• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 Dänemark Winter

Argab Strand im Eis

Gabi im Glück - und bei minus 7° C kommt man sogar ins Schwitzen

Und wieder erwartete uns ein absoluter Sonnentag. Edeltraud und Heidemarie waren morgens am Fjord und in unserer Siedlung unterwegs gewesen.

Erst gegen Nachmittag machten wir uns auf die Suche nach einem schönen Strandzugang. Wir hielten in Haurvig, dort waren wir aber schon und wir fanden das Eis dort nicht ganz so schön- Eine rießige Eisfläche zog sich längs des Strandes, wir waren nicht sicher, wie fest dieses Eis war und ob wir darüber laufen könnten. So beschlossen wir, weiter zu suchen.

Gabi im Glück - und bei minus 7° C kommt man sogar ins Schwitzen

Gabi im Glück – und bei minus 7° C kommt man sogar ins Schwitzen, wenn kein Wind weht!

In Tingodden schauten wir nach, der Zugang war jedoch sehr steil. Wir hatten erfolgreich die Düne erklommen, da merkten wir, dass es sich ein noch weiterer, steil geschwungener Weg  nach unten zog. Das wäre für Edeltraud und Heidemarie evtl zu viel. Das war ja noch steiler als in Argab. Gunter hatte die glorreiche Idee, dass ich mit den Kids nach Argab laufen könne und er mit den Damen hin fahren würde. Das machten wir dann auch. Ich entschloss mich, das Stativ dann auf der anderen Seite entgegen zu nehmen, bereute es natürlich unterwegs. Die Motive lauerten nur so auf mich. Es war ein wundervoller, wenn auch langer Spaziergang. Amy und Noah fanden gute Stellen für Bernsteine. Sie hielten sich zeitweise lange mit der Suche auf und das Licht wurde derweil besser und besser. Fantastisch, wie abwechslungsreich der Strand war. Ich fand die schwarzen, rießigen Felsbrocken, die völlig mit Eis überzogen waren sehr fotogen.

gefrorene Wellen im Abendlicht

gefrorene Wellen im Abendlicht

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

überfrorene Felsen

überfrorene Felsen

Amy und Noah suchen Bernstein

Amy und Noah suchen Bernstein

Eis

Eis

Nach einer Weile trafen wir auf Gunter, der nur ein Stativ dabei hatte. Aber besser als keines. Und wieder durften wir einen perfekten Sonnenuntergang erleben und fotografieren. So geniales Wetter hatten wir noch nie auf einer Reise! Ich bin froh, dass wir uns für Dänemark im Winter entschieden – das Fotografieren macht mir wahnsinnigen Spaß. Vielleicht, weil es für mich völlig neue Motive sind. Da muß ich doch mal wieder an den Artikel über das Glück in der Fotografie, den ich für Naturfoto geschrieben hatte, denken! Ja, selbst in der Kälte kann man die Zeit bei der Arbeit vergessen.

 

11. Februar 2012/3 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Dänemark, Eis, Meer, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/02/stars-1619.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-02-11 00:10:332018-08-02 10:54:44Argab Strand im Eis
Das könnte Dich auch interessieren
eine Gruppe Orcas in wunderbarer winterlicher Fjordstimmung Orcas in Nord-Norwegen, eine fotografische Herausforderung
Farm und Cuillins im Abendlicht Strände der Isle of Skye, eine gefundene Kamera
Le Palais am Abend Wellen, Surfer, wunderbares Fotolicht
Nordlicht Nordlicht in stürmischer Nacht
Schwedischer Winterwald Foto: schwedischer Winterwald
Lyngvig Fyr hinter der Düne Argab Eisstrand
Puffin Findochty – ein absolut genialer Campingplatz und Flaschenpost!!
Strandkörbe auf Usedom Die Insel Usedom, Ostsee
3 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    16. Februar 2012 um 20:03

    Hi Maria
    letztes Jahr im norwegischen Winter wünschte ich mir so eine Fellmütze, weil mein Nacken immer so kalt war. Jetzt habe ich endlich eine gekauft und sie war mir selbst Nachts bei minus 10° C noch zu warm:-) Aber, vor allem, wenn man dann ruhig steht, ist es wirklich gut, so ein Teil zu haben!
    Hi Ursula
    Das ist doch genial. oder? Keine tränenden Augen, keine frierenden Finger und teilweise sogar „verbrannte“ Knie – (wenn ich das mit dem hinknien auf dem Eis übertreibe geht das nicht gut aus). Einfach nur Genuß pur – wir machen das schon für Euch:-)
    Aber eis versprech ich Dir: WIR werden bald gemeinsam auf Tour gehen:-)
    liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
  2. Ursula
    Ursula sagte:
    11. Februar 2012 um 13:55

    Wunderbare Bilder, super Sonnenuntergänge, bizarre Eislandschaften und das beste daran:
    alle, die auf eurer Seite vorbeischauen, können dies in der warmen Stube genießen ;-)
    Danke, dass ihr für uns der Kälte trotz und uns teilhaben lasst !

    LG Ursula

    Antworten
  3. Maria
    Maria sagte:
    11. Februar 2012 um 12:45

    Hallo Gabi,
    was nutzt die schönste Fellmütze,wenn man sie nicht dabei hat…oder verdaddelt,wie ich,ich werd alt*ggg*.Aber inzwischen habe ich eine neue, denn die Teile sind schon unschlagbar gut und warm.
    Zu den Fotos: wie immer eins schöner als das andere.Die Fahrt hat sich wikrlich gelohnt.Ihr seid zur rechten Zeit am richtigen Platz.
    LG Maria

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Argab Eisstrand Lyngvig Fyr hinter der Düne Holzgestelle zum Fischernetz flicken Argab Strand und Lyngvig Hafen – Fotos von Edeltraud und Heidemarie
Nach oben scrollen