• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Foto

Foto: Wellen auf der Belle Ile

Wellen - auf der Belle Ile, Bretagne

Foto der Woche – Im Blog war es eine Weile sehr ruhig – was daran lag, dass ich am 1.1. ins Krankenhaus mußte. Das neue Jahr fing für mich also mit einer Operation an. So langsam erhole ich mich wieder – es wird also erstmal etwas gemächlicher weiter gehen hier im Blog.

Dieses Foto nahm ich auf der Belle Ile, der schönen Insel, in der Bretagne auf. Es war nur relativ wenig windig, doch die Wellen waren gigantisch. Hier standen wir mit einer französischen Familie am Strand von Baluden und staunten nicht schlecht, als eine nach der anderen mindestens 6-8m hohe Wellen reinrauschten. Solche Wellen hatten wir bis dahin nie gesehen! Wir fotografierten und putzten nach jeder Welle erst mal die Kameras und Brillen :-)

Wellen - auf der Belle Ile, Bretagne

Wellen – auf der Belle Ile, Bretagne

11. Januar 2014/11 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Bretagne, Frankreich, Küste, Meer, Welle
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/01/MG_1254-2.jpg 600 900 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-01-11 20:37:382014-02-15 01:09:57Foto: Wellen auf der Belle Ile
Das könnte Dich auch interessieren
St Guenole St. Guenole
Leuchtturm Kalender 2013
Esra im Sonnenuntergang Übernachtung Notre Dame de Monts
Vuurtoren Bornrif, in der blauen Stunde Vuurtoren Bonrif – der Leuchtturm von Ameland, Niederlande
Lyngvig Fyr - Dänemark Lyngvig Fyr, Dänemark
Fotografieren in Santa Cruz, Portugal Santa Cruz in Portugal – der Strand mit dem gigantischen Fels
Leuchtturm Goulphar, Belle Ile Der Grand Phare, Goulphar, Belle Ile
Phare de la Jument, Île d'Ouessant, Bretagne Leuchtturm Ratespiel – Postkarte zu gewinnen!
11 Kommentare
  1. Philipp
    Philipp sagte:
    20. Januar 2014 um 21:00

    Alles Gute im Neuen Jahr – und vor allem gute Besserung!
    Viele Grüße
    Philipp

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    15. Januar 2014 um 13:39

    Hi Rolandwir hatten sehr großes Glück – die Sonne stand hinter den Wellen. Das war zwar teilweise wegen Gegenlicht nicht einfach für die Fotografie, aber die Farbe des Wassers kam dadurch sehr gut zur Geltung! An dem Foto ist nichts getrickst! (Wie bei all unseren Fotos!)

    Das mit der FRAM hört sich ja sehr gut an!

    Hi Ihr Lieben,

    herzlichen Dank für die Genesungswünsche! Das tut mir gut!
    Es wird wohl noch etwas dauern mit dem „Fitwerden“ – nach der OP, riesige Eierstockzyste und starke Verwachsungen im Bauchraum nach Bilddarm op von vor 40 Jahren! – habe ich eine Grippe eingefangen!
    So heftig hatte ich das seit Jahren nicht mehr und gerade jetzt kann ich keinen Husten brauchen…. Nun denn, ich hoffe, dass es danach etwas positiver weitergeht mit dem Jahr 2014!

    herzliche Grüße

    Gabi

  3. Ronald
    Ronald sagte:
    14. Januar 2014 um 17:19

    Hallo Gabi,
    dann wünsche ich Dir rasche Genesung und für das Jahr 2014 alles Gute, ohne weitere Stolpersteine.
    Belle-Île: Da sind wir am Donnerstag 17.04.2014 mit der FRAM.
    Da waren wir 2006 im September mit dem Auto.
    –
    Zum Foto: Finde ich beeindruckend. Aber zur grünen Farbe. Ist das nicht etwas viel Grün? Oder woran lag es, dass es so durchscheint. Wir hatten nämlich 2006 auf der Insel auch ein sehr stürmisches Wetter mit imposanten Wellen.
    –
    Nochmals gute Besserung
    Gruß
    Ronald

  4. Ronald
    Ronald sagte:
    14. Januar 2014 um 17:18

    Hallo Gabi,
    dann wünsche ich Dir rasche Genesung und für das Jahr 2014 alles Gute, ohne weitere Stolpersteine.
    Belle-Île: Da sind wir am Donnerstag 17.04.2014 mit der FRAM.
    Da waren wir 2006 im September mit dem Auto.
    –
    Zum Foto: Finde ich beeindruckend. Aber zur grünen Farbe. Ist das nicht etwas viel Grün? Oder woran lag es, dass es so durchscheint. Wir hatten nämlich 2006 auf der Belle-

  5. Ricarda
    Ricarda sagte:
    14. Januar 2014 um 14:39

    Gute Besserung Gabi !
    Hoffe es war nichts Ernstes und daß Du nun bald wieder fit für neue Fotos, Reisen und Abenteuer bist !
    Grüsse auch an den Rest der Familie !

  6. Lutz
    Lutz sagte:
    13. Januar 2014 um 09:41

    Hallo Gabi !

    Die herzlichsten Genesungswünsche auch von uns und natürlich für 2014 wieder viele tolle Fotomotive.

    Rita + Lutz

  7. medenbäume
    medenbäume sagte:
    13. Januar 2014 um 08:33

    Liebe Gabi,

    ich wünsche dir, dass das noch neue Jahr für dich Familie so fantastisch wird, wie dieses Wellenfoto! Alles Gute für dich! Gabi

  8. Gerhard
    Gerhard sagte:
    12. Januar 2014 um 22:37

    Hallo Gabi,
    Dir und der Family alles gute im neuen Jahr. Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder Fit bist.
    Viele Grüße,
    Gerhard

  9. chris
    chris sagte:
    12. Januar 2014 um 09:22

    Herzliche Genesungswünsche !
    Liebe Grüße
    Chris

  10. Gabi
    Gabi sagte:
    11. Januar 2014 um 21:30

    Hi Florian,

    solche Wellen habe ich in Norwegen noch nicht gesehen.
    Nur einmal im Winter gab es in Unstad auf den Lofoten ein ähnliches Schauspiel:
    http://www.5reicherts.com/2011/02/hohe-wellen-und-nordlichter-vom-feinsten/

    Hast Du Fragen zu Norwegen? Wir werden denmächst noch ein paar Reisetipps zusammenstellen – das sind Fragen immer gut!
    liebe Grüße

    Gabi

  11. Florian
    Florian sagte:
    11. Januar 2014 um 21:22

    Hei Gabi,
    die Welle ist brutal genial. Und dieses durchdringende Grün: Einfach herrlich. Ich hoffe ich erwische nächsten Sommer in Norwegen nur annähernd solch schönes Schauspiel.
    Dir weiterhin alles Gute in 2014 – es kann nur bergauf gehen!
    Lieben Gruß Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Unsere sechs Lieblingsleuchttürme in Norwegen Slettnes Fyr, Gamvik grün-blaues Nordlicht über Namsos - aufgenommen im August 2013 Nordlichtfotografie Teil 7 – Kameraausrüstung und ausführliche Anle...
Nach oben scrollen