• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2014 - Öland, 2014 Ostseeinseln

Der Lange Erik, Byxelkrok und 90 Segelboote

Der lange Erik und eine Eiche

Auf dem Weg nach Öland übernachteten wir eine Nacht in Oskarskamn. Die Campingplätze waren bereits geschlossen, so parkten wir auf einem Schotterplatz, der im Sommer für Besucher dient. An den zahlreichen, runden Spuren im Sand hätten wir vermuten können, dass die Nacht nicht ruhig wird. Ständig kamen Autos, sie fuhren zwei, drei Runden, wechselten den Fahrer und zogen von dannen. Bis nachts um 3:00 Uhr ging das so. Aber dann übertrieben sie wirklich, sie rasten im Kreis, kamen bis auf 5 m an uns heran und bespritzten uns mit Steinen. An Schlaf war nicht zu denken.

Ein ruhiger Campingplatz und ein lebhafter Schotterplatz

Morgens liefen wir über den ruhigen Campingplatz, der auf einer kleinen Halbinsel lag. Nebel zog über das Wasser und die felsige Küste, Schwäne suchten in Strandnähe nach Futter. Wir fotografierten ein wenig und fuhren Richtung Öland.

Auf nach Öland

Schneller als erwartet kam Kalmar und die Brücke zur Insel. Wir informierten uns im Touristenbüro, bekamen dort kostenlose Karten für den Norden und den Süden. Die Sonne schien, es sollte aber später regnen. So fuhren wir direkt in den Norden bis zum Leuchtturm. Ich lief mit den Kindern zum Ende der Insel, fotografierte den Leuchtturm mit schönem blauen Himmel. Hinter dem Leuchtturm am felsigen Strand bestaunten wir Hunderte von kleinen und größeren Steintürmchen. Das Essen war fertig, und als wir satt waren, zog Nebel über die Landschaft. Schwupps da war der Leuchtturm wieder weg. Jetzt mit völlig neuen Lichtbedingungen zogen wir alle noch mal über den nördlichsten Teil Ölands. Und ich muss sagen: Es war klasse! Die alten Eichen, die felsige Küste, Wellen, die vor sich hin plätscherten. Ach, wie schön! Und endlich mal wieder eine Insel mit Leuchttürmen :-)

Der lange Erik und eine Eiche

Der lange Erik und eine Eiche

Einer dieser Steintürme

Einer dieser Steintürme

Der lange Erik – der Leuchtturm im Norden Ölands

Wir fuhren entlang der Küste nach Süden. Die Küste ist höchst interessant. So eine habe ich nämlich noch nie gesehen. Große Felsplatten liegen da am Strand, dazwischen Spalten und Gezeitenbecken und Moos und Algen. Wunderbar. Selbst im Nebel sah die Küste traumhaft und vor allem enorm fotogen aus. Ich holte flott das Stativ und legte los. Die Sonne neigte sich dem Horizont, es wurde rot. Der Nebel verstärkte diese verträumte Stimmung. Plötzlich sahen wir ein paar Segelboote, dann immer mehr und noch mehr. Es war gigantisch, sie schwebten aus dem Nebel auf uns zu, dazu diese beruhigende, stille Nebelstimmung und eine Sonne, die versuchte im Meer zu versinken.

Segelboote im Nebel

Die Segelboote steuerten alle auf den kleinen Hafen in Byxelkrok zu. Da würde sich doch sicher ein Platz für ein Mobil finden? Ja, der fand sich und Strom und Toiletten gab es auch. Wie genial. Im Hafen waren überall Kerzen aufgestellt, die Segelboote glitten lautlos aus dem Nichts in den Hafen. Dort wurde es lebendiger und die Leute liefen herum. Und wir mittendrin. Da waren wir zur rechten Zeit am rechten Ort. Ich fotografierte dann noch den Trubel im Hafen und quatschte mit Leuten. Wollte herausfinden, woher die alle kamen. Es waren 90 Segelboot, die ein Rennen von Norrkobing nach Öland gemacht hatten. Am nächsten Morgen würden sie gegen 9:00 Uhr wieder zurücksegeln. Die Bedingungen wären super gut, meinte ein Segler, nun, vielleicht wäre ein wenig mehr Wind gut!

Naturschutzgebiet Neptuni åkra und die Segelboote

Naturschutzgebiet Neptuni åkra und die Segelboote

Naturschutzgebiet Neptuni akeri und die Segelboote

Naturschutzgebiet Neptuni åkra und die Segelboote

Stimmung im Hafen von Byxelkrok

Stimmung im Hafen von Byxelkrok

Hafenstimmung Byxelkrok

Hafenstimmung Byxelkrok

die Segelboote kommen in den Hafen

die Segelboote kommen in den Hafen

Segelboot in der Abenstimung

Segelboot in der Abenstimmung

Trubel im Hafen

Es war geschäftig im Hafen in der Nacht. Trotzdem schliefen wir ganz gut, wir standen so nach am Strand, dass wir die Nacht über den Wellen lauschen durften. Ich hatte den Wecker gestellt, wenn es so neblig und trüb ist, verschlafe ich manchmal.

Durch den Nebel verspätete sich die Abfahrt der Segler etwas. Ich fotografierte die Boote, wie sie den Hafen verließen. Gegen 10:00 Uhr war der Hafen leer, viel Müll war geblieben. Vor allem Bierdosen. Segler scheinen viel Durst zu haben.

Morgens gehts im Nebel wieder Richtung Norrköping

Morgens gehts im Nebel wieder Richtung Norrköping

Da es sowieso so neblig und sehr regnerisch war blieben wir einfach stehen. Die Wohnmobile waren auch losgezogen. Wir stöpselten uns in den Strom ein und schrieben für Magazine. Deswegen hänge ich hier mit dem Bericht etwas hinterher.

Gegen Abend kam der Hafenmeister und kassierte, der Hafenstellplatz kostete 140 SEK mit Strom. Das fanden wir OK, vor allem, weil wir jetzt auch die Duschen und die geheizten Toiletten benutzen durften.

 

26. September 2014/9 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Insel, Leuchtturm, Öland, Schweden, Segelboot
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/09/MG_4512.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-09-26 13:50:382014-09-26 13:52:24Der Lange Erik, Byxelkrok und 90 Segelboote
Das könnte Dich auch interessieren
Leuchtturm von Eshaness, und Nordlicht, Shetland, Schottland Nordlicht und Wellen!
Leuchtturm auf der Insel Fähre von Göteborg nach Frederikshaven
När Leuchtturm, Gotland Der Tag der Leuchttürme – vom Süden Gotlands bis zur Mitte
Die 5 Reicherts am Geiranger Vom Geiranger zur Insel Vågsøy
Heiligdomklippen Heiligdomklippen, Svaneke Fyr und große Wellen
seichte Wellen am Strand Bodø und ein arktischer Korallensandstrand, Per Ole, der Walkapitän
Wellengardinen, Isle of Harris Isle of Harris, weite Strände und Wanderung zum Leuchtturm Scalpay
Heute den ganzen Tag Schneefall …
9 Kommentare
  1. edeltraud
    edeltraud sagte:
    29. September 2014 um 11:40

    Herrlich die Hafenstimmung am Abend und bei Nebel. Ja man muss nur zur rechten Zeit am rechten Ort sein.
    lg edeltraud

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      30. September 2014 um 13:06

      Ha Mutti, da hatten wir echt Glück! Sowas kann man nur schlecht planen. Aber, man muss auch offen sein und die Chance nutzen, wenn sie vor der Nase hängt :-)
      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  2. Claudia
    Claudia sagte:
    28. September 2014 um 20:51

    Ich wollte mich zwischendurch nur mal für euere tollen Berichte und Bilder bedanken. Ich freue mich immer, wenn mir mein reader anzeigt, dass es wieder nen neuen Artikel von euch gibt.
    Weiterhin eine tolle Reise!
    Claudia

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      30. September 2014 um 13:05

      Danke Claudia, das tut uns gut, das Bedanken:-)
      Ich mache mich jetzt wieder fleißig ans Schreiben, brauche eine Pause vom ständigen Fotografieren und wandern….
      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  3. Ursula
    Ursula sagte:
    28. September 2014 um 09:59

    Traumhaft schön. Da sieht man wieder: Die Kunst des Lebens besteht darin, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

    LG Ursula

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      28. September 2014 um 10:40

      Allerdings, das war echt klasse, die Segelboote in den Hafen fahren zu sehen!
      Glück muss man haben :-)
      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  4. Ricarda
    Ricarda sagte:
    26. September 2014 um 19:02

    Sieht schön aus mit all den Kerzen am Hafen !

    Antworten
  5. medenbäume
    medenbäume sagte:
    26. September 2014 um 17:19

    Hallo Gabi,
    sag ich doch! Öland! Traumhaft!

    Deine Fotos sind wieder wunderbar. Ich zeig dir dann mal meine von den Leuchttürmen und auch Byxelkrok. Bin ganz gespannt, wohin es euch noch verschlägt :-).
    LG Gabi

    Antworten
    • Amy
      Amy sagte:
      27. September 2014 um 08:07

      Ja Gabi, Öland ist traumhaft. Ich fühle mich hier fotografisch richtig gut! Wellen, abwechslungsreiche Strände und immer so nah am Meer stehen, dass man die Wellen hört.
      Ich freu mich auf Deine Fotos. Hoffe, wir schaffen, es bei Dir vorbei zu schauen auf dem Rückweg.

      Ricarda, der ganze Hafen war richtig cool im Nebel. Überall die Segler, es war geschäftig aber nicht zu wild und dann diese tolle Stimmung mit Lämpchen und Kerzen….

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns bei: Feedburner Bloglovin

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Sturm auf Öland Eine Welle nach der anderen.... Leuchtturm Tokenås Sturm im Trollskogen
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung