Live Bericht von der Insel Öland, Schweden, September und Oktober 2014
[metaslider id=13015]
Wir fotografieren die Leuchttürme Ölands und erkunden die manigfaltigen Küstenlandschaften. Wir verliebten uns gleich am ersten Tag in die Insel. Hier werden wir in den nächsten Jahren definitiv öfters sein!
Sturm auf Öland
22.09.14 Nur ganz kurz, wir sind auf Öland. Es stürmt, es regnet, es ist ungemütlich. Aber trotzdem schön. Ich war vorhin im Sturm fotografieren, wurde klatschnass aber es war klasse! Der ...
Der Lange Erik, Byxelkrok und 90 Segelboote
26.09.14 Auf dem Weg nach Öland übernachteten wir eine Nacht in Oskarskamn. Die Campingplätze waren bereits geschlossen, so parkten wir auf einem Schotterplatz, der im Sommer für Besucher dient. An den ...
Sturm im Trollskogen
27.09.14 Die Wettervorhersage hatte Regen und Sturm vorhergesagt. Es war trüb, grau und windig, aber halbwegs trocken. Direkt am Hafen von Byxelkrok beginnt ein Strand mit kleinen und großen Felsen. Dort ...
Die Westküste Ölands
28.09.14 Wir machten uns diesmal früh auf den Weg und kamen doch wieder nicht im Wald an. Der Sturm hatte Bäume über die Straße geknickt. Da kam unser Mobil unmöglich vorbei. ...
Beim 3. Anlauf zum Trollskogen, Raukarenfelsen in Byrum
30.09.14 Jetzt war der Tag gekommen! Wir fuhren zum dritten Mal in diesen Wald, die Straße war freigeräumt, und es regnete nicht! Das Naturum, ein informatives Naturzentrum mit zahlreichen Ausstellungspavillons, war ...
Windmühle, Wellen und Kamele – und der Besucherandrang auf dem Herbstfest
01.10.14 Die Nacht war sternenklar gewesen, der Morgen begrüßte uns mit Sonnenschein. Logischerweise war ich schon vor dem ersten Sonnenstrahl mit der Kamera draußen. Die fotogene Schleifmühle aus dem Jahr 1928 ...
Der Lange Jan im Süden Ölands
02.10.14 Auf dem Womo-Stellplatz wollten wir nicht frühstücken, wir kauften also erst Proviant ein und fuhren nach Süden. Immer entgegengesetzt dem mächtigen Trubel auf den Straßen. Gettlinger Grabstätte In Färjestaden aßen wir ganz ...
Der Lange Jan und die Gänse
03.10.14 Bevor noch die Sonne in mein Fenster schien, scheuchte ich die Familie bereits aus den Betten. Das Licht versprach gut zu werden, ich wollte vor Ort sein und dazu mussten ...
Die Felsplatten vom Neptuni åkrar im Herbstlicht
04.10.14 Wieder früh raus. Der Himmel glühte schon lange vor Sonnenaufgang in allen Rot- und Gelbtönen. Schwupps da standen wir auch schon in den Stiefeln und vor der Tür. Ich fand ...
Der Lange Erik im Sonnenaufgang
05.10.14 Wir hatten das Wohnmobil so geparkt, dass ich freie Sicht zum Langen Erik hatte. Ich hob müde den Kopf und sah den Leuchtturm vor feuerrotem Himmel. Schnell raus und los…. ...
Der Hafen von Byxelkrok und der Leuchtturm in Ispeudden
06.10.14 n unserem Lieblingshafen wuschen wir die Wäsche und sammelten wieder Kieselsteine. Ich schrieb noch eine Weile, doch irgendwann war unser Internet Volumen aufgebraucht. In Schweden sind die übrigens sehr unkomlpiziert ...
Wie auf fast allen Inseln gibt es auch auf Öland Krimis. Diesen hier würde ich gerne lesen, das mache ich aber erst, wenn wir wieder daheim sind. Öland: Kriminalroman (Öland-Reihe)
Wir haben nur einen Schweden Reiseführer, wo sehr wenig über Öland drin steht. Hier gibt es auch ein Reiseführer über die Region um Öland Schweden: Småland, Öland, Blekinge