Fotospots und der Lindauer Leuchtturm am Bodensee
Ganz spontan waren wir am Bodensee unterwegs. Wenig vorbereitet fuhren wir die „paar“ Kilometer (ca.400) gen Süden. Das ist ganz neu für uns, denn normalerweise mögen wir es kühl und wir lieben das Meer und fahren also normalerweise nach Norden oder Westen.
Wir lieferten unseren Ältesten, Esra, an einer Schule in Markdorf ab, wo er die letzten mündlichen Prüfungen für sein Abi ablegte. Der Bodensee ist nur 15 km davon entfernt.
Den südlichsten deutschen Leuchtturm wollte ich schon immer einmal fotografieren. Also war das unser erstes Ziel.
So geben wir uns dieses Mal mit Deutschlands größtem See „zufrieden“. Und ich muss sagen, die Tage am See waren entspannend und zugleich sehr ereignisreich. Die Anreise war im Vergleich zu unseren Reisen in den Norden ganz einfach: wir packten für die geplante Woche fast nichts – jeder steckte zwei Hosen, ein paar T-Shirts, wenige Pullis in den Schrank des Mobils.
Auch das Fotogepäck war recht klein, ich packte kein großes Tele, nur drei Objektive und eine Kamera in den Rucksack. Die Sehenswürdigkeiten liegen dicht beisammen und sie sind unglaublich vielfältig. Die Museen reihen sich nur so aneinander, die Kids waren begeistert. Und wir waren erstaunt, wie fotogen doch der Bodensee ist. Aber, seht selbst …