der Insel möchten wir die Ruhe und vor allem die Küstenlandschaft genießen. Wir verbinden das mit Fotocoachings die bis Anfang April stattfinden.
Danach reisen wir wieder mit dem Wohnmobil auf dem Festland der Bretagne und sind da für Einzelcoachings buchbar.
Auf dieser Seite wirst du täglich aktuelle Fotos sehen. Schau öfters rein.
14.03.25 – Eiskalter Wind und Phare du Creac’h
Abends radelten wir nach Pern, die Felsen sind dort größer und beeindruckender. Überall siehst du Figuren und Gesichter in den Formationen. Das Radfahren mit den zu schweren Rucksäcken fiel uns sehr leicht. Rückenwind. Käme der Wind aus der anderen Richtung, wäre das für uns besser. Erstens ist er dann wärmer, zweitens produziert er aus West Wellen und drittens ist es schön auf dem Rückweg Rückenwind zu haben.
Es war aber nicht so, wir fotografierten also Wind, nicht Wellen.
14.03.25 Mondfinsternis hinter Wolken
Am Horizont hängt eine dichte Wolkenbank. Wir haben nur wenige Minuten, um ein paar Aufnahmen zu machen. Geplant war es, den Mond in der totalen Finsternis hinter dem Leuchtturm Nividic zu fotografieren. Das klappte so natürlich nicht. Aber, es war ein wunderschöner Morgen am Meer.
13.03.25 – Pern – der Himmel reißt auf
13.03.25 Wetter auf der Insel Ouessant
12.03.25 – Ein Sonnentag, Felsenküste Porz Doun
11.03.25 – Wind und kurze Sonne, Ouessant
Im starken Wind radele ich zur Spitze Porz Doun. Auf dem Hinweg bin ich schnell – Rückenwind. Zurück dauert es dann um einiges länger. Und dann kommt im trüben Wetter kurz die Sonne raus. Wow, dann strahlen die Farben.
10.03.25 – Abendstimmung im Nebel
Wir radelten abends los, denn es hing leichter Nebel in der Luft. Das ist ideal, wenn man die Lichtsstrahlen des starken Leuchtturms Creac’h einfangen möchte. Was für ein Glück – die Sonne kam kurz durch und der Nebel über der Landschaft erstrahlte in tolle rot/orange Farben. Doch wir gurkten mit unseren Rädern in die falsche Richtung. Doof, so lange halten sich solche Lichtstimmungen nicht. Also gaben wir Gas, naja, soviel unsere müden Beine eben noch hergaben. Am Aussichtspunkt waren noch ein paar Fotos möglich. Gerade schaute ich durch den Sucher und dachte, was ist denn jetzt los? Da war der Nebel so schnell über den Leuchtturm und uns hereingezogen, dass wir innerhalb von Sekunden nicht mehr viel sahen. Selbst die Lampen am Rad störten eigenlich nur die Sicht beim radeln, so dicht war der Nebel. Jetzt also nochmal ein paar Hügel hoch und auch wieder runter bis wir „daheim“ waren.
10.03.25 – Regenwetter in Pern, Ouessant
Jedesmal, wenn ich den Schotterweg zum Küstenabschnitt Pern mit dem Fahrrad hinunter rolle werde ich ehrführchtig. Als Gott diese Küste erschuf hatte er eine Fotografin als Beraterin. Anders kann das gar nicht gewesen sein!
09.03.25 Anemone
Gestern habe ich im Nieselregen am Strand nach Anemonen gesucht und sie auch gefunden.
Aufgenommen mit der OM TG-6 mit einem Rollei LED Lämpchen ausgeleuchtet.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!