Dreimal besuchten wir bis zum Jahr 2013 die Isle of Skye. Die größte Insel der inneren Hebriden ist unglaublich vielfältig und unserer Meinung nach immer eine Reise wert. Wir waren zweimal mit dem Wohnmobil dort, und im Februar 2013 mieteten wir eine Ferienwohnung in Fiscavaig, in der Nähe von Talisker. Dabei erkundeten die Insel mit unserem VW-Bus. Mit dem wendigen Fahrzeug erreichten wir die Strände, die wir sonst mit dem sperrigen Mobil nicht anfahren konnten. Beide Reisearten haben ihre Vorteile: mit dem Wohnmobil sind wir auch zu Tageszeiten vor Ort, die wir sonst möglicherweise im warmen Bett im Ferienhaus verpennen. Auf der anderen Seite trauen wir uns mit dem geländegängigen Bus in jeder noch so kleine und auch steile Ecke
Anfahrt zur Isle of Skye, Schottland
Kommt man mit der Amsterdam-Newcastle Fähre, dauert die 540 km lange Fahrt quer durch Schottland ca. 7 Stunden. Aus dem Süden von Dover kommend ist die Fahrerei wesentlich länger und wegen der dichten Besiedlung auch anstrengender. Wir machten daher Stops in Stratford upon Avon (der Geburtsstadt Shakespears) und im Lake District.
Fährtipps in und nach Großbritannien
Unsere liebsten Wohnmobilstellplätze auf der Isle of Skye
- Campingplatz bei Dunvegan
- Campingplatz in Glenbrittle
- Stellplätze entlang der Straße in der Nähe des „Old Man of Storr“
- Stellplatz in der Nähe des Neist Point Leuchtturms
Ferienwohnung in Fiscavaig – sie eignet sich gut für 4 Personen, die Vermieter sind sehr nett. Die Strecke zu den anderen Teilen der Insel ziehen sich etwas, denn das Ferienhaus liegt ziemlich abseits. Wir genossen es trotzdem, weil uns die Ecke der Insel um Talisker sehr gut gefällt. Hat man zwei Wochen Ferien zur Verfügung, würde ich die Location wechseln und noch eine zweite Unterkunft zum Beispiel in Portree, suchen.
Unsere Isle of Skye Highlights:
Strände auf der Isle of Skye
- Talisker Bay – wunderbare Bucht, die nach einer kurzen, etwa 30 minütigen Wanderung, zu erreichen ist. Bei Flut sieht man wenig schwarzen Sand, dafür umso mehr große Felsen
- Coral Beach – weisser Sand in hügeliger Landschaft
- Glenbrittle – wunderbare Muster im schwarz/weissen Sand, Blick auf die Cullins
- Staffin Bay – auch mit einem Wohnmobil erreichbar. Achtung, der erste enge Teil der Straße schreckt etwas ab. Schöner Sand mit Felsen und Dinosaurierfußabdrücken
- Elgol – steiniger Strand mit Bach und traumhafter Bergkulisse der Cullins
Kurze Wanderungen auf der Isle of Skye
- Quiraing – wunderbare Weitsicht und dramatische Bergpanoramen, unbedingt empfehlenswert
- Old Man of Storr – es dauert nur etwa eine Stunde bis zum beeindruckenden Felsen des Old Man, die Aussicht entlohnt für den mühsamen Aufstieg.
- Fairy Pools -Wasserfälle und Pools, exzellente Fotomotive
- Fairy Glen – Fans des Films „Stardust“ werden das hier mögen. Landschaften wie aus einer anderen Welt
- Neist Point, Wanderung zum Leuchtturm und an den Klippen entlang
Fotos zu den Wanderungen auf der Isle of Skye
Leuchttürme auf der Isle of Skye
- Neist Point Lighthouse
- kleiner Leuchtturm an Pointe of Sleate – an der Brücke zur Insel
- kleines Leuchtfeuer in der Nähe von Fiscavaig
Filme, die auf der Isle of Skye spielen (nur eine Auswahl!)
- unser Lieblingsfilm: Der Sternwanderer
Ein junger Mann zieht aus in die magische Welt jenseits der mysteriösen Mauer, die die Wirklichkeit von der anderen Welt trennt, um seiner Geliebten eine vom Himmel gefallene Sternschnuppe zu bringen. Diese entpuppt sich allerdings nicht als ein Klumpen Gold oder ähnliches, sondern als wunderschöner Engel. Zusammen mit seiner neuen Begleiterin zieht der junge Abenteurer weiter durch die verzauberte Welt und kommt ihr dabei immer näher… allerdings sind allerlei finstere Gestalten hinter ihnen her; Böse Prinzen, Hexen, Himmels-Piraten; sie alle wissen eine düstere Verwendung einer Sternschnuppe für ihre mehr als fragwürdigen Zwecke…
Wenn man so viele Märchen-Klischees wie möglich in einem Film vereint, kommt meistens nichts Gutes heraus. In diesem Fall ist das aber anders; Die Macher haben sich offensichtlich alle Mühe gegeben, die Story wie ein Märchen zu erzählen… und es ist ein prima Film daraus geworden! Jeder Charakter ist meisterhaft gespielt, der Humor ist perfekt in Szene gesetzt und kommt in jeder erdenklichen Form vor… Mimik und Gestik, subtiler Slapstick, klasse Diaolge… man lacht sich tot!
Isle of Skye auf einer größeren Karte anzeigen