• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Süddeutschland

Bodensee, Lindau – der „Beinahe“ – Raddiebstahl

Elke, Jürgen und Gabi vor dem neuen Lindauer Leuchtturm und dem bayrischen Löwen

Ich checkte die Emails und schaute kurz in Facebook rein. Mit Jürgen, den ich noch nie in „echt“ gesehen habe, tausche ich mich öfters mal über Leuchttürme aus. Er kennt sie alle, wie es mir scheint! Wir hatten schon mal geschrieben, dass wir uns wohl irgendwann mal an einem Leuchtturm treffen würden. Eine der Nachrichten in Facebook war von Jürgen: „wir sind morgen in der Nähe von Lindau auf dem Campingplatz“ meinte er. Was für ein Zufall! Völlig ungeplant waren wir zur gleichen Zeit in der gleichen Region. Wir hatten vor in Lindau noch jemanden wegen dem Mittelformat Scanner zu treffen und ich wollte den Leuchtturm noch im frühen Morgenlicht und am Abend mit Beleuchtung fotografieren. Also verabredeten wir uns auf dem Wohnmobilparkplatz.

Elke, Jürgen und Gabi vor dem neuen Lindauer Leuchtturm und dem bayrischen Löwen

Elke, Jürgen und Gabi vor dem neuen Lindauer Leuchtturm und dem bayrischen Löwen

 

Der Lindauer Leuchtturm im Abendlicht

Der Lindauer Leuchtturm im Abendlicht

Wie schön doch, Gleichgesinnte erst virtuell und dann auch wirklich kennenzulernen. Wir saßen also Mittags zusammen im Schatten und quatschten. Dann kam noch das nette Schweizer Ehepaar, welches den Scanner kaufte und wir saßen wieder im Schatten zusammen, danach sprach ich noch mit den Wohnmobilisten in der Nachbarschaft und da merkte ich schon, wie meine Arme brannten. Und das obwohl ich nur im Schatten gesessen hatte! Das war schon zu viel gewesen. Ich hatte die Sonnencreme zu spät drauf geschmiert und musste jetzt leiden.

Leuchtturm mit Beleuchtung

Amy und Noah waren den Tag über mit den Rädern in der Umgebung unterwegs gewesen, jetzt fuhren wir damit zur Altstadtinsel. Dort trafen wir nach einer erneuten Leuchtturm Besteigung auf Jürgen und dann auch auf seine Partnerin Elke. Wir tranken zusammen was in einem Cafe und es wurde so langsam dunkler. Viel Zeit blieb nicht zum Fotografieren des Turms in der Dämmerung mit dem Licht des Hafens, denn schnell wurde es zu dunkel und das Licht zu grell.

Der Lindauer Leuchtturm ist übrigens der einzige Leuchtturm den ich bisher gesehen habe, der eine Uhr in der Wand hat. Kennt ihr einen mit Uhr?

Abends, nun gab es endlich richtigen Schatten, saßen wir zusammen bei einem leckeren Glas Rotwein (den ich leider wegen meinen Magenbeschwerden nicht trinken kann) zusammen und erzählten.

Morgendlicher Adrenalinschub

Ich schlief nicht fest, wurde früh vom morgendlichen Stadtgetummel wach. So schwang ich mich aufs Rad, um den Leuchtturm jetzt auch noch bei Sonnenaufgang aufzunehmen. Leider vergass ich das Fahrradschloss. So stand ich denn da, das Stativ in der Hand, den Rucksack auf dem Rücken und das Rad vor mich herschiebend. Ich blieb einfach immer in der Nähe des Rads. Doch dann wollte ich zum Löwen und das Fahrrad nicht die Treppen hochschleppen. Da sowieso nur ein Jogger um die 50 auch zu dieser frühen Stunde trainierte, wickelte ich flugs den Expander um das Geländer und lief die Treppen hoch. Das Licht kam gerade über die Berge, der Leuchtturm und sein Löwe erstahlten im frischen Glanz. Da sah ich den Jogger, der mir vertrauenswürdig ausgesehen hatte, am Fahrrad rumzoppeln. Er blieb hängen, das hatte ich mit dem Expander ja bezweckt. Ich rief ihm zu, er solle das lassen und spurtete mit dem ausgefahrenen Stativ und der Kamera um den Hals in Richtung Rad.

„Hey, lass das Rad stehen!“ „Seh ich denn aus, als wollte ich Ihr Rad klauen?“ Was sonst?? Er wollte Dehnübungen machen, hatte dazu 20 Meter Geländer, völlig frei, nur da wo mein Rad stand wollte er hin?? Naja, ich hatte eine Menge Adrenalin im Blut und daher keine rechte Muse mehr für die Fotografie. Ein paar Aufnahmen machte ich noch, aber Spaß machte es mir nicht mehr.

 

Morgens um 6:00 ist er besonders schön

Morgens um 6:00 ist er besonders schön

 

Der Mangenturm ist der ehemalige Leuchtturm Lindaus

Der Mangenturm ist der ehemalige Leuchtturm Lindaus

Übersichtsseite Bodensee

Die Breitachklamm in Oberstdorf

25. Mai 2014/2 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Altstadt, Bodensee, Deutschland, Lindau
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/05/MG_3557.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-05-25 21:04:372023-08-05 08:11:55Bodensee, Lindau – der „Beinahe“ – Raddiebstahl
Das könnte Dich auch interessieren
Stadtmuseum in der Lindauer Altstadt Lindau am Bodensee
Weihnachtskarte meiner Mutter Schnee und Rentiere in Deutschland
Blick über den Bodensee Ausflug nach Meersburg und der Affenberg in Salem, Bodensee
der Neue Lindauer Leuchtturm, Bayern Besichtigung des Lindauer Leuchtturms
Amy auf dem Hausboot - wir haben angelegt 10 Gründe für einen Hausboot Urlaub
Wir schauten den Menschen auf der Sandbank zu, bis die Sonne untergegangen war Bodensee Impressionen
Dackel Grindel am Ellenbogen, Insel Sylt Die Hundstage auf der Nordseeinsel Sylt
Gabi und Esra und das Hundertwasserhaus in Altenrhein Esra und Gabi radeln halb um den Bodensee
2 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    30. Mai 2014 um 15:04

    haha, Jürgen, stapel mal nicht so tief. Du kennst Dich super gut mit Leuchttürmen aus! Ich bin jedenfalls beeindruckt!
    Über unser Treffen freute ich mich sehr, das war echt ein toller Zufall, aber auch ein gutes Besispiel dafür, wie nett doch Facebook sein kann. Man lernt sich kennen, schreibt, hat die gleichen Interessen und irgendwann trifft man sich!
    ja, ein Treffen in Tranøy wäre genial – im Winter mit Nordlicht? Oder auf Litløy?
    liebe Grüße

    Gabi

  2. Jürgen
    Jürgen sagte:
    26. Mai 2014 um 21:18

    Hab’s ja schon in FB geschrieben… War wirklich schön, euch endlich mal persönlich kennenlernen zu dürfen. Dass diese Begegnung ausgerechnet an einem deutschen Süßwasserleuchtturm stattfinden würde hätte ich zwar nicht gedacht, aber das schmälert die Freude darüber in keinster Weise. Das nächste Mal dann am Tranøy Fyr??

    Viele Grüße
    Jürgen

    PS: Was meine „Leuchtturmkenntnisse“ angeht hast Du maßlos übertrieben!! :-)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Besichtigung des Lindauer Leuchtturms der Neue Lindauer Leuchtturm, Bayern Breitachklamm Die Breitachklamm in Oberstdorf
Nach oben scrollen