• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2015 Sein

Der Grand Phare de Île de Sein und Men Brial

Leuchtturm im Hafen, Île de Sein

Unser Apartement befindet sich am Nordende des Dorfes. Von jedem Fenster aus können wir aufs Meer und einen Leuchtturm blicken. Nachts wirft der Grand Phare de Île de Sein in regelmäßigen Zeitabständen sein Licht durch unser Schlafzimmerfenster, was uns aber überhaupt nicht stört. Dazu streift der Wind seufzend ums Haus, so gut haben wir selten geschlafen.

Der Grand Phare de Île de Sein liegt am anderen Inselende im Westen. Sechs Jahre nach der Sprengung des über 100 Jahre alten Turms wurde er neu aufgebaut. Die Reste des alten Turms liegen noch am Strand herum. Der neue Leuchtturm ist jetzt sechs Meter größer als der alte. Er kommt jetzt auf 49 Meter Bauhöhe, zudem beherbergt das Gelände die Meerwasserentsalzungsanlage und die Generatoren für die Stromversorgung der Insel. Fast jeden Tag können wir den Diesellaster fahren sehen. Der Nordstrand vor dem Grand Phare besteht aus großen Kieselsteinen. Jedes Mal wenn eine Welle auf dem Strand bricht und sich wieder zurückzieht, hören wir das laute Klackern der Steine. Das Rauschen und das Klackern üben einen hypnotischen Effekt auf uns aus. Wir werden immer langsamer und bleiben schließlich ganz stehen und hören nur noch zu.

Algen vorm Leuchtturm Grand Phare de Ile de Sein

Algen vorm Leuchtturm Grand Phare de Ile de Sein

Der Leuchtturm in der Ferne und Le Bourg, Ile de Sein

Der Leuchtturm in der Ferne und Le Bourg, Ile de Sein

 

Felsenküste und der Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne

Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne

 

Kieselstrand am Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne

Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne

 

Kieselstrand

Kieselstrand

 

Sonnenuntergang am Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne

Sonnenuntergang am Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne

 

Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne

Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne

Ein Foto des Phare de Goulenez schaffte es in den Leuchtturm Kalender 2018 bei Delius Klasing. Auf dieser Blogseite gibt es eine sehr umfangreiche Fotogalerie der Ile de Sein.

 

Die kleine Kapelle Saint-Corentin

Auf der Westseite der Insel steht neben dem Leuchtturm noch die kleine Kapelle Saint-Corentin in ihrem von einer niedrigen Mauer umgebenen verwilderten Garten. Einige Menhire thronen auf einem anderen Zipfel der Westseite, und auf dem Rückweg kommen wir an einigen besonders skurril aufeinandergeschichteten Felsen vorbei. Zwei Menhire stehen auch neben der Kirche im Ort, Les Causeurs, die Plaudertaschen werden sie genannt, weil sie wie zwei Tratschtanten nebeneinanderstehen. Menhire haben hier eine lange Tradition, schließlich gilt die Insel als einer der letzten Zufluchtsorte der Druiden.

kleine Kapelle Saint-Corentin hinter dem Leuchtturm, Ile de Sein, Bretagne

kleine Kapelle Saint-Corentin hinter dem Leuchtturm, Ile de Sein, Bretagne

kleine Kapelle Saint-Corentin hinter dem Leuchtturm, Ile de Sein, Bretagne

kleine Kapelle Saint-Corentin hinter dem Leuchtturm, Ile de Sein, Bretagne

 

Die Kirche mit den beiden Menhiren

Die Kirche mit den beiden Menhiren

 

ZWei Fragen auf dem Weg zum Gottesdienst

Zwei Fragen auf dem Weg zum Gottesdienst – der Pfarrer kommt übrigens vom Festland mit der Fähre zum Gottesdienst. Er war, wie auch Gunter, ganz grün im Gesicht. Er tat uns leid. Es ist sicher schwierig, in diesem Zustand eine Messe zu halten.

 

Felsen auf der Ile de Sein
berühmte Steinformation, Ile de Sein
berühmte Steinformation, Ile de Sein

Der Hafenleuchtturm Men Brial

Dieser kleine Leuchtturm war mein Lieblingleuchtturm auf der Insel. Durch den Standort im Hafen boten sich unglaublich vielfältige Fotomöglichkeiten, die ich auch alle nutzte. Was für eine Freude für eine Fotografin wie mich.

Hafenleuchtturm Men Brial

Hafenleuchtturm Men Brial

 

Langzeitbelichtung des Hafen der Ile de Sein

Langzeitbelichtung des Hafen der Ile de Sein

 

Blick zum Leuchtturm Men Brial, Ile de Sein

Blick zum Leuchtturm Men Brial, Ile de Sein

 

Die typischen Gepäckwagen, die es überall auf der Insel gibt

Die typischen Gepäckwagen, die es überall auf der Insel gibt

 

Mein Lieblingsfoto von der Ile de Sein, Men Brial, Île de Sein, Bretagne

Mein Lieblingsfoto von der Ile de Sein, Men Brial, Île de Sein, Bretagne

Men Brial, Ile de Sein

Schiffahrtsmuseum und Leuchtturm Men Brial

Schiffahrtsmuseum und Leuchtturm Men Brial

 

Leuchtturm im Hafen, Île de Sein

Leuchtturm im Hafen, Île de Sein

 

Im Süden der Insel steht diese Hütte

Im Süden der Insel steht diese Hütte

 

Das Seenotrettungsboot der Ile de Sein

Das Seenotrettungsboot der Ile de Sein

 

Eine dicke Wolke am Horizont, Île de Sein

Eine dicke Wolke am Horizont, Île de Sein

 

Übersichtsseite der Live-Reiseberichte von der Ile de Sein

1. April 2015/13 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Bretagne, Frankreich, Ile de Sein, Insel, Küste, Leuchtturm
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/04/MG_5150.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2015-04-01 13:27:312023-02-07 08:38:29Der Grand Phare de Île de Sein und Men Brial
Das könnte Dich auch interessieren
Schafe und Bannaminn Beach, Insel Burra, Shetland Insel Whalsay und Burra Beaches
Entenmuscheln am Strand von Donnant Neue Fotogalerien
Aland Brot Alandisches Schwarzbrot – Lebensqualität und Inselleben
Felsen in Lubmin, Ostsee Lubmin, Ostseeküste
Pointe de St.-Hernot, Bretagne Crozon Halbinsel – Cap de la Chevre, Morgat und Pointe de St.-Hernot, Bretagne
Durch das südliche Galizien, Leuchttürme, Wellen und lichte Wälder
abendliche Prozession in Lourdes Wallfahrtsort Lourdes
Entenmuscheln am Strand von Donnant Springflut nach Sonnenfinsternis, Belle Ile, Bretagne
13 Kommentare
  1. heidrun
    heidrun sagte:
    14. Mai 2015 um 10:52

    Hallo Esra
    Ich hoffe dein Knie spricht nicht mehr mit dir!
    Wenn ich Gelenk Beschwerden habe, durch was auch immer, mache ich quarkwickel mit 20% tigem quark. Das kühlt und wirkt Entzündung hemmend.
    Ich wünsche dir eine schöne Reise und liebe gruesse an den Rest der Familie. Wir kennen uns von den Allend Inseln.
    LG
    Heidrun

    Antworten
  2. Viviane Ulmer
    Viviane Ulmer sagte:
    6. April 2015 um 01:58

    Hallo Gabi!
    Dein Wellenfoto ist super. Das Licht und die grünlich türkise Farbe der Welle kommen toll zur Geltung ebenso wie der Wellenkamm. Ich bin angetan! Würde am liebsten auch gleich nochmal Wellen fotografieren um bessere Ergebnisse als in unserem letzten Sommerurlaub auf Oahu und Co. zu erzielen…Noch viel Freude und frohe Ostern

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      7. April 2015 um 14:53

      Hi Viviane,

      ja, Wellen sind nicht ganz so einfach zu fotografieren, aber ich liebe es sie aufzunehmen. Vor allem, weil man mit den Momentaufnahmen festhält, was das Auge so nicht sehen kann.
      Oahu hört sich nach sehr großen Wellen an, oder?

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  3. Margrit
    Margrit sagte:
    2. April 2015 um 18:09

    Coucou Gabi!
    …ist auf dem Turm der Kirche ein Fisch als Wetterhahn?…mach doch bitte mal ein Ftfo davon…merci! …et bonnes vacances! LG

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      7. April 2015 um 14:59

      Hi Margit,

      auf dem Turm das ist ein Hahn, ganz normal. Ich such dir später ein Foto raus. Auf einer anderen Insel ist wohl ein Thunfisch, ich glaube es ist die Île de Groix.

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  4. Ricarda
    Ricarda sagte:
    2. April 2015 um 14:02

    Bei so wunderbaren Fotos können wir schon mal auf etwas Text verzichten :)

    Antworten
  5. Sylva
    Sylva sagte:
    2. April 2015 um 00:26

    Wow ! Ich liebe diese grünen Wellen! Wunderschön! Bitte mehr davon!
    LG Sylva

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      2. April 2015 um 10:41

      Hi Sylva,

      ja, ich hab noch mehr Wellen – habe nicht alle gesichtet. Mal sehen, was ich als nächstes hochlade!

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  6. Michaela
    Michaela sagte:
    1. April 2015 um 18:00

    „Das ist die perfekte Welle“, klasse Foto!
    Mich würde interessieren, wie und wo ihr da gestanden habt, wie kommt man zu einem solchen Aufnahmewinkel, ohne von der Welle weggepustet zu werden?
    @Gunter: bin mittlerweile sehr zufrieden mit meiner neuen Stativkombi :-)
    Genießt die wenigen Tage auf dieser schönen Insel!
    LG Michaela

    Antworten
    • Michaela
      Michaela sagte:
      1. April 2015 um 23:48

      Auf dem „Damm“ zum Leuchtturm, oder?

      Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      2. April 2015 um 10:40

      Michaela,

      vor dem Steg kann man auf die Felsen klettern, von da hat man einen guten Blick auf die Wellen. Diese Location ist genial für Wellen. Wir hatten aber auch Glück mit dem Wind.
      Nach stundenlangem Fotografieren waren wir schließlich aber echt durch den Wind – wir waren fix und fertig und schafften es nicht mal mehr, was zum Essen zu kochen. Gab’s halt nur Brote…

      Ja, wir genießen die Tage hier sehr!

      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  7. medenbäume
    medenbäume sagte:
    1. April 2015 um 15:20

    Die Welle ist wunderschön! Aber die Leuchturmfotos auch …..

    LG Gabi
    (wir warten immer noch auf besseres Wetter :-( )

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      2. April 2015 um 10:38

      klappts bei Euch, Gabi? Oder gabs noch Schnee im Süden?

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns bei: Feedburner Bloglovin

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Mit dem Inseldoktor über die Ile de Sein Der Inselarzt Ambroise Ar Gueveur, Île de Sein Ar Gueveur – das Nebelhorn der Île de Sein
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung