• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2015 Sein

Sturm und Regen auf der Île de Sein

Wir waren heute trotz des stürmischen Wetters den ganzen Tag auf den Beinen. Der Wind geht wegen der Feuchtigkeit in der Luft, Nieselregen und Gisch von der Brandung, voll in die Knochen. Wir sind schon von einem Ende der Insel bis zum anderen gewandert und haben sogar richtig liebe Leute getroffen. Gleich am ersten Tag lief uns ein deutsch/französischen Ehepaar über den Weg. Wir haben uns gleich zusammengetan: unsere journalistische Neugier und ihre Sprachkenntnisse. Das ist eine Win/Win Situation. Wir haben die Fragen und sind neugierig, aber allein kämen wir nicht rum ohne Französisch. Unsere neuen Freunde freuen sich darüber, mit uns zusammen auf Erkundungstour zu gehen.
Marc hat dazu gleich die wichtigste Person der Insel ausfindig gemacht. Ambrosius ist Inselarzt, Apotheker, Verwaltungsvize, Leiter der Seenotrettung und was weiß ich noch sonst, in Personalunion.
Aber dazu Morgen mehr. Heute erst Mal ein paar Sturmbilder zur Einstimmung.

Ambroius und Marc

Ambroius und Marc

Blick zum Leuchtturm, Ile de Sein

Blick zum Leuchtturm, Ile de Sein

Wellen direkt hinter unserem Ferienhaus, Ile de Sein

Wellen direkt hinter unserem Ferienhaus, Ile de Sein

Wellen, Ile de Sein

Wellen, Ile de Sein

Ar Gueveur im Regenwetter

Ar Gueveur im Regenwetter

Da muss man drüber, wenn man zum Ar Gueveur möchte.

Da muss man drüber, wenn man zum Ar Gueveur möchte.

Übersichtsseite der Live-Reiseberichte von der Ile de Sein

31. März 2015/9 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Bretagne, Ile de Sein, Insel, Leuchtturm, Live Reisebericht, Regenwetter, reise, Sturm, Wellen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/04/sein-11.jpg 613 920 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-03-31 00:12:472019-03-14 12:29:53Sturm und Regen auf der Île de Sein
Das könnte Dich auch interessieren
Der rote Hafenleuchtturm von Scheveningen Die Hafenleuchttürme von Scheveningen, Den Haag, Niederlande
Abendlicht am Leuchtturm Saint Mathieu Eine Reise entlang der bretonische Leuchttürme nach Ouessant
Amy, Noah und Esra in Neuseeland 2001 – Neuseeland mit drei Kleinkindern, Teil 2, die Nordinsel und Rarotonga
Leuchtende Wellen und Kunst in der Fotografie, Audierne
Arnol Blackhouse, Isle of Lewis Arnol Blackhouse
Schnecke, Amiets Gemeinsam in der Natur fotografieren – Les Amiets
Zauberwald in der Nähe von Locronan, Bretagne Bretagne – Magischer Zauberwald, Locronan und Pointe du Raz
Der Kannenstein Ein großer weisser Sandstrand und der berühmte Kannenstein
9 Kommentare
  1. Esther
    Esther sagte:
    1. April 2015 um 18:02

    Juhu, der kleine graue Leuchtturm auf dem zweiten Foto ist mein Liebling (wenn das Wetter schön ist, solltet ihr unbedingt die Mulde auf der Meerseite ausprobieren – siehe auch http://argueveur.de/uber-mich/ :-) )
    Habt großartige Tage auf Sein und eine ruhigere Rückfahrt.

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    31. März 2015 um 23:49

    Besser auf Nummer Sicher!
    Schade ist es trotzdem.

    alles Gute
    Gabi

  3. medenbäume
    medenbäume sagte:
    31. März 2015 um 19:39

    Hallo Gabi,

    wir fahren später, haben um 3 Tage verschoben. Verkürzt, aber sicher :-).

    Euch noch viel Spaß!

  4. Gabi
    Gabi sagte:
    31. März 2015 um 13:18

    Hallo Ihr Lieben

    Danke für Eure Kommentare, ich freu mich drüber!
    Gabi, passt auf Euch auf! Mit dem Wohnmobil macht das keinen Spaß im Sturm, wenn dann noch Schnee käme…
    Wir haben jetzt so so viel über die Insel gelernt, das ist unglaublich. Eine autofreie Insel ist doch nochmal was anderes als eine mit Autos – man kommt einfach schneller ins Gespräch.

    liebe Grüße

    Gabi & gang

  5. Michaela
    Michaela sagte:
    31. März 2015 um 11:52

    Tolle Wellenfotos, besonders das letzte strahlt in einem wunderschönen Grün!
    Ich wünsche Euch weitere abenteuerliche Tage auf der Ile de Sein.
    LG Michaela

  6. medenbäume
    medenbäume sagte:
    31. März 2015 um 11:15

    Hallo liebe Reicherts,

    ich wünsche euch schon mal schöne Ostern und weiter so schöne Fotos und tolle Bekanntschaften! Wir fahren ja morgen mit dem (gemieteten, sommerbereiften) WoMo in Richtung Bayern und finden das anstehende Wetter GAR NICHT LUSTIG. Wahrscheinlich kommen wir bis hinter die Dorfgrenze und bleiben dann erstmal stehen :-(.
    Dann werde ich mal online gehen und mir deine schönen Sturmfotos ansehen, um dem Wetter auch was positives abzugewinnen.
    Auf die Geschichten von und um den Inselarzt bin ich ja auch schon gespannt!
    Also: Schöne Ostern und viele schöne Inseltage!

    LG Gabi

  7. edeltraud
    edeltraud sagte:
    31. März 2015 um 10:55

    hallo ihr 5 Reicherts,
    das sind ja schon mal interessante Sturmwellenfotos. Alles festhalten, Stativ Rucksack und so weiter.
    Bei uns auch heftiger Sturm. Auf der Autobahn Alzey und richtung Mainz 60 Std. Geschwindigkeit erlaubt. Da kann man doch nur noch frohe Ostern wünschen.
    lg edeltraud

  8. Ricarda
    Ricarda sagte:
    31. März 2015 um 08:38

    Wunderbare Bilder ! Und ihr habt mich nun schon neugierig gemacht….auf Ambrosius :)

  9. Claudia
    Claudia sagte:
    31. März 2015 um 00:34

    Ich bin ja schon gespannt. Lasst euch nicht wegblasen vom Wind der Karwoche!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Der Charme der Île de Sein Wellen vor der Ile de Sein Der Inselarzt Ambroise Mit dem Inseldoktor über die Ile de Sein
Nach oben scrollen