• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Fotografie, Galerie - Themen

Outdoor-Ausstellung in Ingelheim und Schwabenheim

Eine Outdoor Ausstellung in Corona Zeiten mit allen Hürden und Problemen wurde zum Erfolg!

Weiterlesen
20. Juni 2021/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/06/Rhein-2.jpg 1200 1800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2021-06-20 16:03:542023-03-14 22:53:20Outdoor-Ausstellung in Ingelheim und Schwabenheim
Austellung

Ausstellung im Hof: „Kunst geht immer!“

Von diversen Ausstellungen haben wir noch einen ganzen Fundus von Leinwandbildern in unserem Lager, die wir gar nicht alle in unserer kleinen Garagen-Galerie zeigen können.

Gerade ist das Wetter schön, es gibt viel Licht, und wir haben einen großen Hof. Ideale Bedingungen, um unsere Leinwandfotos im Freien, mit Sonne auf der Haut und Wind um die Nase (hoffentlich) eindrucksvoll zu präsentieren.

Zwei weitere Künstler/Schriftsteller werden uns mit ihren Werken Gesellschaft leisten. Uns kennen unsere Leser, die beiden anderen stellen sich hier vor:

KF Schäfer

Kf Schäfer

Kf Schäfer

„Eine Linie ist eine Kraft“

Dieser Gedanke von Henry van de Velde hat mich beim Aktzeichnen begleitet. Auch im ersten Nach-Denken über eine neue Bild-Idee waren die ersten Striche wichtig: Sie waren die Anstifter zu weiteren Linien, aus denen heraus sich dann die Gestalt erhob. Manch einer nennt das den schöpferischen Akt. Das sage ich auch.

Besonders, wenn ich Heimito von Doderer erinnere, der mir zuruft: „Erst bricht man Fenster. Dann wird man selbst eins“

Das heißt, der Künstler hat nach Erwerb von Fähigkeit und Wissen den Auftrag, diese Erkenntnis weiterzugeben, Das verbindet uns Künstler und Künstlerinnen.

KF Schäfer, 86, freut sich des Lebens und stellt hier sein Triptychon Durch die Erde ein Riss und Zeichnungen aus.

„Ich, KF, bin Zeichner, Maler, Schriftsteller, manchmal auch Schauspieler, übrigens mit großer Freude bei Timo und Daniel im Theater im 1900.

 

Christine Meth – Schiftstellerin

Christine Meth

Christine Meth

Mein Name ist Christine Meth und bin im Februar 1985 in Mainz geboren. Seit meinem 14 Lebensjahr bin ich am Schreiben und habe mir mit meinem Erstling „Der Nordmann – Brautraub“ einen großen Traum erfüllt. In jeden Roman spielt immer auch das eigene Leben mit hinein. So bin ich von Beruf, wie meine Heldin Kirsten, Krankenschwester. Ich lebe mit meiner Familie im beschaulichen Schwabenheim an der Selz. Hier finde ich genug Muse mich den weiteren Abenteuern meiner Helden zu widmen.

 

Gabi & Gunter Reichert

Wir zeigen nicht nur unsere Top Fotos aus europäischen Ländern auf Leinwand. Wir stellen auch unsere Bücher vor. vor allem unser neues Buch: Natur-Fotografie macht glücklich wird erstmals erhältlich sein.

 

Die Bücher der vier Autoren

Die Bücher der vier Autoren

Wann: Samstag 15.08. – 15-20 Uhr
Sonntag 16.08. – 10-20 Uhr

Wo: Hochstraße 7 in Bubenheim

Wir achten auf genügend Abstand. Da ein Teil der Ausstellung in der Garage-Galerie stattfindet bringt bitte Masken mit. Den Corona-Bestimmungen zufolge hat uns das Ordnungsamt aufgetragen, dass ihr allerdings am Ausstellungstag Kontaktdaten hinterlasst (EMail-Adresse oder Telefonnummer).

 

11. August 2020/1 Kommentar/von Gunter
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2020/08/Hofgalerie-Hochstrasse_01.jpg 713 1000 Gunter https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gunter2020-08-11 20:42:242021-03-09 20:43:21Ausstellung im Hof: „Kunst geht immer!“
Veröffentlichung

Bretagne Ausstellung, WBZ Ingelheim, 25. Januar 2013

Am 25. Januar um 19:30 Uhr haben wir im WBZ Ingelheim eine Ausstellungseröffnung zum Thema:

Bretagne – Faszination einer besonderen Küste

Die Küstenlinie der Bretagne ersteckt sich über 2800 Kilometer vom Mont-Saint-Michel im Osten bis nach Vannes an der atlantischen Westküste. Die kühn in den Atlantik ragende Granit-Halbinsel, auf drei Seiten vom Meer umgeben, bietet eine der interessantesten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften der Erde. Gewaltige Gezeiten und unberechenbares Wetter schufen und schaffen immer noch beeindruckende Naturkunstwerke: Traumstrände locken mit feinem weißen Sand. Rosa Granitfelsen liegen wie von Riesen verspielt an und im Wasser übereinandergestapelt. Hohe Klippen trotzen den wuchtigen Wellen des Meeres. Und überall dabei die weltbekannten Leuchttürme, welche immer noch die Schiffe vor den Gefahren dieser wild zerklüfteten Felsen und rauhen Gewässer warnen.  – weiter geht’s unten…

Ausstellung Bretagne  - 25. Januar 19:30 Uhr

Ausstellung Bretagne – 25. Januar 19:30 Uhr

Weiterlesen

11. Januar 2013/4 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/01/MG_1353.jpg 725 900 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-01-11 15:09:392013-06-23 17:23:21Bretagne Ausstellung, WBZ Ingelheim, 25. Januar 2013
in eigener Sache

Ausstellung in Ingelheim „Norwegen“

Ausstellung: fasziniernde Landschaften und Tierwelt Nordnorwegens,

Gabi & Gunter Reichert

Donnerstag 27. Oktober 2011, 19:00 Uhr im Fridtjof-Nansenhaus, Ingelheim

Wir werden die Ausstellung mit einer kurzen Multimediashow eröffnen!

Weinsponsor Familienweingut Finkenauer, Bubenheim

 

Ausstellung Nansenhaus Ingelheim

Ausstellung Nansenhaus Ingelheim

Hier als Vorgeschmack ein paar der Fotos, die wir ausstellen werden. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und auch üer Rückmeldungen bezgl der Ausstellung. Nachfolgend der Ankündigungstext:

Elf Reisen führten uns in den letzten neun Jahren nach Norwegen, insgesamt verbrachten wir alles in allem fast ein ganzes Jahr im hohen Norden.

Schon auf den ersten Reisen fanden wir norwegische Freunde. Wir fuhren mit hinaus aufs Meer, sichteten Wale, Robben und zahlreiche Vogelarten, begleiteten die Langleinenfischer auf ihrer langen Tour in der Winternacht. An den Stränden der Lofoten und Vesterålen erlebten wir kalte, regnerische, stürmische aber auch unendliche, sonnige Mittsommernächte. Wir erwanderten die Berge und badeten im eiskalten arktischen Meer. Im Februar bliesen uns Winterstürme bis auf die Knochen, in klaren Nächten veranstalten Nordlichter ein unvergessliches Licht- und Farbspektakel.

Die Fotos der Ausstellung transportieren unsere Begeisterung für diese noch wilde, einsame Region Europas in eindrucksvollen Aufnahmen bis nach Ingelheim. Genießen Sie das klare Wasser, die reine, salzige Luft, die majestätische Landschaften, unwirkliche Lichtsstimmungen und die mannigfaltige Tierwelt des hohen Nordens.

21. Oktober 2011/5 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/10/ausstellungjpg.jpg 678 900 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-10-21 00:46:112018-12-22 13:24:06Ausstellung in Ingelheim „Norwegen“
Veröffentlichung

Zeitungsartikel zur Ausstellung

Die Ausstellungseröffnung war für mich sehr interessant. Es war sehr schön zu sehen, wie die Fotos auf den Betrachter wirken.

Hier nur kurz der Link zum Artikel in der Allgemeinen Zeitung.

Die Fotos hängen noch, man kann die Ausstellung also während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde noch besuchen. Falls Fragen aufkommen, stellt sie doch hier im Blog.

Die Fragen übrigens, die am meisten aufkamen:

Sind die fotografiert? Ja!

Dann sind sie aber in Photoshop manipuliert? Nein!

30. Juni 2010/1 Kommentar/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png 0 0 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2010-06-30 09:26:262020-04-03 19:07:13Zeitungsartikel zur Ausstellung
Austellung, Fotografie

Ausstellung – Wellen in Zeit und Licht

Diese Woche schon beteilige ich mich an einer Ausstellung in Gau Algesheim. Dort habe ich schon zweimal ausgestellt. Ich habe diesmal das Thema spezifiziert und zeige Wellenfotos anstatt wie sonst Meereslandschaften. Falls Ihr am Freitag Zeit habt und in der Nähe wohnt: ich freue mich auf Euren Besuch!

heranrollen

heranrollen

Einladung

zur Vernissage der Ausstellungsreihe

„Künstler der Verbandsgemeinde“

am Freitag, 18. Juni 2010 um 18.00 Uhr

im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde,

Hospitalstr. 22, Gau-Algesheim

Die Künstler der 21. Ausstellung

vom 18. Juni bis zum 23. Juli 2010:

Gabi Reichert

Fotografien

„Wellen in Licht und Zeit“

Gudrun Bieder-Hynek

Bilder in Acryl

„Farbenspiele“ – Natur in Maxicolor

Renate Müller

Cartoons / Tuschezeichnungen

„Auf den Punkt gebracht“ – humorvolle Momente des Alltags

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des

Bürgerservice-Bereiches besucht werden:

montags u. dienstags 08.00 -15.30 Uhr

mittwochs 07.00-12.00 Uhr

donnerstags 08.00-18.00 Uhr

freitags 08.00-12.00 Uhr

Wir würden uns freuen, Sie zur Eröffnung der Ausstellung begrüßen zu dürfen.

Dieter Linck, Bürgermeister

Welle in der Nacht, Bretagne

Welle in der Nacht, Bretagne

15. Juni 2010/1 Kommentar/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2010/06/glueck-3628.jpg 600 900 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2010-06-15 18:17:302023-01-13 11:41:15Ausstellung – Wellen in Zeit und Licht

Seiten

Große Outdoor-Ausstellung im Juni 2021

Outdoor-Ausstellung im Sommer 2021

Im Zuge des „Im Fokus Kultur Stipendiums“ der rheinlandpälzischen Kulturförderung veranstalten wir eine umfangreiche Outdoor-Ausstellung in Ingelheim, Schwabenheim und Bubenheim. In der Corona Krise sind übliche Ausstellungen in geschlossenen Räumen nicht möglich gewesen. Aber um ganz ehrlich zu sein, träumte ich schon vor der Krise davon, diese Naturfotos unter freiem Himmel zu präsentieren. Das passt einfach besser: das natürliche Licht, der Wind und die frische Luft gehören für mich dazu.

Zwölf Fotos mit Wassermotiven von Meeresküsten und Wellen in der Ferne über Wasserfälle bis zu den Flüsse in der Heimat finden sich ab Ende Juni am Zaun der Rheinhessischen in Ingelheim.

Nur wenige Meter weiter verzieren wir den Zaun des Sebastian Münster Gymnasiums. Auch dort wechseln sich heimatliche Fotos des Rheins und der Selz mit Fernweh Fotos der Küste ab.

In Schwabenheim verschönern wir im oberen Teil des Ortes die Tore und Zäune mit circa fünfzig Fotos aus dem Selztal gemischt mit Meeresmotiven. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Sigrid Eckhard-Dickescheid für die Untersützung beim Ansprechen der Schwabenheimer. Im Weingut Schenkel zeigen wir während des Hoffestes Anfang Juli Fotos zum Thema Schottland. 

In unserem Heimatort Bubenheim hängen seit Dezember einige Fotos. Zu dieser ersten kleinen Ausstellung bekamen wir positive Rückmeldungen. Diese waren der Grund, warum wir die Ausstellung ausdehnten. Wir freuen uns sehr über die finazielle Möglichkeit, die uns das Stipendium bietet, das auch umzusetzen.

Wir stehen als Gesprächspartner im offfenen Atelier in unserem Hof zur Verfügung. Die genauen Daten geben wir bald bekannt.


Meereslandschaften

Schottland

Faszination Wasser

Meine Heimat – das Selztal

15. Juni 2021/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/06/baeume-8256-Bearbeitet.jpg 800 1200 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2021-06-15 11:26:042022-10-20 14:38:42Große Outdoor-Ausstellung im Juni 2021

Kalender – Leuchttürme der Bretagne 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender – Küsten der Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung