• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Schweden im Winter 2010

Femöre – Ausflug ans Meer

Corinne, Maria und Gabi

Wir wohnen hier so nah am Meer und doch ist es nicht einfach, mal gerade hinzufahren. Das Winterwetter kam selbst für Schweden etwas früh und an der Küste liegt noch viel mehr Schnee als weiter im Land. Unser VW T4 hat ja Allrad und gute Winterreifen, trotzdem heißt es aufpassen. Es ist einfach zu viel Schnee und  die Straßen sind extrem rutschig, dazu die frühe Dunkelheit (ab kurz nach 15:00 Uhr ist es schon dunkel und noch werden die Tage ja kürzer und kürzer… das macht das Fahren schwer. Wir haben das Auto erst kurz vor der Abreise gekauft, konnten uns also noch nicht wirklich daran gewöhnen. Mittlerweile komme ich schon sehr gut zurecht.

Gestern war eingen alle Türen und Schlösser eingefroren. Es waren nur 2°C am Tag zuvor, also fast schon feucht und dann ging es in der Nacht auf minus 14° runter. So waren die Schlösser teilweise eingefroren, aber auch die Griffe selbst. Mit Enteiser und Öl und etwas Geduld packten wir es ins Auto zu kommen und auch die Türen wieder zu schließen. Bei den Temperaturen fährt es sich nicht ganz so gut mit offener Schiebetür:-)

Wie schon im Blogeintrag zuvor beschrieben, war ich fast den ganzen Tag unterwegs. Und das obwohl Esra Geburtstag hatte. Corinne hatte den Rückflug auf diesen Tag gebucht und ich wollte die Fahrt zum Flughafen nach Nyköping mit einem kurzen Ausflug ans Meer kombinieren. Beim letzten Mal war es uns zu kalt gewesen – da zeigte das Thermometer minus  24° und ich hatte wenig Lust da lange Ausflüge zu machen. Gestern sollte die Sonne rauskommen. Zuerst sah es gar nicht danach aus, aber, die Wettervorhersage stimmte, sie kam, kurz vor dem frühen Sonnenuntergang.

In Nyköping wurden wir etwas aufgehalten. Aron hatte Maria genaue Instruktionen gegeben, welche Warhammer Figuren Esra zum Geburtstag bekommen müßte. Die beiden Jungs haben nämlich ein großes Projekt angefangen und ein Spiel erfunden und da brauchten sie diese Figuren. In Nyköping suchten wir vergeblich danach.

Corinne, Maria und Gabi

Corinne, Maria und Gabi

Mal ein Foto, auf dem auch ich zu sehen bin:-)

In der Touristenifno ließen wir uns noch beraten bezgl Straßen Richtung Meer. Letzte Woche hatten wir da ja eher schlechte Erfahrungen gemacht. Zwei Stellen wären schön und wir suchten die wildere heraus. Die Straßen in Nyköping waren heftig schneereich. Da gab es zu Fuß kaum ein Vorrankommen, auch die Autos taten sich schwer.

Straße in Nyköping

Straße in Nyköping

Also, jetzt geht es endlich ans Meer. Die Schneemassen wurde immer mehr, je näher wir zum Meer kamen. Heftig und wunderschön sah es aus. An den Straßenrändern war der Schnee so hoch aufgetürmt, dass man die Autos nicht mehr um die Ecke kommen sah. Die Anzahl der Parkplätze werden dadurch merkbar minimiert. Noch komme ich gut klar mit dem Einparken des relativ großen Busses.

Wir fragten uns durch, hielten immer wieder an, um schneeschippende Leute nach dem Weg zu fahren. Jedes Verfahren kostet wichtiges Tageslichtzeit. Wir packten es zum Sonnenuntergang in den Wald, wo es verführerisch fotogen aussah mit den verschneiten Bäumen und dem schrägen, roten Licht. Ich fotografierte, bis Maria meinte, warum wir ans Meer gefahren seien, wenn ich jetzt Bäume aufnehme, das hätte ich auch daheim machen können:-) (Daheim:-))

Also stapften wir im Tiefschnee eine halbe Stunde Richtung Meer. Ich hatte in der Eile und Begeisterung meine hohen Schuhe nicht angezogen. Das bereute ich jetzt:-) Hatte viel Schnee in den Schuhen und die Socken froren mir an den Füßen fest.

Hier ein Foto vom Weg durch den Wald.

Wanderpfad durch den Wald

Wanderpfad durch den Wald

Dann der Blick auf’s Meer und als Bonus für mich: auf einen traumhaften Leuchtturm. Wow, ich genoß die Wellen und das bewegte Wasser. Dieser weite Blick und die geniale Schneelandschaft waren ein Traum. Das Laufen auf den Felsen, die ich ja nicht sehen konnte, war schwierig. Es gab Schneeverwehungen und teilweise sank ich hüfttief in den Schnee ein. Besonders zum Meer hin war es gefährlich. Also, immer schön vortasten und immer ein kleines Stückchen weiter. Die Sonne hatten wir gerade verpaßt, sie war hinter Wolken verschwunden. Aber es sah trotzdem noch fotogen aus.

Leuchtturm an der Ostsee im Schnee

Leuchtturm an der Ostsee im Schnee

Noah meint gerade, dass es ja kein Leuchtturm, sondern ein Leuchthaus ist. Ich sah auch nur eine Glocke und keine eindeutige Lampe:-)

Nach einer Weile machten wir uns auf den Rückweg. Ich fotografierte hier und da. Wir waren schon ein Stück zurückgestapft. da kam die Sonne nochmal durch die Wolken. Maria hatte Verständnis für meine Fotografie und wir liefen zum Leuchtturm zurück, ich machte noch ein paar Fotos mit Sonne und vom Meer. Und dann nochmal der Rückzug. Richtung Auto fanden wir noch einen Strand. Der war gerade große genug für eine Person. Das sah lustig aus.

der Baum

der Baum

Ich war so glücklich nach dieser Fototour. Im Auto wartete ein warmer Tee auf uns und dann begaben wir uns auf den relativ langen Weg zurück. Unterwegs gab es seltsamen Nebel. Der hing so tief und kam so plötzlich, dass es anstrengend war zu fahren. Mitten im Nebel konnte man auf den Sonnenuntergangshimmel schauen. Und ganz plötzlich war alles wieder frei, bis zum nächsten Nebelfeld.

In Katrinenholm gingen wir in den nächsten Games Workshop. Maria stand vor den gruseligen Figuren und meinte immer „these are nice“, was uns ein Naserümpfen von den Verkäufern brachte. Als wir dann endlich zwei Geschenke gefunden hatten, fragte Maria, ob es Geschenkpapier gäbe: am besten Pink mit rosa Herzen. Ha, hatten sie nicht.

Dann mußten wir noch zum Supermarkt, Esra wollte einen Schokoladenkuchen backen und uns fehlten die Zutaten. Uff, ich war schon müde. Ich lasse, wenn ich den Fotorucksack dabei habe, die Kamera nie im Auto liegen. Ist ja mein wertvollstes Stück. So hatte ich schon den ganzen Tag die 10kg auf dem Rücken gehabt….

Die Tüten des Einkauf waren dann auch super schwer und dann endlich gegen 18:00 Uhr waren wir nach dem „kurzen“ Ausflug ans Meer wieder daheim:-) Schön war’s.

Esra bekam noch sein Geburtstagskaffee (ähm, Tee) und dann schauten wir einen Film. Die Tage fliegen……

8. Dezember 2010/1 Kommentar/von Gabi
Schlagworte: deutsche Ostseeküste, Femöre, Leuchtturm, Meer, s10_06, schnee, Schweden, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2010/12/MG_1688.jpg 545 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2010-12-08 12:51:062018-02-10 10:02:01Femöre – Ausflug ans Meer
Das könnte Dich auch interessieren
Pfefferkuchen backen
winterliche Pflanze im Licht, Schweden 10 Tipps für die Fotografie im (nordischen) Winter
Shetland Inseln, Traumreiseziel - Bressay Lighthouse Die Shetland Inseln – ein Traumreiseziel
Seebrücke in Sellin, Rügen Sellin im Regen – Insel Rügen
Phare de Kerroc'h mit Samtgras Der Phare de Kerroc’h, der Leuchtturm, der den Wind misst
Regen in Erquy Erquy im Regen, dann nach Barfleur
Unser Wohnmobil unter dem Nordlicht Nordlichtfotografie Teil 5 – Unterkünfte: Wohnmobil und Auto
Leuchtturm Alfanzina Küstenort Alvor, der Leuchtturm über der Höhle, Traumstrand Marinha
1 Kommentar
  1. edeltraud vinckx
    edeltraud vinckx sagte:
    8. Dezember 2010 um 13:05

    schön, dich auch mal auf einem Foto zu sehen, lange nicht gesehen :-)))
    Das war ja eine angstrengede Reise zum Meer, ich denke da wäre ich überfordert, leider.
    Herrlich die Aufnahme besonders die vom Leuchtturm, oder besser gesagt Leuchthaus. Ich freue mich immer wieder morgens auf den Bericht und die Aufnahmen. Danke…
    Gruss edeltraud

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Am Meer Femöre Leuchtturm Weihnachtskarte meiner Mutter Schnee und Rentiere in Deutschland
Nach oben scrollen