• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012, deutsche Ostseeküste

Der Möwe Verzweiflung

Möwe mit Fisch, Ostsee

Am Strand bei Prerow hatten wir auf einer Wanderung die Freude, einer verzweifelnden Möwe beim vergeblichen Versuch zuzusehen, eine kleine Flunder zu fressen. Denn für die arme Möwe war die Flunder mitnichten klein, sondern viel zu groß. Sie wollte einfach nicht durch den Schnabel und durch die Speiseröhre passen.

Anfangs war die Möwe noch stolz mit ihrem gigantischen Fang umherstolziert, damit ihn auch jeder bestauen möge. Mit einer den Seevögeln vorbehaltenen „Eleganz“ watschelte sie die Wasserlinie auf und ab, traute sich aber nicht, uns zu nahe zu kommen. Das Angeben und Herumprotzen funktionierte wunderbar;  wir sahen sie und machten Fotos. Doch das eigentliche Fressen, das wollte auf den ersten Anhieb nicht klappen. Auf den Zweiten auch nicht. Möwe blieb stehen und schien kurz nachzudenken. Sie spuckte den Fisch aus und nahm in anderstherum wieder in den Schnabel, doch was beim ersten Mal nicht passt, passt auch dannach nicht.

Oder doch? …

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Möwe mit Fisch, Ostsee

Irgendwann hatte die das Flossenvieh südlich des Schnabels, und für einen kurzen Moment sah es auch fast so aus, als ob sich nun endlich der kleine Möwenmagen damit herumzuschlagen haben würde.

…aber nein, die Speiseröhre passte nicht! So ging das nun die ganze Zeit weiter, und Gabi und Gunter konnten in Ruhe Bilder machen. Das Wort „Aufgeben“ war definitiv nicht im Wortschatz dieses Vogels vertreten (anderseits kann man das über jedes Wort sagen…. doch über „Aufgeben“ besonderst!) Irgendwann nahmen auch andere Strandbewohner den invinite loop in der Möwenhirnprogrammierung wahr und sahen sich die Sache näher an. Ein winziger Strandläufer kam angeflizt und heimste sich sofort einen Haufen hasserfüllter Blicke von der Möwe ein. Er umtänzelte sie und wollte ihr allem Anschein nach die Flunder streitig machen, was wir sehr amüsant fanden.

Es dauerte eine Weile bis es allen (außer der Möwe, natürlich) langweilig wurde. Der Strandläufer wurden von einer riesigen Qualle abgelenkt (jeder mag Pudding!) und wir gingen weiter unseres Weges. Ich frage micht, wie lange die Möwe es noch probiert hat, und ob es ihr irgendwann gelungen ist…..

Übersichtsseite deutsche Ostseeküste

Prerow, Darßer Ort, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

24. September 2012/3 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Fisch, lustig, Meer, Möwe, Strabdläufer, Strand, Vögel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/09/MoeweFisch-6.jpg 810 1200 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-09-24 21:12:302023-01-03 20:45:06Der Möwe Verzweiflung
3 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula sagte:
    25. September 2012 um 12:13

    Wirklich eine schön erzählte Geschichte eures Jungautoren;-) Wenn er noch erklärt, was mit “ invinite loop “ gemeint ist, kann er einige Bildungslücken schließen.

    Er darf gerne öfter berichten ( und damit seine Mutter entlasten :-)) )

    LG Ursula

  2. medenbäume
    medenbäume sagte:
    25. September 2012 um 08:16

    … und denkt auch mal einer an den armen Fisch?????

    Nein, ehrlich, schöne Geschichte. Da geht man gleich mit mehr Elan an die Arbeit (hoffentlich bin ich heut nicht der Fisch…)

    Euch und allen Lesern einen schönen Tag und euch einen sonnigen, fotoreichen Tag, soll ja wieder schön werden heute an der Küste.
    LG Gabi

  3. Sandra
    Sandra sagte:
    25. September 2012 um 07:43

    …. das sind ja richtig tolle Kurzgeschichten! Herrlich… vielen Dank!

    Liebe Grüsse
    Sandra

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kalender – Leuchttürme der Bretagne 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender – Küsten der Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Prerow, Darßer Ort, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Traumlandschaft am Meer, Prerow Altenkirchen, Insel Rügen Altenkirchen – Insel Rügen
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung