• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Lernen ohne Schule

2 Reicherts im Fernsehen – Wie geht Abi ohne Schule

Interview beim SWR 2

Heute abend um 18:45-19:30 Uhr redet Esra über seine Erfahrung zum Abi ohne Schule in der Landesschau beim SWR, Rheinland Pfalz!

https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2018/11/Landesschau.mp4

Ein herzliches Dankeschön an das Team beim SWR! Das hat uns Spaß gemacht!

Das rote Sofa imSWR

Das rote Sofa imSWR – der Moderator Martin Seidler bei der Probe!

29. Januar 2015/16 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Abitur ohne Schule, Bildung, Fernsehen, Freilernen, Lernen ohne Schule, SWR
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/01/Interview-SWR-2.jpg 407 723 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-01-29 12:02:152021-03-07 17:43:562 Reicherts im Fernsehen – Wie geht Abi ohne Schule
Das könnte Dich auch interessieren
Shopping English Books Englisch aus dem Schulbuch pauken – Es geht auch leichter
Wie hätten wir uns den Spiegel Titel gewünscht? Wir sind „Womodidakten“
Freilernende Kinder Ohne Schule lernen – für uns die beste Entscheidung
Die Reicherts bei der ReiseplanungDie Reicherts bei der Reiseplanung Am Muttertag Interview mit den Reicherts im Radio – SWR 1 Leute
Mathelernen Hilfe, Mathe! Wie du dir das berüchtigte Fach selbst beibringst.
Interview bei Kaffee oder Tee beim SWR Zwei Reicherts bei Kaffee oder Tee, Interview im SWR
wie bitte 9 Tipps fürs Lernen ohne Schule während der Corona Krise
Esra in Schweden Freilernen und soziale Kontakte – kein Widerspruch
16 Kommentare
  1. Ulrike Richter-Grönblad
    Ulrike Richter-Grönblad sagte:
    3. März 2015 um 13:06

    Hallo, ihr beiden!
    Hab jetzt dank eurem link auf der Homepage das life-Interview angesehen. Habt ihr wirklich gut gemacht!!!
    Natürlich sieht man die Nervosität, aber das ist ja logisch.
    Hut ab, ihr beide kommt gut rüber! (Wurdet ihr vorher ein wenig geschminkt?)
    Viele liebe Grüße von Ulrike

    Antworten
  2. Matthias
    Matthias sagte:
    14. Februar 2015 um 09:14

    Wenn Du mal mit all Deinen Kindern im Fernsehen warst und über freies Lernen und/oder über Fotografie gesprochen hast, stellt sich die „Mutfrage“ gar nicht mehr. Vorschlag an den Redakteur der Sendung: Beim nächsten Mal soll er Deine Fotografien als Diashow im Hintergrund laufen lassen. Das kann ja nicht sehr schwer sein. ((-;

    Liebe Grüße aus Berlin

    Antworten
  3. Matthias
    Matthias sagte:
    9. Februar 2015 um 10:50

    Danke für diesen Beitrag. Ich giere seit Jahren nach Beispielen aus diesem Land, die aufzeigen, dass Bildung außerhalb unserer Belehrungsanstalten bestens und oft eben auch besser gelingt. Dank des BVNL habe ich Eure Seite gefunden und hatte bereits den Blog von Esra gelesen, in dem er von seinem Abitur berichtet. Nun der Beitrag eines öffentlich rechtlichen Senders, in dem es mal nicht um Versager und Hartz4-Empfänger geht, wenn von Schulabbrechern die Rede ist. Nochmals Danke.

    Liebe Grüße aus Berlin

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      13. Februar 2015 um 22:45

      Danke Matthias – es ist möglich außerhalb der Schule zu lernen.
      Für das Interview im Fernsehen musste ich allerdings auch ne ganze Menge Mut aufbringen. Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass Du Dich drüber freust :-)
      liebe grüße

      Gabi

      Antworten
  4. Britta
    Britta sagte:
    31. Januar 2015 um 19:03

    Ein sympathischer Auftritt von euch (gerade wegen der Nervosität ;o) Vielen Dank, daß Ihr ihn mit uns teilt! Und einen ganz herzlichen Glückwunsch zum tollen Abi, lieber Esra! Einfach klasse!!! Liebe Grüße aus dem Sauerland, Britta

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. Februar 2015 um 00:44

      Danke Britta,

      es war uns wichtig, mal drüber zu reden. Esra wollte lange nicht, weil es wie angeben aussieht. Ich konnte das auch verstehen.
      Wir wollen einfach den Leuten, die aus welchen Gründen auch immer, nicht in die Schule gehen oder sie abgebrochen haben, zeigen, dass es nicht unmöglich ist!

      Also Leute – traut Euch :-)

      Antworten
  5. Gerold
    Gerold sagte:
    30. Januar 2015 um 18:07

    Liebe Grüße an alle 5 Reicherts !!!

    Glückwunsch super ABI Esra.

    Cooler Fernsehbeitrag.

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. Februar 2015 um 00:43

      Danke Gerold – ja, da kann Esra echt stolz sein! Ich wußte, dass ers kann :-)

      Zum ersten Mal im Fernsehen und dann gleich live – wir habens überlebt!

      Antworten
  6. Robert
    Robert sagte:
    30. Januar 2015 um 17:56

    Hallo liebe Reicherts,
    das Video hat uns super gefallen!!!
    Gruß Robert und Familie

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. Februar 2015 um 00:42

      Danke Robert – das freut uns sehr :-)

      Antworten
  7. Ronald
    Ronald sagte:
    30. Januar 2015 um 17:26

    Moin,
    ein ganz toller Bericht und dazu die Ungezwungenheit und Natürlichkeit von Euch. Klasse! Weiter so und viel Erfolg.
    Gruß
    Ronald

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. Februar 2015 um 00:41

      Hi Ronald,

      danke! Wir waren nervös wie Bolle :-) Aber wir waren wir selbst!
      Liebe Grüße
      Gabi & Esra

      Antworten
  8. Christine
    Christine sagte:
    30. Januar 2015 um 12:55

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich gut gelungenen Interview. Wirklich toll. Ich hoffe, dass ihr auch weiterhin diese Aufmerksamkeit erhaltet, die euchre spannende Lebensweise verdient.
    Macht weiter so!

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. Februar 2015 um 00:41

      Danke Christine – na, bei Euch sieht es ja auch nicht anders aus. Ihr kommt rum, Du schreibst ein geniales Buch….
      liebe Grüße

      Gabi & Esra

      Antworten
  9. medenbäume
    medenbäume sagte:
    30. Januar 2015 um 09:33

    Ja cool!

    Bei uns jetzt eine Schulnebensache: Zeugnisse und Ferien!

    Liebe Grüße Gabi

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. Februar 2015 um 00:40

      Cool, dass bei Euch Ferien sind. Genieß sie! Lieben Dank und liebe Grüße
      Gabi & Esra

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Wie ich zum Abitur kam, ohne in die Schule zu gehen. Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen in England: in Buchläden schmökern. Stadtfotografie: Mit dem Teleobjektiv durch Lyon
Nach oben scrollen