• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 - Isle of Lewis & Harris, 2013 schottische Inseln im Winter

Uigs Küstenlandschaft

typischer - wirf mir das Stöckchen Blick

Wir besuchten in den letzten beiden Wochen mehrfach die Strände in Uig. Die Küste dort gefällt uns ausgesporchen gut. Sie bieten unglaublich abwechslungsreiche fotografische Möglichkeiten. Der Himmel war bewölkt, die Sonne zeigte sich nicht. Es passte perfekt zur dramatischen Steilküste.

Küste bei Mangersta, Uig, Isle of Lewis

Küste bei Mangersta, Uig, Isle of Lewis

Vor einem Parkplatz fanden wir den König der Lewis Chessmen überlebensgross wieder. An diesem Strand wurden die Figuren damals gefunden. wir verweilten lange an diesem weiten, hellen Strand – es war Ebbe, die Sandfläche enorm! Auf der Surfer Internetseite wurden für ein paar Strände sehr hohe Surfwellen vorhergesagt. Das hatte uns neugierig gemacht. Am weitläufigen Sandstrand sahen wir keinen nennenswerten Wellen. An den Klippen würde wir sicher welche finden.

Felsen am Sandstrand, Uig, Isle of Lewis

Felsen am Sandstrand, Uig, Isle of Lewis

 

 die 5 Reicherts in der Hütte

die 5 Reicherts in der Hütte

Hütte in den Felsen, Uig, Isle of Lewis

Hütte in den Felsen, Uig, Isle of Lewis

Je weiter wir Richtung Ende der Straße kamen, desto diesiger wurde es. Über den Bergen hingen schwere, dicke Wolken. Sie regneten in der Ferne ab. Wir blieben verschont. Wir wanderten vom gleichen Startpunkt wie beim letzten Besuch, liefen diesmal jedoch in die andere Richtung. Dort fanden wir weit und breit keinen Sandstrand, dafür Klippen mit abwechslungsreicher Aussicht und natürlich Fotomöglichkeiten. Fotografisch war nur eine Blickrichtung ergiebig, nur dort hingen die dunklen Regenwolken, die sich für die Bildgestaltung eignenten. Wir konnten nicht in die andere Richtung fotografieren, da dort die Sonne zu stark durch die dünne Wolkendecke schien und der Himmel auf dem Foto weiß gewesen wäre. Dieser Umstand schränkte unsere Fotografie jedoch nur wenig ein. Wir machten aufgrund fast fehlender Wellen – ja wo waren die denn jetzt? – Langzeitaufnahmen. Da lag die Wellenvorhersage aber voll daneben! Machte aber nichts!

Unsere Nachbarin Anne hatte uns von einer kleinen Hütte zwischen den Felsen erzählt.  Fast hätten wir die kleine Unterkunft übersehen, so gut ist sie in die Felslandschaft integriert. Innen machten wir ein paar Fotos von der ganzen Familie. Es ist erlaubt in der Hütte zu übernachten. Dazu soll man sich vorher bei den Erbauern die Erlaubnis mit genauer Anleitung für den Ofen holen. Ich fand das Klasse und kam ins Träumen. Das wäre doch der perfekte Ort für die sternklaren Nächte gewesen! Keine Lichtverschmutzung, Felsen und das Meer! Jetzt fand ich es zu nass und stürmisch, da würde mir das Schalfen in der hoch auf den Klippen stehenden Hütte wahrscheinlich Angst machen.

Komischerweise war es an diesem Tag fast unangenehm warm. Obwohl wir die warmen Wollpullover im Auto gelassen hatten, kamen wir mächtig ins Schwitzen. Ich lies deswegen der Tag mit einem warmen Bad ausklingen und wusch dabei meinen müden Körper wieder rein.

An dieser Stelle habe ich ausnahmsweise mal ein PS!

PS Als wir vor einigen Tagen mit Uisoean noch zum Tolsta Strand gefahren waren, trafen wir einen „alten“ Bekannten: Roy mit seinem Hund Siggi. Wieder unterhielten wir uns lange. Siggi forderte unsere Kinder ununterbrochen zum Spielen auf. Ich nutzte die Gelegenheit um ein paar Fotos zu machen.

typischer wirf mir das Stöckchen Blick

typischer wirf mir das Stöckchen Blick

PPS Es gibt eine neue Funktion im Blog: Die Kommentare können abonniert werden. Ihr bekommt dann eine E-Mail, wenn jemand auf den Kommentar antwortet! Ist vielleicht einfacher als immer wieder nach zu schauen?

Und hier habe ich ein Bild in höherer Auflösung abgelegt, als Bildschirmschoner.

 

Küste bei Uig, Isle of Lewis, Schottland

Küste bei Uig, Isle of Lewis, Schottland

 

 

9. März 2013/6 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Isle of Lewis, Isle of Lewis & Harris, Klippen, Langzeitaufnahmen, Mangersta, Uig
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/03/MG_1483.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-03-09 01:07:092023-01-06 14:01:49Uigs Küstenlandschaft
Das könnte Dich auch interessieren
Brücke nach Great Bernera Garry Beach, Tolsta, Isle of Lewis
Hirsche im Abendlicht Suche nach dem Mangersta Strand
Anne und David, unsere Nachbarn Wanderung nach Bosta Beach, Calanish Standing Stones
Sauzon, Belle Ile, Bretagne, Frankreich Plage de Donnant und Inselrundfahrt
Müll am Strand, Isle of Lewis, Schottland Müll an den Stränden
Arnol Blackhouse, Isle of Lewis Arnol Blackhouse
frishes Heu für die schwangere Highland Kuh! Zwei schwangere Highland-Kühe
Wellen im Abendlicht, Isle of Lewis Eoropie Beach, Isle of Lewis & Harris, Schottland
6 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    12. März 2013 um 21:21

    Ja, die sind groß die Figuren!
    Die Küste würde Dir auch gefallen, nur der Wind und die Kälte nicht!
    liebe Grüße

    Gabi

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    12. März 2013 um 21:20

    Hi Ricarda,

    Danke! Wir fotografieren uns nur selten, hast Recht, müssen wir mal öfters machen. Ich lehnte mich für dieses Foto nur zurück, damit ich Esra nicht verdecke. Und da ich die Kamera auslöste hatte ich keine Zeit mich zu sammeln :-)
    Wir werden nicht übernachten. Mir ist es im moment zu kalt und windig, ich brauche Abends etwas Ruhe, weil wir den ganzen Tag unterwegs sind und die Kälte durch und durch geht.
    Liebe Grüße,
    Gabi

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    12. März 2013 um 21:18

    Hi Sandra, das freut mich :-)
    Wir genießen es sehr, hier zu wandern.
    Liebe Grüße

    Gabi

  4. edeltraud
    edeltraud sagte:
    10. März 2013 um 10:50

    eine fantastische Küste und eine herrliche Landschaft. Sehr gut der Größenvergleich mit Gabi und Amy mit der Aufnahme vom Chessman am Strand von Uig.
    lg mutti

  5. Ricarda
    Ricarda sagte:
    9. März 2013 um 11:15

    Also gleich in das erste Bild habe ich mich verliebt……fantastische Küstenaufnahme !
    Und es ist auch super, daß man mal alle 5 Reicherts auf einem Foto antrifft (solltet ihr öfter mal machen), obwohl Du Gabi einen ziemlichen erschöpften Eindruck machst, so wie Du auf der Bank bzw. an der Wand lehnst……
    Da hoffe ich doch, daß Dich das Bad am Abend wieder aufgemöbelt hat !
    Bin auch schon gespannt, ob ihr das mit dem Übernachten in dieser Hütte noch in Angriff nehmen werdet.
    Weiterhin viel Spaß und schönes Fotowetter !
    Gruß, Ricarda

  6. Sandra
    Sandra sagte:
    9. März 2013 um 07:02

    Fantastische Küste und Landschaft – lädt sehr zum Träumen ein!
    LG – Sandra

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Harris Tweed – Weberei und Design Harris Tweed Farbmischung Blackhouse Village Blackhouse Village
Nach oben scrollen