Der 49 Meter hohe Phare de Goulenez, besser bekannt unter dem Namen Grand phare de l’Île de Sein, wurde 1951 errichtet, nachdem die deutschen Besatzer den 105 Jahre alten Turm gegen Ende des Zweiten Weltkrieges in die Luft gejagt hatten. Fragmente des alten Leuchtturms liegen noch auf der Landspitze überall zerstreut herum.
Der Grand Phare sorgt heutzutage nicht nur für die Sicherheit des Seeverkehrs, seine zugehörigen Gebäude beherbergen auch die Stromproduktion der Insel und eine Meerwasserentsalzungsanlage für die Trinkwasserversorgung der Inselbevölkerung.

Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne
Unsere Tage auf der Ile de Sein waren zutiefst entspannend und erfrischend. Kein Autoverkehr, keine Hektik und Meer ohne Ende. Sein besteht fast nur aus Küste, ist zirka 2 Kilometer lang und an einigen Stellen nur 30 Meter breit. Heidelandschaft, bizarre Felsformationen, mächtige Atlantikwellen und ein schmucker Hafen prägen das Inselbild. Wandern in frischer Seeluft ist das angesagte Fortbewegungsmittel, welches wir ausgiebigst nutzten, um alle Ecken von Sein zu erkunden.

Bruchstücke des alten Leuchtturms, Ile de Sein
Raue Fährfahrt zur Ile de Sein
Die Fahrt zur Ile de Sein war nicht ganz so entspannt. Im März ist das Meer oft noch ziemlich wild in diesem Teil der Bretagne. Auf der Fähre wurden wir heftig durchgeschüttelt. Ich fand das klasse, da boten sich zahlreiche Fotomotive. Allerdings musste ich mich gut konzentrieren. In einer Hand hielt ich die Kamera, in der anderen den Kotzbeutel. Nutzen musste ich ihn glücklicherweise nicht.

Fähre auf der Ile de Sein
Panoramen
Tagestouristen
Die meisten Besucher sind Tagestouristen während der Hauptsaison, aber 6 Stunden sind viel zu wenig, um einen Eindruck von der Schönheit und dem Lebensgefühl auf Sein zu bekommen. Wir verweilten 5 Tage auf der kleinen Insel, es hätte länger sein dürfen!
Die engen Gassen auf der Ile de Sein

In den engen Gassen der Ile de Sein kann man sich verirren. Das Gute ist: man kommt immer am Meer raus :-)

Enge Gassen auf der Ile de Sein – das Stativ passt gerade so, Weinfässer rollen auch!

Gasse, Ile de Sein
Strandgut
In keiner anderen Region der Bretagne habe ich bisher soviele Abalones – Meerohren gefunden, wie auf der Ile de Sein.

Meerohr, Ile de Sein

Glas am Strand, Ile de Sein
Weitere Blogbeiträge zur Ile de Sein:
Ar Gueveur – das Nebelhorn der Ile de Sein
Men Brial – der Hafenleuchtturm der Ile de Sein
Felsen auf der Ile de Sein
Der Leuchtturm Kalender 2018 bei Amazon
Der Leuchtturm Kalender 2018 bei Delius Klasing
Whitby, Yorkshire, Großbritannien
Entlang der Ostküste Großbritanniens finden sich zahlreiche charmante Hafenstädtchen und viele Leuchttürme. In Whitby ist die Nordsee besonders wild. Vorn draußen rollt das Meer Richtung ...
Februar 2018 – Lindesness, Südnorwegen
Lindesness ist irgendwie der „Vorzeigeleuchtturm“ Norwegens. Und das zu Recht. Die Lage ist atemberaubend – vor allem, wenn es mal wieder stürmt. Die Anlage um ...
Clochpoint Lighthouse, Schottland
Einige Meilen westlich von Glasgow, wo die A770 am Ostufer des Firth of Clyde nach Süden einbiegt, klammert sich das Clochpoint Lighthouse and den steil ...
Der Leuchtturm List Ost, Sylt
Mit einem Alter von 170 Jahren ist der Leuchtturm List Ost zusammen mit seinem Zwillingsbruder List West, der älteste Gusseisenleuchtturm Deutschlands. Gebaut wurden die beiden ...
St. Mary’s Lighthouse, Newcastle, England
Wenn Du Dir einen Leuchtturm vorstellst, wie sieht der dann aus? Weiß-rot geringelt, hoch auf einer kleinen Insel? Ja, so stell ich mir einen typischen ...
Juni 2018 – Stavoren, Niederlande
Auf unserem Weg nach Schottland machten wir Zwischenstation am IJsselmeer. In Stavoren fanden wir einen guten Stellplatz im Yachthafen, ein feinsandiger Badestrand mit Spielwiese war ...
Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne
Der 49 Meter hohe Phare de Goulenez, besser bekannt unter dem Namen Grand phare de l’Île de Sein, wurde 1951 errichtet, nachdem die deutschen Besatzer ...
Corsewall Lighthouse, Galloway, Schottland
Im touristisch zu Unrecht weniger frequentierten Süden von Schottland, gegenüber der Bucht von Belfast, streckt sich die hammerförmige Halbinsel Rhins of Galloway nach Westen in ...
September 2018 – Leuchtturm vom Texel, Niederlande
Über den Leuchtturm auf Texel haben wir sehr ausführlich gebloggt als wir die Insel besuchten. Es ist der Leuchtturm mit den doppelten Wänden und der ...
Flambourough Lighthouse, Yorkshire, Großbritannien
Der Flambourough Lighthouse steht oberhalb einer imposanten Steilküste. Besichtigung des Flambourough Lighthouses im Sommer Im Sommer ist es möglich den Leuchtturm zu besichtigen. Der ist bei den ...
November 2018 – Leuchtfeuer in Henningsvaer, Norwegen
Wir besuchten das kleine Fischerstädtchen Henningsvaer schon oft. Im Sommer, im Herbst und im Winter waren wir schon da. Diese kleinen Leuchttürmchen findet man in ...
Dezember 2018 – Nordlicht am Leuchtturm List West, Sylt
Der weiße Leuchtturm List West mit seinem roten Kopf steht auf dem Ellenbogen, einer Halbinsel im Norden von Sylt. List West ist der nördlichste Leuchtturm ...