• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 schottische Inseln im Winter, 2013 Shetland

Bushaltestelle in Unst und Inselfeeling

Naoh in der Bushaltestelle Unst Shetland

 Ich schaue die BBC Serie Coast regelmäßig. Als meerbegeisterter Mensch lerne ich dabei sehr viel. Die Serie inspiriert mich besonders bezüglich neuen Reisezielen. Vor vielen Jahren sah ich die Folge über die Britischen Inseln und die über Shetland. Dort wurde eine liebevoll eingerichtete Bushaltestelle in Unst im Norden Shetlands vorgestellt. Nur auf Inseln wäre so etwas möglich, auf dem Festland, auch in Schottland, würde die Einrichtung, die zu bestimmten Zeiten sogar einen Computer mit Internetanschluss hatte, zerstört, gestohlen oder beschmutzt werden. Gerade diese Bushaltestelle stand für mich als Symbol für das friedvolle Leben, wie es nur kleine Inseln ermöglichen! Noch immer erinnerte ich mich an den Moment, als ich sie zum ersten Mal in dieser Serie sah. Dieser Moment war definitiv ein Triggerimpuls für diese Reise zu den Shetlands.

Bushaltestelle in Unst, Shetland

Bushaltestelle in Unst, Shetland

Inselfeeling

Inselreisen sind schon um einiges schwieriger zu verwirklichen. Die Fähren müssen geplant und gebucht – und natürlich auch bezahlt werden. Die Überfahrten kosten nicht nur viel Zeit, sie sind auch sehr teuer. Unterkünfte kosten mehr als auf dem Festland, die Auswahl ist nicht so groß. Der Preis für Diesel ist wesentlich teurer als auf dem Festland. Wir zahlten 1,50 Pfund/Liter! Trotzdem lohnt es sich meiner Meinung nach, diese Mühen und Kosten auf sich zu nehmen.

Ich fühlte mich geborgen, sicher, aufgenommen von freundlichen Menschen. Die Inseln sind überschaubar. Die Tierwelt ist weniger eingeschränkt als auf dem Festland (und GB ist ja auch eine Insel, wenn auch eine Große!). Die Inseln sind dünner besiedelt. Ich liebte diese Mischung aus Freiheit, Geborgenheit und dem Erleben der Natur. Selbst die Tatsache, dass das Wetter so schlecht werden kann, dass ein Verlassen der Insel unmöglich wird, finde ich reizvoll!

Jetzt aber zur Bushaltestelle! Für mich war es ein MUSS, sie anzusehen und zu fotografieren :-) Wir fuhren also nach Unst, zur nördlichsten bewohnten Insel Großbritanniens. Zwei Fähren sind dazu von Shetland Mainland aus nötig.

falls jemand beim Warten auf den Bus stricken möchte :-)

falls jemand beim Warten auf den Bus stricken möchte :-)

Schafdekor

Und da stand sie! Im Schafdekor, gemütlich, liebevoll gepflegt, bequem und sauber. Vor ca. 12 Jahren begann Bobby, der dort auf den Schulbus wartete, die Haltestelle gemütlich einzurichten. Seither zog er in die Welt, seine Mutter übernahm die Pflege des mittlerweile berühmten Unterstands. Die Haltestelle hat seit vielen Jahren eine eigene Internetseite, auf der sich Informationen zur Geschichte und Bilder der der unterschiedlichen Einrichtungen befinden.

Esra und Noah in der Bushaltestelle Unst Shetland

Esra und Noah in der Bushaltestelle Unst Shetland – die Sitze waren wohl mal in einem Auto, Es gibt sagar Teppichboden und Gardinen!

Noah in der Bushaltestelle Unst Shetland

Noah in der Bushaltestelle Unst Shetland – in das Gästebuch trugen wir uns leider nicht ein, wir haben es vor lauter Aufregunge vergessen. Schade!

Gerade war die Bushaltestelle Unst wieder in den Medien (Shetland News). Die Webpage der Bushaltestelle findet sich unter den 100 britischen“Must Read Webpages“ wieder.

Hier kommt ihr direkt zu der Webpage der Unst Bushaltestelle.

Übersichtsseite Shetland

Zum nächsten Blogbeitrag:

Jamiesons Shetland Wolle

13. April 2013/10 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: BBC Serie Coast, Bushaltestelle, Insel, Inselfeeling, Shetland, Unst
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/04/unst-6910.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-04-13 16:49:352019-07-04 15:58:24Bushaltestelle in Unst und Inselfeeling
Das könnte Dich auch interessieren
Gabi fotografiert mit zwei Kameras gleichzeitig Eshaness im Sonnenschein und Schneesturm
making of "Schafschädel" Insel Bressay, Shetland
Der Inselarzt Ambroise Mit dem Inseldoktor über die Ile de Sein
Schafe, Mainland Shetland Schafe und Schnee im Süden Shetlands
Der lange Erik und eine Eiche Der Lange Erik, Byxelkrok und 90 Segelboote
Leuchtturm auf der Ile de Oleron Vouvant, Gewitter, Leuchttürme und Ile de Oleron
die Leuchttürme am Kap Arkona, Insel Rügen Kap Arkona und zwei Leuchttürme, Insel Rügen
WasserfallWasserfall Ein fotogener, grauer Tag – Wasserfall und Wellen
10 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    16. April 2013 um 14:34

    kam Deine Karte nicht an, Ursula?
    Wir teilen so positive Sachen doch sehr gern mit Euch!

    liebe Grüße

    Gabi

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    16. April 2013 um 14:34

    Hi Ricarda,

    in Norwegen könnte sowas doch vielleicht sogar auch klappen? Was meinst Du?

    liebe Grüße

    Gabi

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    16. April 2013 um 14:33

    grins – wir haben einfach mal den fleißisten Kommentatoren eine Karte geschickt. Schön, dass die Überraschung gelungen ist :-) Mit dem langsamen Internet war das Herausfinden der Adressen nicht wirklich einfach!
    Vielleicht sollten die Kids das mit der Bushaltestelle doch auch hier mal versuchen? Man weiss ja nie, wenn sich mal jemand traut klappt es vielleicht sogar?

    liebe Grüße

    Gabi

  4. Gabi
    Gabi sagte:
    16. April 2013 um 14:31

    Hi Sandra,

    das Leben so weit im Norden auf dieser sehr kargen Insel ist eine Herausforderung. Ich denke, deswegen ist der Zusammenhalt noch etwas ganz Anderes als in der „Zivilisation“.
    Wir sind wieder daheim und genießen die Wärme!
    liebe Grüße

    Gabi

  5. Gabi
    Gabi sagte:
    16. April 2013 um 14:30

    HI Michael,

    ich fand das damals auch etwas ganz Besonderes! Jetzt, wo wir auf den Inseln waren, verstehe ich es besser!
    Das ist dieses außergewöhnliche Inselfeeling! Ich fühlte mich geborgen, wie sonst nirgends!

    liebe Grüße

    Gabi

  6. Ursula
    Ursula sagte:
    15. April 2013 um 11:19

    Hallo,

    Dinge gibt´s, die gibt´s nicht. So ein Wartehäuschen wäre hier unvorstellbar:-(
    Schön, dass ihr solche Erfahrungen sammeln dürft und an uns weitergebt.

    Liebe Grüße

    Ursula

  7. Ricarda
    Ricarda sagte:
    14. April 2013 um 14:41

    Die Bushaltestelle hätte ich mir sicherlich auch nicht entgehen lassen ! Da wartet man doch gerne mal auf den Bus…..

    Auch ich sage nochmals DANKE für die Postkarte ! War eine tolle Überraschung !

    Alles Gute für Euch 5 weiterhin,
    Gruß, Ricarda

  8. medenbäume
    medenbäume sagte:
    14. April 2013 um 13:54

    Auch ich danke für die Postkarte! Muss Hannah mal die Busse zeigen,vielleicht bekommt sie als Fahrschülerin dann mal einen anderen Bezug zum täglichen Warten….

    LG Gabi
    PS an Gabi: ZUMBA-Party im Airport Laage war der Hammer, werde nächste Woche website erstellen…

  9. Sandra
    Sandra sagte:
    14. April 2013 um 13:36

    Durch die eher dünne Besiedlung der Inseln kann ich mir vorstellen, dass der Respekt untereinander und der anderen, wie öffentlichen Gütern um einiges grösser ist als wir uns das hier „gewohnt“ sind! Mein grösster Respekt DAFÜR all diesen Menschen! Abgesehen davon, dass das Warten so auch Spass machen kann… tolle Idee!

    Herzlichen Dank auch von mir für die Postkarte, die Überraschung ist euch gelungen und ich habe mich riesig darüber gefreut!

    Endlich hält der Frühling Einzug… im Moment nagt das Thermometer knapp an der 20 Grad-Marke…. :-)

    Liebe Grüsse aus der sehr sonnigen Schweiz
    Sandra

  10. Michael
    Michael sagte:
    13. April 2013 um 22:39

    Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Haltestelle niemand verwüstet. Ist schon toll, wie sie immer wieder neu gestaltet wird.
    Übrigens, eure Karte kam gestern an. Danke schön. :)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Magnus der Fischer und Betty das Strickwunder Magnus der Fischer, Burra, Shetland Rohwolle. Jamieson, Shetland Jamiesons Shetland Wolle
Nach oben scrollen