• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 - Isle of Lewis & Harris, 2013 schottische Inseln im Winter

Eoropie Beach, Isle of Lewis & Harris, Schottland

Wellen im Abendlicht, Isle of Lewis

Heute steht ein Ausflug zum nördlichen Ende der Isle of Lewis zum Butt of Lewis  und zum Strand Eoropie an.

Strand in Bernera, Isle of Lewis & Harris

Früh in noch recht trübem Wetter fuhren Gunter und ich los, um den inseleigenen Strand anzusehen. Wir parkten am großen Friedhof und liefen das kurze Stück zum Strand. In der Bucht wurde erst 1993 von einer hohen Flut ein Haus aus der Eisenzeit freigelegt und dadurch entdeckt. Jetzt im Februar kann man es nicht besichtigen, aber gut vom Hügel mit plätscherndem Bach aus fotografieren.

Nach der morgendlichen Fototour frühstückten wir, die Kids waren schon munter und satt. Kaum war unser Hunger gestillt, verzogen sich die Wolken und ich hielt es nicht mehr aus im Haus. Doch, das Haus ist geräumig, extrem gemütlich und warm. Aber, ich bin auf die Insel gekommen, um sie zu erwandern und erleben, da hält mich nichts, vor allem, wenn die Sonne so freundlich lacht! Unser Ausflug an diesem Tag sollte uns ganz ans Ende der Isle of Lewis führen!

Wellen im Abendlicht, Strand Eoropie, Isle of Lewis

Wellen im Abendlicht, Strand Eoropie, Isle of Lewis

Der Butt of Lewis ist am A.. der Welt, Isle of Lewis & Harris

Der Butt of Lewis – wirklich am A… der Welt – ist etwa 70 km von unserer Unterkunft entfernt. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir gegen Mittag Richtung Norden. Wir hatten einige Strände und Sehenswürdigkeiten, die wir ansehen möchten herausgesucht, ließen sie jedoch auf dem Weg nach „oben“ alle links liegen. Wir hatten Lust auf einen Leuchtturm und hohe Klippen. Bei schönem Wetter sehen die Häuser weniger trostlos aus. Es wehte ein leichter Wind, die Sonne wärmte unsere Häupter jedoch. Wahrscheinlich werden wir zur Zeit richtig braun – die Stellen jedenfalls, die aus der Kleidung heraus schauen. Zusammen mit zahlreichen Schafen liefen wir entlang der Klippen, fotografierten hier und da. Das Licht war recht hart, obwohl wir lange Schatten warfen. Nun, kein Wölkchen machte die grelle Sonne etwas weicher. Gegen Abend, nach stundenlangem Laufen über die grasbedeckten, teilweise sehr feuchten Höhen, wurden doch die Finger kalt. Traumhaft war es da oben! Und was für ein Tag. Sogar die Zeitungen berichten vom absolut außergewöhnlichen Februar Wetter. Das gibt es nur ganz selten!

Das Haus aus der Eisenzeit am Bosta Strand

Das Haus aus der Eisenzeit am Bosta Strand, Isle of Lewis & Harris

 

Der Leuchtturm von Davis Stevenson am Butt of Lewis

Der Leuchtturm von David Stevenson am Butt of Lewis, Isle of Lewis & Harris

 

die Kids und der Leuchturm am Butt of Lewis

die Kids und der Leuchturm am Butt of Lewis

 

abendliche Wellen am Surferstrand von Eoropie

abendliche Wellen am Surferstrand von Eoropie

Der Surferstrand von Eoropie

In der Ferne hatten wir Wellen mit Gischtfahnen erkennen können. Dieser Strand zog mich magisch an. Wären wir etwas früher dran gewesen, hätten wir auch hinwandern können. So fuhren wir das kurze Stück mit dem Auto. In Eoropie parkten wir und liefen über eine Dünenlandschaft Richtung Strand. Ach, ich kann gar nicht ausdrücken, welche Glücksgefühle ich empfand, als ich diese Wellen sah! Schräges, warmes Sonnenlicht, eine Wellen nach der anderen rollte grünstrahlend auf den Sand. Fantastisch!  Der Sand war weich, und wir sackten tief ein. Kennt Ihr das? Auf nassem, weichem Sand zu laufen und die Gischt tief einatmen während die Augen die Farben der Wellen geradezu einsaugen und selbst die Ohren das Rauschen des wilden Wassers vollauf genießen.

 

Feder am Strand

Feder am Strand, am Strand von Eoropie

 

Wellen im Abendlicht, Strand von Eoropie, Isle of Lewis & Harris

Wellen im Abendlicht, Strand von Eoropie, Isle of Lewis & Harris

Wellenfotografie am Strand von Eoropie, Isle of Lewis & Harris, Schottland

Leider hatte ich mein großes Teleobjektiv nicht mit! Wie blöd von mir, das wichtige Teil im Haus zu lassen. Mein Fotorucksack ist etwas klein, der Große viel zu schwer. Da wiegt allein der Rucksack schon gut 3 kg. Mit den Objektiven komme ich dann auf über 10 kg und das schaffe ich nicht den ganzen Tag! ABER, es ist auch dumm, wenn dann die optimale Linse fehlt! Gerade an diesem wunderschönen Strand Eoropie, im allerbesten Licht. Es müßte eine Frauenkameraausrüstung (was für ein Wort) geben! So wie ich damals meine Olympus OM4 Ti hatte, da paßte alles in eine kleine Bauchtasche und ich hatte Amy noch in der Rückentrage! Nun, an diesem Tag vermisste ich das Objektiv so sehr, dass mir dieser Fehler auf der ganzen Tour nicht noch einmal passierte!

Mit dem 100-400mm Tele Objektiv hätte ich die Wellen jedenfalls wesentlich besser einfangen können. Sie leuchteten so wunderbar im Licht der untergehenden Sonne.

Lang Rückfahrt in der Dunkelheit

Die Fahrt zurück zog sich. Es ist schwierig, die dunkle Straße zu sehen, wenn der Himmel noch lange sehr hell strahlt. Zu stark sind die Kontraste! Solche Bedingungen hatte ich bisher noch nie! Ein seltsames Phänomen. Wir ware ziemlich müde, verdauten wohl die frische Luft. Trotzdem schafften wir noch bis 1:00 Uhr an den Notebooks, schauten Bilder und schrieben. Viel zu spät, denn morgens ist an diesen klaren Tagen das Licht am besten, aber das Bett am wärmsten.

 

 Übersichtsseite Isle of Lewis & Harris

25. Februar 2013/9 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Butt of Lewis, Großbritannien, Isle of Lewis, Isle of Lewis & Harris, Klippen, Leuchtturm, Schottland, Sonnenschein, Wellen, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/02/GA_0653.jpg 484 1020 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-02-25 00:22:552021-11-29 11:44:10Eoropie Beach, Isle of Lewis & Harris, Schottland
Das könnte Dich auch interessieren
Sonnenaufgang an der Küste der Insel Vagsøy Insel Vagsøy, Norwegen
Strandhäuschen in Berck, Nordfrankreich Seebad Berck in Nordfrankreich
Leuchtturm Kalender bei Delius Klasing, 2016 Leuchttürme 2016 bei Delius Klasing
Fotos und Timelapse von Nordlichtern auf den Lofoten
Schottland – Weitsicht Kalender 2015
Dramatische Wolken inklusive, Windhouse, Yell, Shetland Die Insel Yell, Nordlichter am Abend
Modelle von Bottlenose Delfinen im Ice House - hier werden die Delfine bis zu 4m lang The Ice Houses of Spey Bay und das Hafenstädtchen Portsoy
Wissant Strand Wissant, Frankreich, dann nach Hause
9 Kommentare
  1. Michaela Elsner
    Michaela Elsner sagte:
    25. Februar 2013 um 22:01

    hallo ihr alle,
    ich freue mich jeden abend auf euren blog und belohne mich nach der korrektur von furchtbaren englischarbeiten mit euren bildern und texten! DANKE
    michaela

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      26. Februar 2013 um 16:33

      Hi Michaela,

      haha, sollen wir vielleicht auch in Englisch schreiben? Dann könntest Du weiterkorrigieren und wir lernen was :-)
      Hoffe, wir bauen nicht allzuviele Fehler ein, leider bin ich teilweise ziemlich müde wenn ich schreibe. Aber, dafür ist es authentisch.

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  2. Sandra
    Sandra sagte:
    25. Februar 2013 um 15:28

    Hallo zusammen

    Kann mich Gabi nur anschliessen, hatte auch „Entzug“ betr. Reicherts Berichten… wir waren übers Wochenende im Ausland… umso schöner alles nachzulesen und vorallem festzustellen, dass es euch gut geht, ihr mit tollem Wetter, wenn auch nicht immer das beste Fotowetter bestückt seid!

    Trotzdem, die Fotos sind eindrücklich und schüren das Fernweh! (Die Welle ist ja absolut genial!)

    Betr. Voten hat Gabi wirklich recht, es ist doch gar nicht möglich vor 3 Stunden wieder zu voten… oder wird da im Hintergrund gezählt, wie oft es eben doch versucht wird, und anhand Stimmen abgezogen…? Wäre ja sowas von unfair… ich geb dann gleich noch mal eine Stimme für euch ab! (Halte natürlich die vorgegebene Zeit ein…)

    Liebe Grüsse aus der kalten, leicht überzuckerten aber langsam sonnigen Schweiz

    Sandra

    P.S. Gabi, hast du meine E-Mail erhalten? Wie geht ihr nun weiter vor…?

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      26. Februar 2013 um 16:32

      Ist ja schön: Entzug :-)
      Ich denke, wir genießen das Wetter einfach mal, auch wenn es fotografisch nicht so toll ist ohne Wolken. Heute wieder wolkenloser Himmel!
      Habe Dir ne mail geschrieben! Dein – unser Timer ist aus dem Zoll raus, juhu! Und vielen Dank dafür!!
      Herzliche Grüße von Schottland in die Schweiz! Haben heute Schweizer getroffen am Strand!

      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  3. medenbäume
    medenbäume sagte:
    25. Februar 2013 um 13:18

    Hab mich schon auf das „Reichertlesen“ gefreut, 3 Tage Entzug …. so schöne Fotos, so viel Erleben! Und soviel Sonne! Und das Wetter – ich denke ja, dass ungewöhnlich schöne Wetter hat etwas mit den derzeitig dort weilenden zu tun. Von wegen „wenn Engel reisen“. Grins. Schleim.

    Und hier noch ein Kulturtipp für alle Mitleser (ihr seid ja nun nicht da..) :
    http://www.swan-lake-reloaded.de/partner.html. Ich war am WE mit den beiden Großen in Berlin, es war fantastisch. Entdeckt auf visitsweden.com.

    HG Gabi
    PS: wie soll man beim voten zu oft anklicken, der sagt einem doch ständig, dass man zu früh dran ist?

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      26. Februar 2013 um 16:21

      Schön, dass Du wieder mitliest. Ich habe Euch am Wochenende vermisst :-)
      Ich weiss auch nicht mit dem voten???
      Scheint mir nicht mit rechten Dingen zu zu gehen, denn die Seite, die jetzt soweit vor kam, ist meiner Meinung nach gar keine Richtige Webpage sondern nur eine einzige Seite!
      Naja, vielleicht kommen ja ein paar neue Mitreisende dazu :-)
      Liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  4. Ursula
    Ursula sagte:
    25. Februar 2013 um 11:49

    Hi,

    Super, die Wellen im Abendlicht. Bei uns ist schon wieder alles weiß :-(
    Freut mich, dass ihr mit eurer Unterkunft Glück habt.

    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      26. Februar 2013 um 16:18

      Hi Ursula,

      wir genießen hier wirklich fast Sommerwetter. Nachts friert es aber tagsüber wird es richtig warm in der Sonne! Und völlig wolkenfreier Himmel!

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Sehnsucht nach dem Meer 2015, Weingarten, Gabi Reichert ♥ 5 Reicherts ♥ Fotografie und Reisen sagt:
    17. Juli 2014 um 13:21 Uhr

    […] Live Reisetagebuch: Butt of Lewis, Eoropie Beach […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Fahrt von der Isle of Skye nach Isle of Lewis & Harris, Schottland Fährfahrt zur Isle of Lewis 2 Die Winterfütterung der Schafe Wanderungen auf Great Bernera – Gespräch mit einem Hobby-Schafhirten
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung