• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Fotografie

Frankreich und Spanien

Abalone

Eine neues Abenteuer steht an: wir werden uns bekannte Regionen in Frankreich erkunden – meist gibt es da noch Ecken, die man noch nicht gesehen hat. Und Leute, die man näher kennenlernen kann.

In Brigongan werden wir uns wahrscheinlich hier: http://brigoudou.fr/index.htm etwas einbringen können. Seit vielen Jahren schon begeistern wir uns für die bretonische Küste und natürlich auch für die Lebewesen am und im Meer. Schaut mal auf die Unterwasserfotogalerie – das ist jedesmal ein wunderbares Familienprojekt, welches wir sehr engagiert verfolgen.

Abalone

Abalone

Dann machen wir uns auf zu Regionen, die uns unbekannt sind. Wir möchten mal wieder was ganz Neues entdecken. So werden wir entlang der fanzösischen Küste nach Nordspanien fahren.

Es ist ja mittlerweile einfacher mit dem Internet unterwegs, so werden wir versuchen live zu berichten. Wir freuen uns immer über Kommentare. Gerne könnt Ihr auch den Link zu unserem Blog an Interessierte weitergeben.

Seehase

Seehase

 

12. Mai 2011/6 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: entdecken, Fotografie, Frankreich, Meer, reise, Spanien, Unterwasserfotografie, Wohnmobil
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/05/abalone2303.jpg 503 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-05-12 10:24:222023-03-10 11:18:37Frankreich und Spanien
Das könnte Dich auch interessieren
Campen in Neuseeland Buchempfehlung: Als Dach der Sternenhimmel, Camping in Neuseeland
hier der "Abschiedsbrief von Theo! Die ganz besondere Flaschenpost aus Portsoy
Wendeltreppe von Lyngvig Fyr Lyngvig Fyr, Wendeltreppe
Corinne, Maria und Gabi Femöre – Ausflug ans Meer
Penmarc’h – Der Surferstrand und Tulpen am Pointe de la Torche, Bretagne
Kids in Kaikoura Für drei Monate mit drei kleinen Kindern nach Neuseeland – Teil 1 – Südinsel
Degersand im Mondlicht, Aland Degersand – Sandstrand und Wellen auf Aland
Sonnenuntergangsstimmung am Mont Saint Michel Der Klosterberg Mont Saint Michel wird kurz zur Insel, Bretagne
6 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula sagte:
    13. Mai 2011 um 14:26

    Bonjour ihr Lieben,

    Unterwasserfotos – mmmmmmmhhhhhh, mich juckt´s in den Fingern. Könnte meine Pixma höchstens mal in den Gartenteich halten ;-(
    Bin schon ganz gespannt, auf neue Bilder von euch. Gute Reise und
    liebe Grüße

    Ursula & Co.

    Antworten
  2. Ricarda
    Ricarda sagte:
    13. Mai 2011 um 09:44

    Hallo Gabi,

    echt toll, daß Ihr wieder unterwegs seid – dies bedeutet ja für uns alle, daß wir sicherlich wieder viele schöne Fotos und Erzählungen von Euch erwarten dürfen. Bin nach wie vor immer wieder von Euren Bildern begeistert und übe selbst zur Zeit gerade an Langzeitbelichtungen am Tage – muß aber gestehen, daß ich mit Euren fantastischen Aufnahmen nicht mithalten kann – aber ich werde noch nicht aufgeben.

    Euch nun aber eine super schöne Zeit und vor allem viele schöne Motive unterwegs !

    Alles Gute weiterhin, es grüßt Euch
    Ricarda

    Antworten
  3. m
    m sagte:
    12. Mai 2011 um 18:46

    Hallo Gabi,
    ich wünsche euch eine spannende Reise mit vielen Motiven,an denen wir uns dann auch erfreuen dürfen.
    Bin natürlich in Gedanken auch dabei,selbst wenn ich Ende Mai 10 Tage in Holland verbringe,davon 1 Woche Texel… ganz allein*ggg*,das Haus wird von meinem Mann bewacht.
    LG Maria

    Antworten
  4. Sandra
    Sandra sagte:
    12. Mai 2011 um 13:30

    Hi Gabi

    Ja, und es geht weiter! So schön… ich freue mich schon jetzt auf viel Spannendes zu lesen und wünsche euch herzlichst ganz einfach alles was man man für eine Reise brauchen kann..!

    Übrigens: Frankreich, ein Land das wir, vorallem Normandie und Bretagne selber ebenfalls bereits mehrmals mit dem Womo bereist haben: manifique et tout le temps de nouveau un but… ;-)

    Liebe Grüsse
    Sandra

    Antworten
  5. Jenny
    Jenny sagte:
    12. Mai 2011 um 12:15

    Oh, schön,
    es geht wieder los! Wir werden interessiert mitlesen und uns von euch inspirieren lassen – auch wenn es uns wohl dauerhaft in die entgegengesetzte Richtung ziehen wird… ;-)
    Bonne voyage
    Jenny von den Weltwunderern

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      12. Mai 2011 um 12:27

      Hi jenny

      schön, dass Du hier mitliest….
      Und Ihr fahrt nach NZ? Da würde ich doch zu gern auch wieder hin! Vielleicht sollten wir doch mal wieder was längeres planen!!!
      Unsere Kids hatten übrigens mal Windpocken kurz vor einer langen USA Reise. Ging aber gerade noch gut!

      Liebe Grüße

      Gabi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Fotos vom norwegischen Winter starkes Nordlicht, Lofoten, Februar 2011 blaue Stunde Fotoinspiration: Blaue Stunde nach dem Sturm
Nach oben scrollen