• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012, deutsche Ostseeküste, Reisetipp-Deutschland

Unsere Lieblingsstrände an der Ostseeküste

Prerow, Ostseeküste

Wie wir Euren Kommentaren entnahmen, wart Ihr alle schon mal an der Ostsee. Das brachte mich auf die Idee, hier eine Sammlung Eurer Lieblingsorte zu veranstalten :-)

Wir fanden natürlich auch Stellen, die uns ganz besonders inspirierten:

Prerow – Weststrand

Mein absoluter Favorit ist Prerow und dort der Weststrand. Dort würde ich sehr gerne noch viel Zeit fotografisch verbringen. Leider war das für uns zu Fuß relativ anstrengend, also denkt an ein Fahrrad. Mich berührte vor allem das Erlebnis mit den Wildschweinen. Wie schön es doch wäre, wenn Tiere keine Angst vor den Menschen hätten! Ich fühlte mich in diesem Moment enorm glücklich. Diese beeindruckende Naturlandschaft wirkte vollständig, so, wie es sein muß!

Boddenlandschaft in Prerow, Ostseeküste

Boddenlandschaft in Prerow, Ostseeküste

Wellen am Weststrand von Prerow, Nationalpark Vorpommersche BoddenlandschaftWellen am Weststrand von Prerow, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Wellen am Weststrand von Prerow, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

 

Warnemünde

Trotz all dem Trubel fand ich Warnemünde ausgesprochen schön. Das Licht, vor allem gegen Abend, hatte eine ganz besonderes Qualität – der Ort bot unglaublich viele Motive, so ein Touristengewimmel bietet viele Möglichkeiten. Außerdem fand ich die Leuchttürme, Boote und Schiffe sehr fotogen.

Strandkörbe und Leuchtturm in Warnemünde, Ostseeküste

Strandkörbe und Leuchtturm in Warnemünde, Ostseeküste

 

Segelboot in Warnemünde, Ostsee

Segelboot in Warnemünde, Ostsee

 Die Insel Rügen

Ja, Rügen darf natürlich auf unserer Lielingsliste nicht fehlen :-) Auf der Insel mochten wir eher die weniger bekannten Strände, vielleicht konnten wir dort unverbrauchtere Motive finden?

Wir mochten vor allem den Strand bei Altenkirchen, hatten aber auch großes Wetterglück. Nach einem trüben regnerischen Tag, erlebten wir einen fasznierenden Sonnenuntergang. Selbst als dieses Spektakel schon zu Ende war, sah die Küste noch traumhaft schön aus.

Altenkirchen, Insel Rügen, Ostsee

Altenkirchen, Insel Rügen, Ostsee

Und die Kreptitzer Heide!

Regenwetter und Langzeitbelichtung, Kreptitzer Heide, Insel Rügen, Ostsee

Regenwetter und Langzeitbelichtung, Kreptitzer Heide, Insel Rügen, Ostsee

Wellen am Sandstrand, Kreptitzer Heide, Insel Rüge, Ostsee

Wellen am Sandstrand, Kreptitzer Heide, Insel Rüge, Ostsee

Wir waren abends am Strand unterwegs, das Laufen war schwierig, denn der gesamte Strand lag voller großer Kieselsteine. Wir wobbelten so vor uns hin. Nachts stürmte es, das Wasser wurde zur Steilküste gedrückt, die Wellen taten ganze Arbeit. Morgens fanden wir einen Sandstrand! Wie genial ist das denn!! Was für eine Kraft in den Wellen steckt!

Kreptitzer Heide im Sonnenuntergang, Insel Rügen, Ostsee

Kreptitzer Heide im Sonnenuntergang, Insel Rügen, Ostsee

Lubmin – dort fanden wir die Ruhe, die wir auf Rügen oder vor allem auf Usedom vergeblich gesucht hatten!

Ja, und jetzt kommt Ihr! Was sind Eure Lieblingsorte? Stellt Sie hier mal vor!

Übersichtsseite deutsche Ostseeküste

Wustrow, Darss, Ostseeküste

23. November 2012/3 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Altenkirchen, deutsche Ostseeküste, Insel Rügen, Kreptitzer Heide, Küste, Lieblingsorte, Ostseeküste, Prerow, Weststrand
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/11/MG_3799.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-11-23 16:36:432020-02-24 12:57:00Unsere Lieblingsstrände an der Ostseeküste
Das könnte Dich auch interessieren
Corinne, Maria und Gabi Femöre – Ausflug ans Meer
Sonnenuntergang im Regen Die Klippen von Porto Covo, der Strand Gale und unfreundliche Camper
Nordspanien, vier sehenswerte Leuchttürme in Galizien
Boote im Hafenbecken Roscoff 2
Baie de Sainte Anne, Tregastel, Bretagne Die fantastischen Felsgebilde der Cote Granit Rose, Bretagne
Endlich kommt die Sonne durch Die kleine Insel Farö im Norden Gotlands
Adieu Belle Ile Le Palais im Morgenlicht, Wanderung beim Plage Baluden
Regen über dem Meer Hirtshals – Dänemark
3 Kommentare
  1. Antje
    Antje sagte:
    21. Februar 2013 um 14:59

    Mein Lieblingsort an der Ostsee ist Rerik. Klein, verträumt …. genau mein Ding.
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/701849/display/25956229
    Herzliche Grüße
    Antje

    Antworten
  2. Ursula
    Ursula sagte:
    26. November 2012 um 16:14

    Hallo,

    tut mir schwer mit einem Lieblingsort. Ich mag alles da oben sehr gerne
    Und wenn die deutsche Ostseeküste gerade mal nicht geht, darf es auch gerne die schwedische Seite sein ;-)

    Liebe Grüße

    Ursula

    Antworten
  3. Lutz
    Lutz sagte:
    25. November 2012 um 07:28

    Hallo !
    Bei uns muss es nicht unbedingt die Küste sein, wir finden auch im Hinterland fotogene Orte.
    Meine Lieblingsstraße ist z.B. die alte Straße zwischen Altenkirchen und Breege. (http://wikimapia.org/#lat=54.6232569&lon=13.348671&z=16&l=5&m=b&search=Wieck) Da hat man den Eindruck in der Geschichte 100 Jahre zurück versetzt zu sein. Die Kirchen in Altenkirchen und Wieck (Rügen) sind auch sehr sehenswert.

    Gruß
    Lutz

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Corona Foto in der FC – Die Story zum Bild Nordlichtfoto in der fc Esra und Joanne K. Rowlings Buch Buchrezension: Joanne K. Rowling – „Ein plötzlicher Todesfall&...
Nach oben scrollen