• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 Belle Ile

Plage de Donnant und Inselrundfahrt

Sauzon, Belle Ile, Bretagne, Frankreich

Und wieder begrüßte uns ein klarer Tag. Wir krochen früh aus den Betten und liefen den Berg hinunter zum Hafen von Sauzon. Dort warteten wir auf den Sonnenaufgang. Leider versteckte sich die Sonne ziemlich lange hinter einem Hügel doch schließlich legte sie die bunten Häuserzeilen in sanftes, weiches Licht. Ich bin immer gern nah dran, so stapfte ich durch den Matsch im Hafenbecken und genoss gleichzeitig den instensiven Geruch nach Meer und Seetang. Die Bäckerei hatte früher als gedacht geöffnet. Wir besorgten uns einen Arm voll frischer Baguettes. Unsere Speicherkarten hatten schon etliche farbenfrohe Bilder abgespeichert als wir uns wieder auf den Weg hinauf zu unserem Häuschen machten. Dort weckten wir unsere drei Jugendlichen mit dem Duft von Kakao und Kaffee und dem Geräusch knusprig brechenden Brotes.

Sauzon, Belle Ile, Bretagne, Frankreich

Sauzon, Belle Ile, Bretagne, Frankreich

 

Boot im Hafen von Sauzon, Belle Ile, Bretagne, Frankreich

Boot im Hafen von Sauzon, Belle Ile, Bretagne, Frankreich

 

 

Boote im Hafen von Sauzon, Belle Ile

Boote im Hafen von Sauzon, Belle Ile

 

Vorsaison - bald ist wieder alles geöffnet

Vorsaison – bald ist wieder alles geöffnet

 

Fensterläden, Sauzon, Belle Ile

Fensterläden, Sauzon, Belle Ile

 

Leuchtturm und Fischsstand

Leuchtturm und Fischbude

 

Farbenfrohes Gemüse, Sauzon, Belle Ile

Farbenfrohes Gemüse, Sauzon, Belle Ile

 

Boote im Hafen von Sauzon

Boote im Hafen von Sauzon

Locmaria, Plage de Grand Sable

Heute wollten wir unsere Erkundung der Belle-Ile fortsetzen. Wir fuhren Richtung Locmaria am anderen Ende der Insel und schauten ein paar Strände an. Der Parkplatz am Plage de Grands Sables war menschenleer, wir die einzigen Besucher am größten Strand der Belle-Ile. So einsam ist es im Sommer wahrscheinlich nicht. Die Wellen plätscherten sanft im Sand, wir bekamen trotzdem nasse Füße und zogen schließlich weiter.

 

Grand Sable, Belle Ile

Grand Sable, Belle Ile

___________________________________________________________________________________________________

Grand Sable, Belle Ile, Frankreich
Grand Sable, Belle Ile, Frankreich
Grand Sable, Belle Ile, Frankreich
Grand Sable, Belle Ile, Frankreich
Grand Sable, Belle Ile, Frankreich
Grand Sable, Belle Ile, Frankreich
Grand Sable, Belle Ile, Frankreich
Grand Sable, Belle Ile, Frankreich
Grand Sable, Belle Ile, Frankreich

 

Plage Donnant

Ein mit malerischen Felsen garnierter Strand ist uns da doch lieber, wenn möglich mit größeren Wellen. Das Gewünschte fanden wir dann beim Plage du Donnant, dem favorisierten Ort der Wellensurfer. Durch weichen Sand staksten wir über die mächtige Düne und wurden vom Donnern der Brandung empfangen. Goldfarben erstreckte sich der Plage de Dunnant vor unseren Augen. Natürlich war das Licht zu mittäglich hart, so genossen wir das Rauschen der Wellen und den sanften warmen Wind ohne großes Kamerageklicke. Na ja, ein paar Fotos machen wir doch immer.

Plage Donnant, Belle Ile

Plage Donnant, Belle Ile

 

Gabi fotografiert am Plage Donnant, Belle Ile

Gabi fotografiert am Plage Donnant, Belle Ile

 

Felsenküste, Plage Donnant, Belle Ile

Felsenküste, Plage Donnant, Belle Ile

 

Dünen am Plage Donnant, Belle Ile

Dünen am Plage Donnant, Belle Ile

 

Felsen am Strand Donnant, Belle Ile

Felsen am Strand Donnant, Belle Ile

 

Plage Donnant, Belle Ile

Plage Donnant, Belle Ile

 

Plage Donnant, Belle Ile

Plage Donnant, Belle Ile

 

Letzte Abendsonne, Plage Donnant, Belle Ile

Letzte Abendsonne, Plage Donnant, Belle Ile

 

Letzte Abendsonne, Plage Donnant, Belle Ile

Letzte Abendsonne, Plage Donnant, Belle Ile

 

Langzeitbelichtung am Strand von Donnant, Belle Ile

Langzeitbelichtung am Strand von Donnant, Belle Ile

Hungrig kehrten wir gegen Nachmittag zurück. Dort kochten wir was Leckeres für den großen Hunger. (wollt ihr auch wissen was? Schinkennudeln). Nach dem Essen erst noch eine kurze Verdauungspause zur Restauration unserer Kräfte. Das Kameragepäck ist doch immer schwer zu schleppen und die Schultern entsprechend müde. Frisch gestärkt zogen wir also gegen Abend voller Erwartung auf fotogenes Licht wieder zum Strand. Dort sah es erstmal sehr trüb aus. Eine langweilige Wolkendecke hing über dem Meer, keine imposanten Farben, die Wellen hielten verlängerte Siesta. Wir liefen die Dünen hoch und runter und kamen in dem sehr weichen Sand dabei ganz schön außer Atem. Dann stellten wir fest, dass wir einen riesigen Umweg durch das Dünenmeer genommen hatten und genau da rauskamen, wo wir auch über nassen, festen Sand auf wesentlich kürzerer Strecke hätten laufen können.

Zur rechten Zeit am rechten Ort

Daraufhin entschieden wir uns, die Klippen zu erklimmen um einen Überblick über diesen Küstenabschnitt zu erhalten. Es wird einem fast schwindelig, so nah am steilen ungesicherten Abgrund zu laufen. Amy fand das gar nicht toll. Und sie hatte die Klippen bei den Felsnadeln von Aiguilles noch nicht gesehen.

Doch noch war das Licht nicht wirklich fotogen. Am Horizont konnten wir ein Wolkenloch ausmachen und da kam endlich auch die Sonne durch. Sie tauchte die Landschaft in warmes Licht, wähend uns oben auf der Höhe der kalte Wind in die Klamotten fuhr. Jetzt war ich glücklich ud fühlte mich zur rechten Zeit am rechten Ort. Das sind die Momente für die sich das Schleppen des schweren Foto-Equipments richtig lohnt. So konnte ich diese magischen Momente für euch alle festhalten.

Nach der Rückfahrt sichtete ich die Fotos bis in die Nacht hinein. Leider kann ich es nicht lassen, sie auch gleich in Lightroom zu entwickeln. Das dauert immer viel zu lange und meine Schultern verspannen sich schmerzhaft, weil ich keinen optimalen Platz für die Computerarbeit habe. Mal sehen, ob ich mich da etwas zurückhalten kann….  Nun, wenn ich es nicht täte, könnte ich nicht täglich neue Fotos in den Blog hochladen.

 

Nächtliche Fotografie

Total  hundemüde sah ich gegen elf Uhr, wie der helle Mond die leichte Wolkendecke illuminierte. Eventuell ideale Bedingungen für etwas Nachtfotografie. Ich brauchte  viel Überzeugungskraft, meinen Gatten von der Sinnhaftigkeit einer weiteren Fototour zu überzeugen. So standen wir dann zu mitternächtlicher Stunde wieder oben auf den Klippen und fotografierten. Und jetzt hatte sich mein Mann warmfotografiert und wollte kein Ende finden. Natürlich mußten wir hinterher noch sehen, ob sich die Tour auch gelohnt hatte und eine weitere Stunde verging. Todmüde fielen wir schließlich in den verdienten Schlaf.

 

Vollmondnacht, Aiugilles, Belle Ile

Vollmondnacht, Aiugilles, Belle Ile

 

Übersichtsseite Reise zur Belle Ile

7. März 2012/8 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Belle Ile, Bretagne, Donnant, Frankreich, Klippen, Küste, Meer, Plage
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/03/sauzon-.jpg 613 920 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-03-07 12:19:292023-01-26 13:48:55Plage de Donnant und Inselrundfahrt
8 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    17. März 2012 um 11:38

    Hi Ricarda,

    wir genießen die Sonne und das relativ warme Wetter sehr. Hatten wir doch viel in der Kälte fotografiert und immer mit Handschuhen und Mützen und warmen Jacken, da fühlt es sich so leicht hier mal nur im Norwegerpulli zu arbeiten:-) Und wir haben tatsächlich Tage, an denen wir barfuß im Wasser stehend fotografieren können:-)
    Ursula,
    wenn Ihr nicht mit dem Mobil fahren werdet, kann ich Euch so eine Insel doch sehr empfehlen! Wir fühlen uns extrem wohl und werden sicher wieder kommen…. Und es gibt in der Bretagne noch ein paar Inseln zu erkunden.
    liebe Grüße
    Gabi

  2. Ursula
    Ursula sagte:
    7. März 2012 um 17:47

    Hallo Ihr Lieben!

    Diese Berichte verfolgen wir besonders gespannt, weil wir letzte Woche beschlossen haben, vor den Sommerferien in die, naaaaa, wohin wohl? Genau: Bretagne zu fahren ;-) Die Normandie werden wir natürlich auch erkunden.
    Wir wünschen Euch eine schöne Zeit, viele tolle Fotos und viel gutes Essen (und Wein).

    Alles Gute,
    LG Ursula

  3. Maria
    Maria sagte:
    7. März 2012 um 17:36

    Ist ja witzig, nach diesem neuen Kommentar klappt es wieder,aber nur bei meinem Kommentar von eben,nicht bei dem oben.
    LG Maria

  4. Maria
    Maria sagte:
    7. März 2012 um 17:34

    Hallo Gabi,
    deine Mutter wies mich darauf hin, dass,wenn man auf meinen Namen klickt,nicht die richtige HP verlinkt wird,nur die,die ich seit Sommer aber nicht mehr habe.
    Daraufhin aktualisierte ich mein Profil( bin ja bei euch registriert),aber das Problem besteht weiterhin.Es muss mit Änderungen bei euch zu tun haben,denn es funktioniete ja vorher.
    Beim Blogroll ist alles in Ordnung.
    Hast du eine Idee?
    LG Maria

  5. Ricarda
    Ricarda sagte:
    7. März 2012 um 16:42

    Hallo Gabi,

    lese gerade mit grossem Interesse dass ihr nun in Frankreich seid und prompt werden wir mit wunderschönen Bildern verwöhnt !!!

    Wünsche Euch allen auf alle Fälle eine herrliche Zeit und kann nur sagen „geniesst es“ !

    Liebe Grüsse, Ricarda (bei uns hier in Südnorwegen schneit es gerade…)

  6. Maria
    Maria sagte:
    7. März 2012 um 13:33

    Hallo Gabi,
    da habt ihr euch ja wieder ein richtiges Kleinod ausgesucht,ich schaue mir die Fotos begeistert und ein wenig neidisch an.
    LG Maria

  7. Gabi
    Gabi sagte:
    7. März 2012 um 14:28

    Hi Maria,

    vielen Dank, dass Du uns auf dieser Reise wieder begleitest:-)

    Hi Gabi,

    die Fotos sehen wohl wärmer aus, als es ist:-) Leider habe ich die Fingerwärmer daheim gelassen. Einen hatte ich noch von Dänemark in der Jacke und den brauchten wir gestern. Der Wind und abends so 1-2 °C, da friert man sogar nachts im Bett noch von der täglichen Fototour. Aber schön ist’s! Vielleicht wäre Schnee hier auch gar nicht schlecht, gäbe außergweöhnliche Motive:-)

    liebe Grüße
    Gabi

  8. medenbäume
    medenbäume sagte:
    7. März 2012 um 14:17

    Wunderschön! (und bei uns soll es wieder schneien)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kalender – Leuchttürme der Bretagne 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender – Küsten der Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Pointe de Poulains und Aiguilles bei Port Coton Aiguilles, Belle Ile perfekt ausgeleuchtete Wellen Wir fotografieren Wellen im Licht auf der Belle Ile, Bretagne
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung