• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Tipps und Live-Reiseberichte Isle of Syke, Schottland

Dreimal besuchten wir bis zum Jahr 2013 die Isle of Skye. Die größte Insel der inneren Hebriden ist unglaublich vielfältig und unserer Meinung nach immer eine Reise wert. Wir waren zweimal mit dem Wohnmobil dort, und im Februar 2013 mieteten wir eine Ferienwohnung in Fiscavaig, in der Nähe von Talisker. Dabei erkundeten die Insel mit unserem VW-Bus. Mit dem wendigen Fahrzeug erreichten wir die Strände, die wir sonst mit dem sperrigen Mobil nicht anfahren konnten. Beide Reisearten haben ihre Vorteile: mit dem Wohnmobil sind wir auch zu Tageszeiten vor Ort, die wir sonst möglicherweise im warmen Bett im Ferienhaus verpennen. Auf der anderen Seite trauen wir uns mit dem geländegängigen Bus in jeder noch so kleine und auch steile Ecke

Anfahrt zur Isle of Skye, Schottland

Kommt man mit der Amsterdam-Newcastle Fähre, dauert die 540 km lange Fahrt quer durch Schottland ca. 7 Stunden. Aus dem Süden von Dover kommend ist die Fahrerei wesentlich länger und wegen der dichten Besiedlung auch anstrengender. Wir machten daher Stops in Stratford upon Avon (der Geburtsstadt Shakespears) und im Lake District.

Fährtipps in und nach Großbritannien

Unsere liebsten Wohnmobilstellplätze auf der Isle of Skye

  • Campingplatz bei Dunvegan
  • Campingplatz in Glenbrittle
  • Stellplätze entlang der Straße in der Nähe des „Old Man of Storr“
  • Stellplatz in der Nähe des Neist Point Leuchtturms

Ferienwohnung in Fiscavaig – sie eignet sich gut für 4 Personen, die Vermieter sind sehr nett. Die Strecke zu den anderen Teilen der Insel ziehen sich etwas, denn das Ferienhaus liegt ziemlich abseits. Wir genossen es trotzdem, weil uns die Ecke der Insel um Talisker sehr gut gefällt. Hat man zwei Wochen Ferien zur Verfügung, würde ich die Location wechseln und noch eine zweite Unterkunft zum Beispiel in Portree, suchen.

Unsere Isle of Skye Highlights:

Strände auf der Isle of Skye

  • Talisker Bay – wunderbare Bucht, die nach einer kurzen, etwa 30 minütigen Wanderung, zu erreichen ist. Bei Flut sieht man wenig schwarzen Sand, dafür umso mehr große Felsen
  • Coral Beach – weisser Sand in hügeliger Landschaft
  • Glenbrittle – wunderbare Muster im schwarz/weissen Sand, Blick auf die Cullins
  • Staffin Bay – auch mit einem Wohnmobil erreichbar. Achtung, der erste enge Teil der Straße schreckt etwas ab. Schöner Sand mit Felsen und Dinosaurierfußabdrücken
  • Elgol – steiniger Strand mit Bach und traumhafter  Bergkulisse der Cullins
Talisker Bay, Isle of Skye
Glenbritle, Isle of Skye
Staffin beach, Isle of Skye
Elgol, Isle of Skye
Elgol, Isle of Skye
Coral Beach, Isle of Skye
Talisker Bay, Isle of Skye

Kurze Wanderungen auf der Isle of Skye

  • Quiraing – wunderbare Weitsicht und dramatische Bergpanoramen, unbedingt empfehlenswert
  • Old Man of Storr – es dauert nur etwa eine Stunde bis zum beeindruckenden Felsen des Old Man, die Aussicht entlohnt für den mühsamen Aufstieg.
  • Fairy Pools -Wasserfälle und Pools, exzellente Fotomotive
  • Fairy Glen – Fans des Films „Stardust“ werden das hier mögen. Landschaften wie aus einer anderen Welt
  • Neist Point, Wanderung zum Leuchtturm und an den Klippen entlang

Fotos zu den Wanderungen auf der Isle of Skye

Fairy Glen, Isle of Skye
Straße zum Quirang, Isle of Skys
Quirang, Isle of Skye
Fairy Pools, Isle of Skye
Fairy Pools, Isle of Skye
Fairy Glen, Isle of Skye

Leuchttürme auf der Isle of Skye

  • Neist Point Lighthouse
  • kleiner Leuchtturm an Pointe of Sleate – an der Brücke zur Insel
  • kleines Leuchtfeuer in der Nähe von Fiscavaig

Filme, die auf der Isle of Skye spielen (nur eine Auswahl!)

  • Prometheus – Dunkle Zeichen
  • Verliebt in die Braut
  • The Inaccessible Pinnacle
  • unser Lieblingsfilm: Der Sternwanderer

Ein junger Mann zieht aus in die magische Welt jenseits der mysteriösen Mauer, die die Wirklichkeit von der anderen Welt trennt, um seiner Geliebten eine vom Himmel gefallene Sternschnuppe zu bringen. Diese entpuppt sich allerdings nicht als ein Klumpen Gold oder ähnliches, sondern als wunderschöner Engel. Zusammen mit seiner neuen Begleiterin zieht der junge Abenteurer weiter durch die verzauberte Welt und kommt ihr dabei immer näher… allerdings sind allerlei finstere Gestalten hinter ihnen her; Böse Prinzen, Hexen, Himmels-Piraten; sie alle wissen eine düstere Verwendung einer Sternschnuppe für ihre mehr als fragwürdigen Zwecke…

Wenn man so viele Märchen-Klischees wie möglich in einem Film vereint, kommt meistens nichts Gutes heraus. In diesem Fall ist das aber anders; Die Macher haben sich offensichtlich alle Mühe gegeben, die Story wie ein Märchen zu erzählen… und es ist ein prima Film daraus geworden! Jeder Charakter ist meisterhaft gespielt, der Humor ist perfekt in Szene gesetzt und kommt in jeder erdenklichen Form vor… Mimik und Gestik, subtiler Slapstick, klasse Diaolge… man lacht sich tot!

Isle of Skye in der Wikipedia


Isle of Skye auf einer größeren Karte anzeigen

live Reisebericht Februar 2013, Auto und Ferienwohnung

Bubenheim - Amsterdam - Newcastle - Isle of Skye

Bubenheim – Amsterdam – Newcastle – Isle of Skye

14.02.13 -

Eigentlich wollten wir das Auto abends packen, doch eine Freundin besuchte uns kurzfristig, die Packlust war dahin, und wir verschoben ...

Weiterlesen
Die Regentaufe - Erkundungen um Fiscavaig

Die Regentaufe – Erkundungen um Fiscavaig

15.02.13 -

Der erste Tag unserer Winterreise war so, wie der Anreisetag. Wild und vor allem nass. Trotzdem zog es uns nach ...

Weiterlesen
Inselrundfahrt Isle of Skye, Abends Live Musik im Pub

Inselrundfahrt Isle of Skye, Abends Live Musik im Pub

16.02.13 -

Das Wetter sah wunderbar aus, kein Regen und sogar etwas Blau am Himmel. John kam gegen 9:00 Uhr vorbei. Mit ...

Weiterlesen
Unterwegs in Fiskavaig, interessante Schweine getroffen

Unterwegs in Fiskavaig, interessante Schweine getroffen

18.02.13 -

von Esra Es ist kein Geheimnis, dass wir oft und gerne Gespräche mit den Leuten anfangen, die unseren Weg kreuzen, wenn ...

Weiterlesen
Sonniger Tag auf der Isle of Skye - Wanderung am Quiraing, Abends in Elgol

Sonniger Tag auf der Isle of Skye – Wanderung am Quiraing, Abends in Elgol

18.02.13 -

Die Sonne schien. Wir hatten also „clear sky auf der Isle of Skye“. Es ist nicht immer einfach, die Kids ...

Weiterlesen
"Clear Skye" - blauer Himmel auf der Isle of Skye - Talisker Bay

„Clear Skye“ – blauer Himmel auf der Isle of Skye – Talisker Bay

19.02.13 -

Ein weiterer Tag ohne Wolken und Regen. Das Wetter ist für die Fotografie zu schön. Tatsächlich! Wir hatten uns mit Kenny ...

Weiterlesen
Coral Beach bei Sonnenschein und Fairy Glen - Stardust am Abend

Coral Beach bei Sonnenschein und Fairy Glen – Stardust am Abend

20.02.13 -

Wieder ein absolut sonniger Tag, wieder waren wir zu warm angezogen. Gerne wollten wir sehr früh raus und zum Beispiel ...

Weiterlesen
David Oakes – Skyes einziger Jakobsmuschel-Sammler

David Oakes – Skyes einziger Jakobsmuschel-Sammler

21.02.13 -

David Oakes ist einer von den Leuten, die sich eine sehr außergewöhnliche Profession ausgesucht haben, um sich ihre Brötchen zu ...

Weiterlesen
Strände der Isle of Skye, eine gefundene Kamera

Strände der Isle of Skye, eine gefundene Kamera

22.02.13 -

Unser letzter Tag auf der Isle of Syke war von Strandbesuchen geprägt. Nachdem wir Davids Scallops gesehen hatten, es war ...

Weiterlesen
Fahrt von der Isle of Skye nach Isle of Lewis & Harris, Schottland

Fahrt von der Isle of Skye nach Isle of Lewis & Harris, Schottland

23.02.13 -

Packen war angesagt, schon waren die acht Tage auf der Isle of Skye um. Schade. Schnell hatten wir unseren Krimskrams ...

Weiterlesen

Westküste Schottlands & Isle of Skye – live Reisebericht Wohnmobiltour Sommer 2012

Leuchtturm Ardmair, Poolewe, Inverewe Garden, Rubha Reidh Leuchtturm

Leuchtturm Ardmair, Poolewe, Inverewe Garden, Rubha Reidh Leuchtturm

Morgens machten wir erstmal langsam. Die letzten Tage waren sehr anstrengend gewesen und wir brauchten ein paar Tage Ruhe. Außerdem ...

Weiterlesen
Applecross Halbinsel - ein schweres Stück Arbeit für's Mobil - zu schwer?? Isle of Skye

Applecross Halbinsel – ein schweres Stück Arbeit für’s Mobil – zu schwer?? Isle of Skye

Morgens umlagerten uns zahlreiche Schafe, ohne Schafkackeberührung war es unmöglich zu laufen. Sogar am Himmel sahen wir Schäfchen, ahm Wolken. ...

Weiterlesen
Neist Point , ganzer Tag  Sonne pur

Neist Point , ganzer Tag Sonne pur

Gunter meinte, da wir eh in der Nähe des Neist Points mit dem besonders fotogenen Leuchtturms auf der Landzungen wären, ...

Weiterlesen
Wohnmobil Panne und Wanderung zum Old Man of Storr

Wohnmobil Panne und Wanderung zum Old Man of Storr

Schon früh machte ich die Familie mobil. Ich wollte vor dem Touristenansturm wieder von der einspurigen, teilweise relativ steilen Straße ...

Weiterlesen
Talisker Distillerie, Glenbrittle Camping

Talisker Distillerie, Glenbrittle Camping

Wir wollten ja nicht viel fahren ohne die Federung, so trödelten wir und beobachteten dabei all die Menschen, die aus ...

Weiterlesen
Von Glenn Brittle über Inverness und Culloden Moor - die Luftfederungs-Odyssee

Von Glenn Brittle über Inverness und Culloden Moor – die Luftfederungs-Odyssee

Vormittags ließen wir uns in Glenn Brittle Zeit, weil das versprochene Ersatzteil erst gegen Mittag eintreffen sollte. Gunter hatte wieder ...

Weiterlesen

[yellow_box]

Folge uns bei: Feedburner Bloglovin

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Unterwasserfotografie – ganz einfach! Eine Anregung und Spaß für die... Fadenschnecke, Hafen, Norwegen Esra und die Calanis Standing Stones Unser Blog als Genussverstärker oder warum man als Blogger intensiver lebt
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung