Ganz spontan waren wir am Bodensee unterwegs. Wenig vorbereitet fuhren wir die „paar“ Kilometer (ca.400) gen Süden. Das ist ganz neu für uns, denn normalerweise mögen wir es kühl und wir lieben das Meer und fahren also normalerweise nach Norden oder Westen.
Wir lieferten unseren Ältesten, Esra, an einer Schule in Markdorf ab, wo er die letzten mündlichen Prüfungen für sein Abi ablegte. Der Bodensee ist nur 15 km davon entfernt.
Den südlichsten deutschen Leuchtturm wollte ich schon immer einmal fotografieren. Also war das unser erstes Ziel.
So geben wir uns dieses Mal mit Deutschlands größtem See „zufrieden“. Und ich muss sagen, die Tage am See waren entspannend und zugleich sehr ereignisreich. Die Anreise war im Vergleich zu unseren Reisen in den Norden ganz einfach: wir packten für die geplante Woche fast nichts – jeder steckte zwei Hosen, ein paar T-Shirts, wenige Pullis in den Schrank des Mobils.
Auch das Fotogepäck war recht klein, ich packte kein großes Tele, nur drei Objektive und eine Kamera in den Rucksack. Die Sehenswürdigkeiten liegen dicht beisammen und sie sind unglaublich vielfältig. Die Museen reihen sich nur so aneinander, die Kids waren begeistert. Und wir waren erstaunt, wie fotogen doch der Bodensee ist. Aber, seht selbst …
Leuchtturm in Lindau, Bodensee
22.05.14 Mal was anderes. Oder aber auch nicht. Wir sind noch nicht am Meer und können Euch trotzdem einen Leuchtturm bieten ...
Lindau am Bodensee
24.05.14 Zum ersten Mal steuerten wir unser Mobil gen Süden. Esra steckt mitten im Abi, welches er in Markdorf macht. Er ...
Besichtigung des Lindauer Leuchtturms
25.05.14 Morgens zogen wir gemütlich erst nach dem Frühstück los. Der Leuchtturm würde sowieso erst um 10:30 Uhr öffnen. Das Licht ...
Bodensee, Lindau – der „Beinahe“ – Raddiebstahl
25.05.14 Ich checkte die Emails und schaute kurz in Facebook rein. Mit Jürgen, den ich noch nie in „echt“ gesehen habe, ...
Die Breitachklamm in Oberstdorf
26.05.14 Da die Berge so nah sind, machten wir einen Ausflug dahin. Die Kinder kennen nur die Berge von Norwegen. Jetzt ...
Scheidegger Wasserfälle
27.05.14 Auf dem Weg in die Berge fuhren wir in Scheidegg vorbei. Die Scheidegger Wasserfälle sind hier die Hauptattraktion. Die Rohrach ...
Bodensee Impressionen
31.05.14 Die Ufer des Bodensees sind sehr gefragt. Zahlreiche Ortschaften schmiegen sich an den See. Trotzdem finden sich idyllische Regionen, wo ...
Reptilienhaus in Unteruhldingen, Bodensee
03.06.14 Text und Fotos von Amy – Als wir Uhldingen die Pfahlbauten ansehen wollten, parkten wir das Wohnmobil vor dem Repitilenhaus. ...
Das Pfahlbauten Museum in Unteruhldingen
07.06.14 Text Noah Calvin, Fotos Gabi – Schon seit Tausenden von Jahren gibt es Menschen am Bodensee. Soviel ist sicher, aber ...
Esra und Gabi radeln halb um den Bodensee
13.06.14 Radtour um den Bodensee – nun, wenigstens halb rum! GoPro Fotos! Ich war in den letzten Monaten nicht fit, erholte mich ...
Ausflug nach Meersburg und der Affenberg in Salem, Bodensee
14.06.14 Gabi hatte das kleine Städtchen Meersburg noch von einem früheren Schulausflug in guter Erinnerung. Wir kamen mittags an, da waren ...
Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee und warum „Lonely Planet“ nur ein Missverständniss war
07.07.14 Den Tipp mit dem Hymer-Museum haben wir am Bodensee bekommen, als die Sonne farbenfroh hinter dem Horizont verschwand. Gabi war ...