• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2011 Frankreich, Atlantikküste

Endlich ein Eintrag aus der Bretagne

St Valery

Im Jahr 2011 war es noch alles andere als einfach, an ausreichendes Internet-Trafficvolumen zu kommen, ohne dabei arm zu werden.

Wir sitzen 2011 gerade bei Mc Donalds, trinken einen Kaffee und rufen wenigstens die mails ab. Mal sehen, ob wir das Problem noch lösen können. Hoffe es sehr. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp? Wir finden es zu teuer ca. 200 Euro für einen Monat Internet zu zahlen.

Nun, das Wetter war bisher sehr schön, viel Sonne, kühler Wind. Wir kennen die Normandie und Bretagne ja schon gut, aber es gibt immer wieder neue Ecken zu entdecken. Ich werde versuchen zu berichten, notfalls eben zeitversetzt.

Aktuelle Anmerkung:
Auf unserer 2019er Bretagnereise war das mobile Internet in Frankreich super einfach zu erlangen und mit einem Volumen, davon können wir in Deutschland nur träumen. Wie du in Frankreich an genügend Datenvolumen kommst.

Hier erstmal ein paar Fotos, damit es nicht mehr nur nach Winter aussieht.

 

St Valery

St Valery

 

Leuchtturm von St Valery en caux

Leuchtturm von St Valery en caux

 

Übersichtsseite Normandie & Bretagne Wohnmobil Tour im Sommer

19. Mai 2011/7 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Frankreich, Küste, Leuchtturm, Meer, Normandie
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/05/GReichert-4455.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-05-19 15:37:302022-09-04 21:24:01Endlich ein Eintrag aus der Bretagne
Das könnte Dich auch interessieren
Trevignon und Concarneau, Bretagne
Trevignogn Von Damgan nach Trevignon, Bretagne
Doelan mit seinen beiden Leuchttürmen, Bretagne
viele Sterne Wieder mal Nordlicht und eine Fotografengruppe
Felsenlandschaft, Pern, Ouessant, Bretagne Anreise zur Île d’Ouessant, Bretagne
WasserfallWasserfall Ein fotogener, grauer Tag – Wasserfall und Wellen
klares Wasser und Felsen Nach Point du Van
Strandgrasnelken Scurdie Ness nach Stonehaven
7 Kommentare
  1. Michael
    Michael sagte:
    23. Mai 2011 um 17:36

    Mach ich doch glatt. :)

    Antworten
  2. Michael
    Michael sagte:
    20. Mai 2011 um 18:41

    Ich war da zwar noch nie, aber die Küste auf dem oberen Bild sieht aus, wie Dover. Ist vermutlich die andere Seite des Kanals?

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      23. Mai 2011 um 13:25

      Hi Micha

      könntest Du die Kommentare mal übernehmen? Internet ist in Frankreich wirkich nicht einfach!
      Danke schonmal und liebe Grüße

      Gabi

      PS meer später…..

      Antworten
  3. Helen
    Helen sagte:
    20. Mai 2011 um 15:10

    Hallo ihr Lieben,
    schön, von euch zu hören. Ich dachte schon, ihr hättet euch verfahren…;-)
    Viele Grüße :-)

    Antworten
  4. medenbäume
    medenbäume sagte:
    20. Mai 2011 um 09:54

    Hallo ihr reisenden!
    Schön, endlich von euch zu hören. Verspätete Grüße an St. Valery…
    vielleicht findet ihr ja eine ferienanlage oder einen c-platz, touriinfo und könnt da mal fragen wegen internet? aber da seid ihr sicher schon selbst drauf gekommen. jugendherbergen?! in Ungarn ging das letztes jahr prima für 2/h, auch für nichtgäste. ansonstern fällt mir dazu auch nicht mehr ein als die steuerliche absetzbarkeit der 200€ wegen unerlässlichkeit zur ausführung deines berufes.
    morgen bei uns übrigens wieder fotomarathon. kommt doch mal eben vorbei und macht mit (hihi). So, wünsche weiterhin gutes fotowetter! LG Gabi und familie an Gabi und familie

    Antworten
  5. edeltraud
    edeltraud sagte:
    19. Mai 2011 um 18:44

    schön mal was von euch zu sehen. Ja 200 Euro, das wäre doch zu happig. Ich hoffe es klappt noch etwas günstiger. Ein Traum die Aufnahme mit dem Leuchtturm, für mich das schönste.
    Gruß an alle wünscht
    edeltraud

    Antworten
  6. Sandra
    Sandra sagte:
    19. Mai 2011 um 17:41

    Hi Gabi

    Schön von euch zu lesen und die Bilder, herrlich und mit bleibenden Erinnerungen verbunden… St. Valery en Caux da waren wir auch schon mehrmals, wunderschön! Auch wir haben uns seit unserer Hollandreise vor wenigen Wochen Gedanken betr. Internet für unterwegs gemacht. Erst dachten wir von unserem Handy-Anbieter das Travelangebot zu nützen, stellten aber schnell fest, dass es doch zu kostspielig ist. Nach erneutem Suchen sind wir auf

    http://www.abroadband.com/de/DE/wasistabroadband?rdeLocaleAttr=de

    gestossen…

    Wir haben das Angebot zwar noch nicht wirklich getestet (nur das Modem und die Simcard gekauft), doch im Vergleich zu unserem Anbieter ist es sehr interessant! Kommt hinzu, dass im bereisenden Land nicht nach Angeboten gesucht werden muss und man wo und wann immer gleich los posten kann…

    Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit und freue mich bereits jetzt auf euren nächsten Beitrag!

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Sandra

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Ruhe und Sturm Winter in Lofoten Panzer am Strand von Arromanches, Normandie Die Bunkeranlagen in Arromanches, Normandie
Nach oben scrollen