• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2011 Winter auf den Lofoten, 2011-Lofotenwinter-04

Nordlichter bis nach Deutschland!!

in Svolavaer

Hi Ihr lieben Leser:-)

Heute und die nächsten zwei Tage sind die Chance sehr groß, dass ihr auch in Deutschland Nordlichter sehen könnt:

Hier ist ein Beitrag in einem Forum.

Wir genießen hier fast ein Bilderbuchwetter. Fast? Ja, die Sonne scheint den ganzen Tag, kleine, fotogene Wölkchen hängen am Himmel, es ist 6-7°C unter Null und es weht ein sehr heftiger Wind, der einem ins Gesicht schneidet und Finger und Füße innerhald weniger Minuten zu Eiszapfen erstarren läßt. Und, die Landschaft sieht fast schon zu schön kitschig aus:-) immer habe ich was zu meckern:-)

in Svolavaer

in Svolavaer

Gunter und ich waren lange in Svolvaer unterwegs. Besorgten Lebensmittel, kauften eine Gasflasche und ein paar Fotos machten wir auch. Gegen Abend suchten wir wieder Nordlichter. Die mondbeschienene Landschaft, das glitzernde Wasser im Mondlicht, die wolkenbehangenen Berge und die Ruhe, die eine so eisige Landschaft ausstahlt – wir genossen sie in vollen Zügen. Auch ohne Nordlicht. Nach 2-3 Stunden fuhren wir ziemlich durchgefroren wieder nach Hause, tranken noch einen heißen Tee, machten eine Bettflasche und ab ins Bett.

weitere Fotos hier…

leichtes Nordlicht und Wolken

leichtes Nordlicht und Wolken

An der Küste nach Hov hin, verdeckten Wolken den Blick. Wir konnten erahnen, dass dahinter leichtes Nordlicht zu sehen war. Aber auch ohne das Nordlicht gibt es schöne Motive, vor allem in der Nacht.

Lastwagen über Brücke

Lastwagen über Brücke

Wir mußten auf einen Lastwagen warten, um die roten Lichter zu sehen, die Autos sind zu klein dafür:-) Das Bild ist von Gunter, ich werde demnächst den Modus in Lightroom ändern, damit man immer sehen kann, wer welches Bild gemacht hat.

16. Februar 2011/4 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Aurora, Aurora borealis, Brücke, kalt, Lofoten, Mond, Nacht, Nachtaufnahme, Nordlicht, Svolvaer, Wind, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/02/GReichert-9974.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-02-16 11:35:002017-08-13 14:25:09Nordlichter bis nach Deutschland!!
Das könnte Dich auch interessieren
Alle im Eis Freundin abholen in Nyköping – morgens minus 24°C
Amy und Kickschlitten nach Norden…
Fährfahrt zur Isle of Lewis 2 Fahrt von der Isle of Skye nach Isle of Lewis & Harris, Schottland
Unser Wohnmobil unter dem Nordlicht Nordlichtfotografie Teil 5 – Unterkünfte: Wohnmobil und Auto
Schokoladenkuchen Schokoladenkuchen
Gabi im Glück - und bei minus 7° C kommt man sogar ins Schwitzen Argab Strand im Eis
Emily die Weltenbummlerin Emily, die Weltenbummlerin aus Kanada
und sie dreht sich doch - schwindel.... Sternenbahnen in der kalten Nacht
4 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    20. Februar 2011 um 14:15

    Hi Ursula

    Das war nachts gegen 23:00 Uhr, sehr hell durch den fast vollen Mond und den Schnee in der Landschaft. Es war klasse, nur sehr kalt, weil der Wind so ins Gesicht gebissen hat.
    Die Sonne scheint ja weiter heftige Ausbrüche zu haben, vielleicht bieten sich noch mehr Möglickeiten für Nordlichter. Hier war es ja dann auch bedeckt….

    LG
    Gabi

  2. Ursula
    Ursula sagte:
    16. Februar 2011 um 12:36

    Hi Ihr Nordlichter,

    danke für den Tipp. Lt. Sternwarte Würzburg liegt die Wahrscheinlichkeit für Deutschland bei 5% :( Werde versuchen, in den kommenden beiden Nächten mal die Augen aufzuhalten.
    Um wieviel Uhr habt ihr die Brücke aufgenommen? Es ist erstaunlich hell.
    LG Ursula

  3. Maria
    Maria sagte:
    16. Februar 2011 um 12:30

    Vielen Dank für den Hinweis auf ev. Polarlicht in Deutschland…noch wäre es von der Bewölkung her nicht schlecht.Aber die Entwicklung steht leider auf zunehmend.Warten wir’s ab.
    VG Maria

  4. Micha
    Micha sagte:
    16. Februar 2011 um 12:00

    Der Berg auf dem letzten Bild erinnert mich von der Form her an den Ayers Rock. Ist schon komisch, weil man sich diesen überhaupt nicht mit Schnee vorstellen kann.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Fantastisches Nordlichtspektakel Treffen der Fotografen Hunde auf den Lofoten Gastbeitrag – Lundehund Breite und Lappländischer Rentierhund Saga
Nach oben scrollen