• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Buchrezensionen, Neuseeland

Buchempfehlung: Als Dach der Sternenhimmel, Camping in Neuseeland

Campen in Neuseeland

Wir würden unglaublich gerne nocheinmal nach Neuseeland. Im Jahr 2001 hatten wir die beiden Inseln mit unseren drei Kleinkindern (damals 2, 3 und 5 Jahre alt) für drei Monate bereist. Seither hat sich viel getan – in Neuseeland, nach dem großen Erfolg von „Herr der Ringe“ und bei uns im Bezug auf die Fotografie.

Camping in Neuseeland

Camping in Neuseeland

Wir lesen seit Jahren Jennys Blog Weltwunderer. Sie schreibt dort sehr informativ und intensiv über Neuseeland und alles, was damit zu tun hat.

Jetzt hat Jenny Menzel ein Buch veröffentlicht:  Als Dach der Sternenhimmel – Camping in Neuseeland

Gunter hat es sich durchgelesen, hier ist seine Meinung dazu:

Na ja, noch so ein Neuseeland-Reiseführer, war mein erster Gedanke, doch schon beim kurzen Durchblättern war mein Interesse geweckt.
Unglaublich, welche Fülle an Informationen Jenny Menzel in 180 Seiten gepackt hat. So einen informativen Reiseführer habe ich noch nicht in der Hand gehalten. Das ist kein normaler Führer mit Routenbeschreibungen, Points of Interest, Restaurants et cetera, obwohl das auch kurz angerissen wird.

Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Wohnmobil, Fahren und Camping. Und hier zeigt sich, dass das Thema Jenny Menzel im Blut liegt. Was muss ich über den Verkehr in Neuseeland wissen, wie funktioniert ein Wohnmobil, Wohnmobil kaufen oder mieten, Campingplätze und freies Camping, Wohnmobilreisen mit Kindern, und dazu viele Tabellen und Checklisten.

Jeder Punkt ist akribisch recherchiert, so dass man sich nach der Lektüre zutraut, ein Wohnmobil in Neuseeland kaufen zu können, so klar schildert Jenny Menzel in diesem Kapitel, wie das mit den Lizenzen, Gebühren, Versicherungen und dem neuseeländischen TÜV funktioniert.

Dieses Buch ist eine Einladung zum Wohnmobilreisen und Selbstentdecken. Es bringt mehr als das nötige Rüstzeug mit, um sich auf den Straßen und Wegen Neuseelands gut aufgehoben und sicher zu fühlen. Für jede aufkommende Frage gibt es eine fundierte Antwort, somit ist es quasi unentbehrlich für den Neuseeland-Erforscher.

Wenn ich jetzt Kritikpunkte nennen müsste, fällt mir nur einer ein: Trotz seiner nur 180 Seiten ist das broschierte Buch recht schwer. Ich weiß allerdings nicht, ob es am qualitativ hochwertigen Papier, oder an der Menge der Informationen liegt.

Von uns gibt es eine absolute Leseempfehlung!!

16. Juni 2014/3 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Buchrezension, Neuseeland, reise, Wohnmobil
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/06/GA_4570.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-06-16 17:00:552014-06-16 17:00:55Buchempfehlung: Als Dach der Sternenhimmel, Camping in Neuseeland
Das könnte Dich auch interessieren
angekommen in Amsterdam Bubenheim – Amsterdam – Newcastle – Isle of Skye
Am Eingang des Hymer Museums, da laufen dann in der Tür die packenden Wohnmobil Besitzer Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee und warum „Lonely Planet“ nur ein Missverständniss war
Abalone Frankreich und Spanien
Interview: Maria und Thor reisen mit ihren vier Kindern um die Welt
Austernbänke von Cancale Cancale bei Ebbe und bei Flut im Regenwetter
Radlos in Bø Radlos in Bø
Durch das südliche Galizien, Leuchttürme, Wellen und lichte Wälder
Die Leuchttürme an der portugiesischen Nordküste
3 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    30. Juni 2014 um 12:06

    Also Jenny, wenn wir nach NZ fahren – was hoffentlich auch bald mal wenigstens in „träumweite“ kommt – dann geht DEIN Buch auf alle Fälle mit! Egal wie schwer!
    Dein Buch ist so voller praktischer Tipps, das ist echt unschlagbar.
    Warte, wenn wir anfangen zu planen…..

    liebe Grüße

    Gabi

    Antworten
  2. medenbäume
    medenbäume sagte:
    17. Juni 2014 um 19:25

    Auf geht’s, Jenny oder Gunther, es fehlen wirklich gute Reiseführer für soooo viele Ecken!
    LG Gabi

    Antworten
  3. Jenny
    Jenny sagte:
    17. Juni 2014 um 09:53

    Danke, ihr Reicherts! Ich hoffe, die vielen Infos helfen euch bei der Vorbereitung (mitnehmen müsst ihr den „schweren Schinken“ ja nicht unbedingt) :-)

    LG
    Jenny

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Ausflug nach Meersburg und der Affenberg in Salem, Bodensee Blick über den Bodensee Kids in Kaikoura Für drei Monate mit drei kleinen Kindern nach Neuseeland – Teil 1 –...
Nach oben scrollen