• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2016 - Gotland, 2016 - Schweden

Ein Krankenwagen und Elvis – Farö, Gotland

Der Krankenwagen indem Elvis transportiert wurde

Farö Fyr

Nachdem wir morgens die Raukare nochmal ausgiebig fotografiert haben, fahren wir weiter Richtung Norden, denn an der Nordspitze steht natürlich auch ein Leuchtturm. Er ist hoch und weiß, ähnlich dem langen Erik im Norden von Öland. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, das Licht ist richtiggehend blendend. Die weißen Kieselsteine des Strandes reflektieren die Sonne, so ist es noch heller. Unglaublich hell. Unsere Schuhe knirschen beim Laufen auf den Steinen und das ist auch gut so, denn überall sonnen sich Schlangen auf den Felsen und die gehen auf die Flucht, sobald sie uns hören. Es sind anscheinend ungiftige Nattern, doch wir sind mit Grindel lieber vorsichtig.

Fast ist das Wetter zu gut für Leuchtturmfotos. Wir warten geduldig, bis die weißen Wölkchen sich harmonisch um die Spitze des Leuchtturms herum arrangiert haben. Dann drücken wir den Auslöser.

Der Farö Leuchtturm mit weißen Wölkchen

Der Farö Leuchtturm mit weißen Wölkchen

Steinkreis am Farö Leuchtturm
sonniger Tag am Farö Leuchtturm
Dort gibt es Ferienwohnungen zu mieten
Hat was Historisches, finde ichHat was Historisches, finde ich
Die Bäume im Wald um den Leuchtturm haben Mühe gerade zu wachsen
Ein Leuchtturm im Wohnmobilfenster
Grindel mit Farö Leuchtturm
Farö Leuchtturm

 

Wald mit Heide

Ich bin am Leuchtturm ungeduldig, denn hier im Wald blüht die Heide und den möchte ich so gern fotografieren. Was für ein Schauspiel. Wir suchen uns ein Plätzchen, was gar nicht so einfach ist. Mich lenken natürlich die fetten, saftigen und super leckeren Blaubeeren  von der Arbeit ab. Auch Grindel futtert Blaubeeren, was das Zeug hält. Das Fotografieren gestaltet sich schwierig: ein Wald ist kein einfaches Motiv, ein Chaos aus Linien und Strukturen, die es zu entdecken und zu bändigen gilt. Was die Sache enorm erschwert sind diese bissigen Viecher überall. Fliegen die beißen, Mücken die stechen und Ameisen die brennen. Aua! Wir lassen trotzdem nicht locker. Was erträgt man nicht alles für ein gutes Foto?

Grindel liebt den Wald und vor allem die Blaubeeren

Grindel liebt den Wald und vor allem die Blaubeeren

Farn und Heide
Heide im Wald in Farö
Heide im Wald in Farö
Heide im Wald in Farö

 

Kutens Bensin

Eine Attraktion, die nicht leicht zu übersehen ist, wo sich vielleicht nicht jeder hintraut, ist das schräge Kutens Bensin. Eine Kneipe, Creperie, Rocker- und Motorradfahrertreff. Dort stehen uralte Autos, Busse, rostige Ölfässer. Die Musik von Elvis tönt aus einer historischen Wurlitzer Musikbox. Dieser Ort hat Flair. Ich versuche, etwas über diesen wundersamen Ort in Erfahrung zu bringen, es klappt nicht so recht. Die alten Sachen stünden hier, weil der Boss der Kneipe die halt mag, meint eine Angestellte. Später erfahre ich, dass das Krankenwagenwrack aus den Fünfzigern extra aus den USA nach Schweden verschifft wurde, weil Elvis selbst, einmal damit nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus transportiert wurde. Wahnsinn! Ich frage mich, warum der Besitzer es dann so verrosten lässt. Aber genau das ist vielleicht der Reiz daran. Autokenner wissen gleich, um welches Modell es sich handelt, ich bin auf dem Gebiet blutiger Laie.

Der Krankenwagen indem Elvis transportiert wurde

Der Krankenwagen indem Elvis transportiert wurde

Der Krankenwagen indem Elvis transportiert wurde

Der Krankenwagen und dahinter diese super rostigen Kühlschränke

Der Krankenwagen indem Elvis transportiert wurde

Der Krankenwagen nochmal von vorne – warum die heutigen Autos wohl nicht mehr so schön aussehen?

Motorrad und Zapfstelle
rostige Autos
Das Cafe
Die Wurlitzer Musikbox
Kutens Bensin
Uraltauto

 

https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2016/09/WP_20160820_17_06_29_Pro.mp4

Elvis aus der Jukebox – irgendwie hatte das was. Smartphone Filmchen

Das Kaninchen horcht ob da ein Dackel kommt.

Wachsames Kaninchen

Wachsames Kaninchen

 

Die schwedische Insel Gotland

27. September 2016/2 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: alte Autos, deutsche Ostseeküste, Farö, Gotland, Insel, Küste, Leuchtturm, Wald
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2016/09/UN_7081.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2016-09-27 07:00:302023-03-18 17:22:46Ein Krankenwagen und Elvis – Farö, Gotland
Das könnte Dich auch interessieren
Obidos, Portugal – Innerhalb der Stadtmauer, außerhalb der Komfortzone
Phare de la Jument, Île d'Ouessant, Bretagne Leuchtturm Ratespiel – Postkarte zu gewinnen!
seichte Wellen am Strand Bodø und ein arktischer Korallensandstrand, Per Ole, der Walkapitän
Ein Fischer im Hafen von Svaneke Svaneke und Jons Kapell, Bornholm
Steilküste Falesia, Algarve
St Guenole St. Guenole
St Valery Endlich ein Eintrag aus der Bretagne
Blühende Ile aux Moines, Sept Iles, Bretagne Bretonische Inseln – Sept Îles – Basstölpel in der Bretagne
2 Kommentare
  1. Hartmut
    Hartmut sagte:
    7. Oktober 2016 um 10:28

    Mensch, an Kuttens Café sind wir leider vorbeigefahren… hatte aber vielleicht auch noch geschlossen in der Vorsaison, wer weiß. Werden wir dann beim nächsten Mal auf jeden Fall hinfahren.

    Bin immer noch so froh, dass ihr so schöne Tage auf Gotland hattet.
    LG
    Hartmut

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    27. September 2016 um 19:27

    Ha! Wunderschön!
    Auch hier hatten wir das Touri-Erlebnis, leider. Witzig war aber, dass der Besitzer ständig zur einen Tür raus und zur anderen wieder rein ist ;-), winkend selbstredend. Und das Essen ist dort auch lecker.
    Gabi, wir sollten uns auch lauter rostige Autos auf den Hof stellen, ihnen eine Legende verpassen und den Leuten ein paar Biere verkaufen. Was sagst du?

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Die kleine Insel Farö im Norden Gotlands Endlich kommt die Sonne durch Högklint im Sonnenschein Die abwechslungsreiche Küste Gotlands
Nach oben scrollen