• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Reisetipp - England

Unsere drei Lieblingsstrände in Cornwall

Strände gibt es fast wie Sand am Meer. Wir reisen immer entlang der Küste. In jedem Land, welches wir besuchen haben wir aber nur wenige, absolute Lieblingsstrände.

In Süden Englands fanden wir drei Strände, die besonders fotogen und traumhaft schön sind.

1. Kynance Cove, Lizard

Den Strand habe ich bereits ein wenig in Teil 2 Südengland mit Kindern besprochen. Doch möchte ich Euch weitere Fotos dieses Bilderbuchstrandes zeigen. Nur bei Ebbe ist die kleine Insel vor dem Strand erreichbar, bei Flut bleibt wenig Platz auf dem Sand. Aber gerade das macht die Sache spannend. Wann passen das Licht und die Gezeiten perfekt zusammen?

Die Wanderungen um diesen Strand herum sind atemberaubend.  Das Meer ist wild und große Wellen knallen auf die Felsen. Vogelbeobachter schleichen ehrführchtig und auf leisen Sohlen, das Fernglas um den Hals vor allem abends über die Pfade. Früh morgens sind meist die Hundebesitzer unterwegs, die immer Zeit für ein Schwätzchen haben. Einen Leuchtturm gibt es am Wanderpfad auch.

Der Lizard Point Lighthouse ist als September Foto im Leuchtturm Kalender 2014.

Wellen, Cornwall, England

Wellen, Cornwall, England

früh morgens, Lizard

früh morgens, Lizard

Klippen auf der Wanderung zum Strand,

Klippen auf der Wanderung zum Strand,

Viel los in der Hauptsaion, ansonsten sehr ruhig, Kynance Cove, Lizard

Viel los in der Hauptsaion, ansonsten sehr ruhig, Kynance Cove, Lizard

 

Möwen fischen in den Wellen, Kynance Cove, Lizard

Möwen fischen in den Wellen, Kynance Cove, Lizard

Kynance Cove Panorama, Lizard, Süd England

Flut in Kynance Cove Panorama, Lizard, Süd England – die Leute tummeln sich auf den Felsen

Kynance Cove Panorama, Lizard, Süd England

Kynance Cove bei Flut, Lizard, Süd England

2.Bedruthan Steps

Die Bedruthan Steps sind eine außergewönliche Klippenformation, die bei Ebbe teilweise zu Fuß erreichbar am Strand liegen. Eine steile, vom National Trust gepflegte Treppe ermöglicht den Zugang zum weit unten liegenden Strand.

Da der Strand zwischen den Klippen liegt, ergeben sich vielfältige Fotomöglichkeiten von oben herab und vom Strand aus. Wir könnten dort tagelang verweilen und würden immer neue Fotomotive finden.

Die Klippen von oben herab fotografiert

Wellenspiel am Strand, Die Klippen von oben herab fotografiert

Die Klippen von oben herab fotografiert

Die Klippen von oben herab fotografiert, die Flut kam gerade rein und es war bedeckt

Bedruthan Steps

Bedruthan Steps

Wellenspiel am Strand, Bedruthan Steps

Wellenspiel am Strand, Bedruthan Steps – auch bei Regenwetter ein Erlebnis

 

3. Talland, Cornwall

Der Strand bei Talland ist von runden, roten Felsen geprägt. Allerdings schauen die nur bei Ebbe hervor, bei Flut sieht man nichts mehr viel von der unglaublichen Schönheit dieser von grünen Algen bewachsenen, farbenfrohen Felsen. Daher wäre es wieder richtig gut, mehrere Tage dort zu verweilen, damit Ebbe und Sonnenstand und auch noch das Wetter optimal abgepasst werden können für außergewöhnliche Fotos. Wir waren zwar drei Tage dort, davon versank einer komplett im Regen und die anderen scheiterten an der Flut, die im besten Licht alles verdeckte. Trotzdem konnten wir ein paar Fotos bei Sonnenschein machen.

außergewöhnliche Felsformationen, Talland Beach

außergewöhnliche Felsformationen, Talland Beach

Die Kinder vertrieben sich die Zeit mit dem Inspizieren der Gezeitenbecken

Die Kinder vertrieben sich die Zeit mit dem Inspizieren der Gezeitenbecken

Talland Beach, bei Polperro

Talland Beach, bei Polperro

Farbkontraste, Talland Beach

Farbkontraste, Talland Beach

Etwas weiter entlang der Küste sieht es dann wieder ganz anders aus. hier kurz vor Polperro

Etwas weiter entlang der Küste sieht es dann wieder ganz anders aus. hier kurz vor Polperro

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie man in den Gezeitenbecken Unterwasserfotos machen kann beschreiben wir ausfühlich in diesem Blogbeitrag.

 

Südengland Fotogalerie

 

18. April 2014/12 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/04/MG_1665.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-04-18 18:10:342022-08-27 11:33:32Unsere drei Lieblingsstrände in Cornwall
Reisen mit Kindern, Reisetipp - England

Wohnmobilroadtrip in Südengland mit Kindern, Teil 2

Weiter geht es entlang der Küste Südenglands – wir waren mit drei Kindern im Wohnmobil unterwegs.

Portsmouth

Bei unseren Erlebnissen wechselten sich Natur und Städtebesuche dauernd ab. Jetzt war Portsmouth an der Reihe. Glücklicherweise fuhren wir an einem Sonntag nach Portsmouth, was die Parkplatzsuche mit dem Wohnmobil enorm erleichterte. Im Hafen besuchten wir das Royal Navy Museum und schauten uns die Schiffe an den Piers an.  Die HMS Warrior, die hier am Kai liegt, wurde 1860 gebaut und war das erste gepanzerte Schiff mit einem Eisenrumpf. Die HMS Warrior dient heute als Museumsschiff.

Im Hafen von Portsmouth – hier Historic Dockyards

Im Hafen von Portsmouth – die HMS Warrior

Hafenmuseum Portsmouth

Royal Navy Museum im Portsmouth

Hafenmuseum Portsmouth

Hafenmuseum Portsmouth: Traditioneller Bootsbau

Im Hafen von Portsmouth

Im Hafen von Portsmouth – Die Kinder fanden den Piraten obercool

Im Hafen von Portsmouth – hier Historic Dockyards

Im Hafen von Portsmouth – hier die HMS Warrior von der anderen Seite

 

Lyme Regis

Im Hafen von Lyme Regis war an diesem sonnigen Tag viel los. Wir liefen auf der Hafenmauer entlang, liessen uns von der Sonne bescheinen und genossen das Hafenflair. Am Strand suchten wir nach Fossilien fanden aber leider keine – wir hätten uns besser vorher nach den besten Stellen für Fosslien informieren sollen.

Treppe im Hafen von Lyme Regis

Treppe im Hafen von Lyme Regis

Leckereien im Schaufenster

verfüherische Leckereien in einem Schaufenster

Fossiliensucher sind hier gut aufgehoben

Fossiliensucher, die nichts gefunden haben, sind hier gut aufgehoben

Westbay

In der Nähe des Hafens von Westbay liegt ein großer Campingplatz, auf dem wir unser Mobil unterbrachten. Der Hafenbezirk ist voller Pommesbuden, da steht wirklich eine neben der anderen. Die Kids spielten ausgiebig und lange am grobsandigen Strand, hinterher wanderten wir noch ein Stück die Klippe hoch.

grober Sand am Strand von Westbay, glückliche Kids

grober Sand am Strand von Westbay, glückliche Kids bei bestem Wetter

Kanninchen gibt es auf jedem Campingplatz

Kanninchen gibt es auf jedem Campingplatz –  damit sind die Kinder lange beschäftigt!

Klippen in Westbay

Klippen in Westbay – hier ist es sehr früh am Morgen, gegen Mittag füllt sich der Strand mit Sonnenhungrigen und Wasserratten

Lizard Peninsula

Die Küste bei Lizard war unser Favorit auf dieser Reise. Wir fanden glücklicherweise einen kleinen Campingplatz auf einer Farm direkt in Lizard. Hinter der engen, unscheinbaren Zufahrt hätten wir das nicht vermutet. Die Spitze der Lizard-Halbinsel ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen. In jeder Richtung liegen fotogene Hafenörtchen, die zu Fuß erreichbar waren. Unser englischer Lieblingsstrand ist auch von Lizard aus erreichbar: Die Kynance Cove!

Den Kindern wurden die vielen Fußmärsche fast zu viel, da erwies es sich als Vorteil, dass wir auf einer Farm wohnten. Die Drei hatten sich schnell schlau gemacht – morgens sammelten sie die Eier im Hühnerstall ein, dann fütterten sie die Schweine und gaben dem Kälbchen die Flasche. Wir konnten uns so entspannen, und die Kinder konnten ihr frisch gelerntes Englisch anwenden. Beim Farmer, nicht bei den Tieren!

In der Frühe lief ich vor Sonnenaufgang los, um Fotos an der Küste zu machen. Abends streunten wir auch bis nach Sonnenuntergang mit Stativ und Kamera durch die Gegend. Das waren wirklich ideale Bedingungen für uns alle!

Unser Wohnmobil auf Henrys Farm

Unser Wohnmobil auf Henrys Farm. Viel Platz drum herum

Kynance Cove, ein sehr außergewöhnlicher Strand

Kynance Cove, ein außergewöhnlicher Strand

Es wurde wirklich warm auf den Wanderungen

Es wurde uns richtig warm auf den Wanderungen

Wanderpfad entland der Küste, Lizard

Wanderpfad entland der Küste, Lizard

Wenn die Ferien der Engländer im August beginnen, wird es richtig voll

Wenn die Ferien der Engländer Mitte Juli beginnen, wird es richtig voll. Hier lassen sie sich von den Wellen der Kynance Cove herumschleudern

Hüher und Kinder auf dem Campingplatz

Hühner und Kinder gemeinsam auf dem Campingplatz

Das Füttern des Kälbchens

Das Füttern des Kälbchens

lustige Müllkontainer auf der Farm

lustige Müllkontainer auf der Farm

Schweine füttern auf Henrys Farm

Noah beim Schweine füttern auf Henrys Farm

weitere Highlights in Südengland im nächsten Blogpost!

 

Zurück zu Teil 1

3. April 2014/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/04/MG_9477.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-04-03 18:02:182021-03-07 17:45:07Wohnmobilroadtrip in Südengland mit Kindern, Teil 2

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen