• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 schottische Inseln im Winter, 2013 Shetland

Der alte Hafen von Lerwick und Hamnavoe, Südwest Shetland

Ich war mies drauf. Gerade hier in Eshaness wurde uns durch die Zeitumstellung noch eine Stunde gestohlen!! Auf der anderen Seite hat das den Vorteil, länger schlafen zu können um das Morgenlicht aufzunehmen und abends mehr Zeit für den Sonnenuntergang zu haben. Erstmals sehe ich auch einen Vorteil in der Zeitumstellung!
Das Packen packen wir jetzt schnell. Wir dehnen uns in den Häusern gar nicht mehr aus. Schwubs ist eine Woche rum und dann ziehen wir sowieso wieder weiter.
Was ist wohl besser? Wie auf der Isle of Lewis nur eine Unterkunft und immer weit fahren? Oder dauernd die Region wechseln? Beides hat Vor- und Nachteile. Ich tendiere nun trotzdem zu Zweiterem. Wir lernen zwar nicht so viele Menschen kennen, wie in Valasay, da wir nie lange genug an einem Ort sind, doch wir fotografieren effektiver. (Ich merke in Hamnavoe aber gerade, dass das wohl nur an der abgeschiedenen Lage der Leuchttürme lag!) Nun, die beiden Leuchtturm Unterkünfte waren aber auch absolut perfekt für Meeresfotografen. Näher kann man dem Meer nur noch auf einem Boot sein.

Lerwick, Shetland

Hier wohnt Komissar Perez, Lerwick, Shetland

Lerwick, Shetland

Lerwick, Shetland

Lerwick, Shetland

Lerwick, Shetland

Nach zwei Stunden war das Leuchtturmwärterhaus leer, das Auto voll und die Wohnung sauber. Ich lief natürlich draußen rum, zu den Klippen und über die weiten Wiesen. Unterwegs traf ich Michael, wir schwätzten, er zeigte mir, wo die Puffins sitzen, wenn sie kommen  – manchmal nisten die lustigen Vögel einfach in Hasenhöhlen. Michael deutete in die Richtung zur Küste runter: „Dort wurden die Steine für den Leuchtturm geschlagen.“

Leuchtturm von Eshaness, Shetland

Leuchtturm von Eshaness, Shetland

Abschied von Eshaness

Wir stellten noch eine Waschmaschine mit den Handtüchern an, dann verabschiedeten wir uns schweren Herzens von Eshaness. Wir wollten in Lerwick unsere Vorräte aufstocken und waren sehr erstaunt, dass wir nach nur einer Woche Ruhe in der Natur von Eshaness, sogar Lerwick als Stadt erlebten. Die Autos und Häuser, das war fast zu viel!
Meine Familie hatte den alten Teil Lerwicks noch nicht gesehen, so schleifte ich sie nun, wieder im strahlenden Sonnenschein, dorthin. Mir hatte das kristallklare, knallig blaue Wasser zwischen den alten Mauern der Häuser so gut gefallen!

Die dritte Ferienwohnung auf Shetland

Unsere Vermieter fanden wir erst, als wir das Notebook mit der Beschreibung anwarfen. Die Adresse führte nämlich zum Haus, wir mußten aber den Schlüssel auf der Farm abholen. Jan und Lilly haben ein Croft und Shetland Ponies! Jan ist übrigens aus Norwegen! Hier schließt sich anscheinend unser Kreis – die zahlreichen Reisen gen Norden und den Lofoten und der traumhaften Landschaft und nordlischen Kultur Shetlands.
Wir räumten noch schneller aus als ein, stellten die Heizungen hoch und zündeten ein Torfeuer an, welches die Vermieter bereits vorbereitet hatten. Ich lief nur in den Hafen, redete mit ein paar netten Anwohnern und fotografierte an diesem Abend nicht mehr.

Wer will sehen, wie es im Leuchtturmwärterhaus von Eshaness aussieht?

Wohnzimmer des Leuchtturms in Eshaness, Shetland

Wohnzimmer des Leuchtturms in Eshaness, Shetland – Amy hängt gerade ein Bild, welches wir gestestet hatten, ab.

Wohnzimmer des Leuchtturms, Eshaness, Shetland

Wohnzimmer des Leuchtturms, Eshaness, Shetland

Schalfzimmer, nachdem Gunter die Betten abgezogen hatte. er wolte nicht warten

Schalfzimmer, nachdem Gunter die Betten abgezogen hatte. er wollte damit partout nicht warten

Kinderzimmer mit Blick zum Meer

Kinderzimmer mit Blick zum Meer

 

Ich habe die Fotos sowieso nur auf die Schnell gemacht, ich denke, eine Idee bekommt ihr, oder?

Übersichtsseite Shetland

Zum nächsten Blogbeitrag:

Die Insel Burra, Shetland Museum and Archives, Lerwick

5. April 2013/8 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Eshaness, Hamnavoe, Insel, Insel Burra, Küste, Lerwick, Meer, Museum, Schottland, Shetland
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/04/whalsay-9865.jpg 400 600 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-04-05 23:29:192019-07-18 19:21:36Der alte Hafen von Lerwick und Hamnavoe, Südwest Shetland
Das könnte Dich auch interessieren
Spiegelung und Wracks Coral Beach bei Sonnenschein und Fairy Glen – Stardust am Abend
Xavier macht die Abalone Kästen fertig Abalonezucht France Haliotis in Lilia
rotes Nordlicht in Hov, Lofoten Nordlichter auf den Lofoten – Nordlichtfotografie
angekommen in Amsterdam Bubenheim – Amsterdam – Newcastle – Isle of Skye
knallende Wellen Wintersturm und Wellen auf dem Lofoten
Kreptitzer Heide, Insel Rügen Jasmund Nationalpark, Lohme – Insel Rügen
gleichs Stelle, Bressay Lighthouse am Abend Ein kurzer Ausflug gen Nordosten, Shetland Mainland
Great Bernera, Isle of Lewis Great Bernera, Isle of Lewis
8 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    11. April 2013 um 16:47

    Hi Ricarda,

    das ist ja schön, dass Du Dich schon auf die Blogeinträge freust :-)
    Vielleicht kannst Du damit Deine Familie ja von einer Reise nach Schottland überzeugen. Ich kann es sehr empfehlen!
    Liebe Grüße

    Gabi

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    11. April 2013 um 16:46

    Hi Ursula,

    das war die Wohnung im Leuchtturm! Ich habe sie eher nicht genossen, weil ich ständig draußen unterwegs war :-)
    Die Leuchtturmunterkünfte kann ich für Meeresliebhaber sehr, sehr empfehlen!

    liebe Grüße

    Gabi

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    11. April 2013 um 16:45

    Hi Mutti,

    ja, der Abschied tat mir Leid! Das war absolut genial im Leuchtturm. Selbst ohne die großen Wellen.
    Ja, Lerwick hätte Dir auch gefallen. Die Farben waren so frisch und strahlend.
    Liebe Grüße

    Gabi

  4. Gabi
    Gabi sagte:
    11. April 2013 um 16:43

    Hi Claudia,

    wir gewöhnen uns mitterweile schnell ein. Dafür sind wir zu viel unterwegs.
    Ich fand es nur sehr interessant zu sehen, wie schnell man sich an die Einsamkeit gewöhnt. Lerwick ist gewiss keine „richtige“ Stadt. In ganz Shetland wohnen gerade mal 24000 Einwohner und in Lerwick sind es 7500!
    Da sind wir in Deutschland ganz andere Zahlen gewöhnt.
    Die Sonne tut so gut! Jeden Tag haben wir Sonne, nicht immer den ganzen Tag aber auch, wenn es bedeckt anfängt, weht der Wind das Wetter doch schnell weiter. Aber es ist wirklich teilweise biestig kalt! Das zehrt an den Kräften!
    liebe Grüße

    Gabi

  5. Trollmor
    Trollmor sagte:
    7. April 2013 um 18:26

    Nachdem wir nun zwei Tage unterwegs waren, ich somit ohne Internet auskommen musste, hab ich heute wieder einiges zu Lesen in Eurem Blog. Darauf hatte ich mich schon die ganze Zeit gefreut…..
    Die Farbe des Meeres ist wirklich toll !
    Muss nun weiter zu Euren anderen Einträgen.
    Gruß

  6. Ursula
    Ursula sagte:
    6. April 2013 um 14:53

    Das Blau von Himmel und Meer ist genial.
    Die Wohnung ist richtig gemütlich, da habt ihr es gut getroffen.

    LG Ursula

  7. edel
    edel sagte:
    6. April 2013 um 10:33

    Das Haus war ja auch wirklich super schön, kein Wunder, daß hier der Abschied nicht ganz leicht fällt.
    So hat doch die Zeitumstellung auch ihre guten Zeiten, besonders in den Abendstunden. Eine stunde länger Sonnenuntergang und oft auch super Licht.
    Die Aufnahmen alter Hafen in Lerwick hat super Farben, was doch Sonne zaubern kann. Für mich wäre das bestimmt auch traumhaft schön gewesen und hätte Fotos in Hülle und Fülle gemacht.
    Seid ihr nun in Lerwick ? Mit dem Wetter hattet ihr ja enorm viel Glück und wieder einmal hat sich euer Plan ausgezahlt, gerade um diese Zeit dort zu sein.
    lg edeltraud

  8. Clao Wue
    Clao Wue sagte:
    6. April 2013 um 00:20

    Gut, dass ich den Computer noch mal „schnell“ hochgefahren habe. So konnte ich im RSS-Feed eueren neuen Eintrag entdecken.
    Das Haus schaut echt gemütlich aus und schön hell. Kein Wunder dass es schwerfällt weiterzufahren. Bleibt nur zu hoffen, dass ihr euch schnell wieder an Menschen und Autos gewöhnt. Ich habe mit der Umstellung immer meine Schwierigkeiten und öfter (wertvolle) Urlaubstage recht gefrustet verbracht.
    Um die Sonne beneide ich euch noch immer… hier ist alles voller Wolken – und viel zu kalt für diese Jahreszeit.
    Noch viele tolle Erlebnisse!
    Claudia

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
June und ihre Shetland Ponies Shetland Pony - so sieht es aus, kurz bevor es mir das Gesicht abschnüffelt. Meal Beach, Burra, Shetland Die Insel Burra, Shetland Museum and Archives, Lerwick
Nach oben scrollen