• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2016 - Gotland, 2016 - Schweden

Die abwechslungsreiche Küste Gotlands

Högklint im Sonnenschein

Die Küste Gotlands ist abwechslungsreich. Immer wieder wechseln sich Steilküsten mit Sandstränden ab. In der Nebensaison, also bereits ab Mitte/Ende August sind die Strände wenig besucht und laden zu langen, ruhigen Spaziergängen ein.

Högklint

Die berühmte Klippe Högklint liegt nur ca. 10 km südlich von Visby. Dort fahren immer wieder Reisebusse an, die dann Scharen von Touristen auf die Klippen entleeren. Das Gelände ist so weit, dass das nicht weiter problematisch ist. Wir waren zweimal an der Klippe, einmal im Regen und einmal im Sonnenschein. Beide Wetter haben ihren Reiz. In beide Richtungen gibt es Wanderwege. Wir wanderten im sonnigen Wetter in die südliche Richtung, wo es Steinformationen im Wald zu sehen gibt. Die Wanderung nach Norden führt zu einem schönen Strand.

Treppe zum Klippe
Regenwetter an der Högklint
Högklint
Baum im Regen
Hier wachsen die Bäume flach
Fotomotiv
Högklint im Sonnenschein
Högklint im Sonnenschein
Högklint im Sonnenschein
Högklint im Sonnenschein

Jungfrun

Ungefähr 40 km weiter im Norden ist eine weitere bekannte Klippe, die Jungfrun, zu besichtigen. Sie liegt in der Nähe der Ortschaft Lickershamn und ist über eine kurze Wanderung durch den Wald erreichbar. Wir waren an dem Abend schon etwas spät, weil wir nach mehreren Regentagen einfach überall zugleich sein wollten, und verpassten das weiche Abendlicht. Doch die Sonnenuntergangsstimmung hielt sich und wir konnten noch schöne Fotos machen. Diese Kalksteinformationen sind schon enorm beeindruckend.

Jungfrun Felsen nach Sonnenuntergang

Jungfrun Felsen nach Sonnenuntergang

Jungfrun
Wo die Bäume es noch schaffen zu wachsen
Jungfrun
Nach Sonnenuntergang
Nach Sonnenuntergang
Nach Sonnenuntergang
Nach Sonnenuntergang

Leuchttürme Gotlands

Da gibt es noch Leuchttürme, die wir nicht gezeigt haben. Ergiebiger Nieselregen flog uns den ganzen Tag um die Ohren. Er durchnässte unsere Kleidung innerhalb weniger Minuten. So hatte das im Freien keinen Sinn. Wir parkten am Einkaufszentrum, schrieben, spielten Karten und liefen immer mal wieder durch die Supermärkte um Bewegung zu bekommen. Das ein oder andere Eis wanderte so in unsere Mägen. Abends hatten wir das Wetter und die Supermärkte satt, wir fuhren trotzdem einfach zum nächsten Leuchtturm. Der Leuchtturm Västergarn steht auf einem Golfplatz. Ob das wohl gut gehen würde? Ich lief einfach ins Restaurant beim Golfplatz hinein und fragte frei heraus, ob wir auf dem Parkplatz übernachten dürften um auf besseres Licht zu warten. Wir bekamen die freundliche Erlaubnis und freuten uns darüber. Das Wohnmobil parkte unter Bäumen in Sichtweite des kleinen Leuchtturms. Die Feuchtigkeit hing noch in der Luft, wir packten die Stative und fingen an zu fotografieren. Und siehe da, das Wetter wurde besser. Es sah sogar richtig gut aus. Für wenige Minuten jedenfalls. Ich stapfte am Strand durch hüfthohe Hecken, wurde patschnass, bekam aber eine außergewöhnliche Sicht auf den Leuchtturm. Wir waren glücklich, schlichen mit der Fotoausbeute auf der Speicherkarte ins Mobil, kaum hatten wir die Tür geschlossen, prasselte wieder Regen aufs Womodach. Und dann kam ein Sturm auf, der nur so an den Bäumen und unserem Wohnmobil zerrte und drückte. Bei dem Lärm schlief ich eher schlecht bis gar nicht.

Västergarn Leuchtturm

Västergarn Leuchtturm

Västergarn Leuchtturm
Västergarn Leuchtturm
Das Meer vor dem Leuchtturm
Das Meer vor dem Leuchtturm
Leuchtturm Västergarn
Leuchtturm Västergarn
Leuchtturm Västergarn
Wird der restauriert?
Wird der restauriert?
Der Leuchtturm auf dem Golfplatz

Ab 6:00 Uhr mähten Mitarbeiter des Golfplatzes lautstark die Wiesen. Kurz drauf kamen die ersten Golfer. Sie hatten Regenschirme an den Golfwagen angebracht. Wir fotografierten nochmal schnell, um nicht zu stören, frühstückten was und fuhren zum nächsten Strand. Was für eine coole Fotosession mitten in so miesem Wetter. Das zeigt wieder einmal, dass man immer, aber auch immer bereit sein soll als Fotograf.

Ljugarn Leuchtturm

Der hässlichste, aber trotzdem fotogene Leuchtturm steht in Ljugarn. Das kleine Hafenleuchtfeuer steht oben auf dem Chemikalientank einer Kläranlage. Die eiserne Treppe macht ihn aber halbwegs fotogen.

Ljugarn Leuchtturm

Ljugarn Leuchtturm

Wir verlassen Gotland mit der frühesten Fähre. So kann ich den Hafenleuchtturm in Visby noch ordentlich ablichten. Auf dieser Fähre sind kaum Hunde im Salon, die Fahrt wird mit Grindel wesentlich ruhiger als die Hinfahrt.

Der Hafen von Visby
Der Hafen von Visby
Hafenleuchtturm
Hafenleuchtturm
Hafenleuchtturm
Hafenleuchtturm

Ach ja, was ich auf keinen Fall vergessen darf: Auf Gotland steht das Haus von Pippi Langstrumpf und das war super, es anschauen zu können. Danach lief ich tagelange die Filmmusik singend durch die Gegend.

Villa Villekulla

Villa Villekulla

Pippis Pferd im Haus

Pippis Pferd im Haus

In Pippis Haus

In Pippis Haus

Amy und Grrindel in der Villa Kunterbunt

Amy und Grrindel in der Villa Kunterbunt

Im Haus von Pippi

Im Haus von Pippi

Und im oberen Stockwerk sitzt Astrid Lindgren

Und im oberen Stockwerk sitzt Astrid Lindgren

 

Die schwedische Insel Gotland

28. September 2016/2 Kommentare/von Gabi
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2016/09/MG_6346.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2016-09-28 12:51:432023-03-18 17:19:58Die abwechslungsreiche Küste Gotlands
2 Kommentare
  1. Claudia
    Claudia sagte:
    2. Oktober 2016 um 21:06

    Gigantisch schön! So tolle Felsen hätte ich in Schweden irgendwie nicht erwartet. Wunderbar fotografiert.

    Antworten
  2. Ricarda
    Ricarda sagte:
    30. September 2016 um 18:19

    Da sind ja wieder traumhafte Bilder mit bei !!
    Bin immer mehr überzeugt, daß wir irgendwann mal unbedingt nach Gotland reisen sollten…….
    Hoffe ihr habt gutes Wetter bei Eurem Workshop !
    Liebe Grüsse

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Ein Krankenwagen und Elvis – Farö, Gotland Der Krankenwagen indem Elvis transportiert wurde Abendlicht am Leuchtturm Saint Mathieu Eine Reise entlang der bretonische Leuchttürme nach Ouessant
Nach oben scrollen