Auf dem Weg in die Berge fuhren wir in Scheidegg vorbei. Die Scheidegger Wasserfälle sind hier die Hauptattraktion. Die Rohrach hat sich in die Berge gegraben und den weicheren Sandstein weggespült. In dieser Region wechselt sich der Sandstein mit Schichten von Nagelfluh ab. Da dieser härter als der Sandstein ist, bilden sich Stufen. So haben sich für Fotografen wunderschöne Fotomotive gebildet.
Wir fotografierten einige Zeit. Leider waren gerade an diesem Tag sehr viele Leute unterwegs, die uns ständig ins Bild liefen. Ansonsten hätte ich mich noch stundenlang mit der Kamera beschäftigen können.
Hier also erstmal ein paar Fotos damit ihr einen Eindruck davon bekommt. Die Wasserfälle sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wir zahlten 8 Euro – Erwachsene kosten 2,5 Euro, Kinder kosten 1,5 Euro.

Unter dem kleinen Scheidegger Wasserfall kann man auch durchlaufen – nur ist es glitschig, wie man am Zaun erkennt
Die Wasserfälle kannte ich noch nicht. Die sind aber wirklich hübsch, wie sie, wie ein Schleier vom Felsen fallen. Ich mag solche Wasserfälle lieber, such wenn welche, die mot großen Wassermassen in die Tiefe donnern natürlich auch beeindruckend sind.
Hi Gabi,
die Abwechslung vom Meer schien uns selbst mal gut zu tun. Die Bodenseeregion ist wirklich sehr vielfältig und enorm fotogen. Das hat Spaß gemacht. Wäre ganz sicher was für Euch!
liebe Grüße
Gabi
PS vielleicht machen wir ja mal eine Wasserfall Tour in die Berge? Könnte ich mir gut vorstellen.
Hallo Gabi,
wer hat sich denn da zu kräftig gegen das Geländer gelehnt? (Grins)
Ich finde es wirklich schön, von euch solche Fotos aus Mitteleuropa (;-) ) zu sehen, denn so sehr ich eure Meerfotos liebe, erweitern diese hier doch mal wieder meinen Horizont. Danke dafür!
LG Gabi