• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Reisetipp - England

Unsere drei Lieblingsstrände in Cornwall

Wellen, Cornwall, England

Strände gibt es fast wie Sand am Meer. Wir reisen immer entlang der Küste. In jedem Land, welches wir besuchen haben wir aber nur wenige, absolute Lieblingsstrände.

In Süden Englands fanden wir drei Strände, die besonders fotogen und traumhaft schön sind.

1. Kynance Cove, Lizard

Den Strand habe ich bereits ein wenig in Teil 2 Südengland mit Kindern besprochen. Doch möchte ich Euch weitere Fotos dieses Bilderbuchstrandes zeigen. Nur bei Ebbe ist die kleine Insel vor dem Strand erreichbar, bei Flut bleibt wenig Platz auf dem Sand. Aber gerade das macht die Sache spannend. Wann passen das Licht und die Gezeiten perfekt zusammen?

Die Wanderungen um diesen Strand herum sind atemberaubend.  Das Meer ist wild und große Wellen knallen auf die Felsen. Vogelbeobachter schleichen ehrführchtig und auf leisen Sohlen, das Fernglas um den Hals vor allem abends über die Pfade. Früh morgens sind meist die Hundebesitzer unterwegs, die immer Zeit für ein Schwätzchen haben. Einen Leuchtturm gibt es am Wanderpfad auch.

Der Lizard Point Lighthouse ist als September Foto im Leuchtturm Kalender 2014.

Wellen, Cornwall, England

Wellen, Cornwall, England

früh morgens, Lizard

früh morgens, Lizard

Klippen auf der Wanderung zum Strand,

Klippen auf der Wanderung zum Strand,

Viel los in der Hauptsaion, ansonsten sehr ruhig, Kynance Cove, Lizard

Viel los in der Hauptsaion, ansonsten sehr ruhig, Kynance Cove, Lizard

 

Möwen fischen in den Wellen, Kynance Cove, Lizard

Möwen fischen in den Wellen, Kynance Cove, Lizard

Kynance Cove Panorama, Lizard, Süd England

Flut in Kynance Cove Panorama, Lizard, Süd England – die Leute tummeln sich auf den Felsen

Kynance Cove Panorama, Lizard, Süd England

Kynance Cove bei Flut, Lizard, Süd England

2.Bedruthan Steps

Die Bedruthan Steps sind eine außergewönliche Klippenformation, die bei Ebbe teilweise zu Fuß erreichbar am Strand liegen. Eine steile, vom National Trust gepflegte Treppe ermöglicht den Zugang zum weit unten liegenden Strand.

Da der Strand zwischen den Klippen liegt, ergeben sich vielfältige Fotomöglichkeiten von oben herab und vom Strand aus. Wir könnten dort tagelang verweilen und würden immer neue Fotomotive finden.

Die Klippen von oben herab fotografiert

Wellenspiel am Strand, Die Klippen von oben herab fotografiert

Die Klippen von oben herab fotografiert

Die Klippen von oben herab fotografiert, die Flut kam gerade rein und es war bedeckt

Bedruthan Steps

Bedruthan Steps

Wellenspiel am Strand, Bedruthan Steps

Wellenspiel am Strand, Bedruthan Steps – auch bei Regenwetter ein Erlebnis

 

3. Talland, Cornwall

Der Strand bei Talland ist von runden, roten Felsen geprägt. Allerdings schauen die nur bei Ebbe hervor, bei Flut sieht man nichts mehr viel von der unglaublichen Schönheit dieser von grünen Algen bewachsenen, farbenfrohen Felsen. Daher wäre es wieder richtig gut, mehrere Tage dort zu verweilen, damit Ebbe und Sonnenstand und auch noch das Wetter optimal abgepasst werden können für außergewöhnliche Fotos. Wir waren zwar drei Tage dort, davon versank einer komplett im Regen und die anderen scheiterten an der Flut, die im besten Licht alles verdeckte. Trotzdem konnten wir ein paar Fotos bei Sonnenschein machen.

außergewöhnliche Felsformationen, Talland Beach

außergewöhnliche Felsformationen, Talland Beach

Die Kinder vertrieben sich die Zeit mit dem Inspizieren der Gezeitenbecken

Die Kinder vertrieben sich die Zeit mit dem Inspizieren der Gezeitenbecken

Talland Beach, bei Polperro

Talland Beach, bei Polperro

Farbkontraste, Talland Beach

Farbkontraste, Talland Beach

Etwas weiter entlang der Küste sieht es dann wieder ganz anders aus. hier kurz vor Polperro

Etwas weiter entlang der Küste sieht es dann wieder ganz anders aus. hier kurz vor Polperro

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie man in den Gezeitenbecken Unterwasserfotos machen kann beschreiben wir ausfühlich in diesem Blogbeitrag.

 

Südengland Fotogalerie

 

18. April 2014/12 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Cornwall, Küste, Lieblingsstrände, Lizard, Strände, Südengland
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/04/MG_1665.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-04-18 18:10:342022-08-27 11:33:32Unsere drei Lieblingsstrände in Cornwall
Das könnte Dich auch interessieren
31. März – Mt St Michel nach Cote Sauvage
unser Womo mit dem Tod Lighthouse Dunnottar Castle, Tod Head Lighthouse und Arbroath – Bell Rock!
der Leuchtturm mit dem Hügel, den wir vorher erklettert hatten, im Abendlicht Neist Point , ganzer Tag Sonne pur
Whisky Probe in Le Palais Le Palais und Strand von Baluden – Belle Ile, Bretagne
Leuchtturm im Hafen, Île de Sein Der Grand Phare de Île de Sein und Men Brial
Petit Minou, Bretagne, Frankreich Rade de Brest – Die Leuchttürme Petit Minou und Saint Mathieu, Bretagne
Die gewaltige Hafenmauer von Binic Die Hafenstädtchen Binic und Paimpol
Fort Bertheaume, Langzeitbelichtung im Sonnenlicht Fotolocations Fort Bertheaume und Point Corsen – Sightseeing in Brest
12 Kommentare
  1. Anne
    Anne sagte:
    26. April 2014 um 16:30

    Uiiiiih, Gabi, dein/euer Blog ist ja der Knaller! Deine Fotos irre! Die Reisen….der Wahnsinn! Ich glaub hier will ich nicht mehr weg ;-)! Super dichüber Nadine / Frau Hibbel kennengelernt zu haben! GlG Anne

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      6. Mai 2014 um 18:09

      Hi Anne, na das ist ja toll, dass Du uns gefunden hast. Dein Blog gefällt mir auch sehr gut! Ich werde Euch auch öfters mal besuchen.
      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  2. MaDie
    MaDie sagte:
    26. April 2014 um 00:40

    Hallo,
    wie immer tolle Bilder der Strände. Die Tipps kommen genau zur rechten Zeit, wir planen derzeit unsere Reise durch Südengland. Da wir das Meer lieben, werden wir die Strände nicht auslassen.

    Da wir noch nie auf der Insel waren, sind wir schon ganz gespannt, was uns so erwartet.

    Viele Grüße aus Franken
    Madie

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      6. Mai 2014 um 18:12

      England ist mit dem Wohnmobil anstrengender als andere Länder – nun jedenfalls mit unserem Mobil, weil es schon etwas altersschwach ist. Die Straßen sind eng und stark befahren! Nur in England schaue ich bereits vorher, welche Campingplätze wir anfahren wollen, denn die sind auch sehr gut besucht und die besten oft schon ausgebucht!
      Wir werden denmächst noch einen Blogbeitrag mit England Tipps im Bezug auf Wohnmobilreisen verfassen.
      Berichte mal, wie Dir die Strände gefallen haben? Wann geht’s los?
      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  3. Susanne
    Susanne sagte:
    23. April 2014 um 18:02

    PS: Gebt Land’s End noch eine Chance: Bei Sonnenuntergang ist es wirklich toll dort.
    Und The Needles auf der Isle of Wright sind auch klasse.

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      6. Mai 2014 um 18:15

      Hi Susanne, ja auf alle Fälle möchte ich da nochmal bei fotogenem Wetter hin. Ich fand die Küste da sehr interessant, hätte nur den Trubel nicht erwartet.
      Zur Isle of White will ich auch mal, der Leuchtturm dort sieht sehr interessant aus. Da kommt man wahrscheinlich nur mit dem Boot hin?
      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  4. Susanne
    Susanne sagte:
    23. April 2014 um 18:00

    Einen wirklichen Tipp habe ich jetzt nicht für Euch, da Ihr ja die schönsten Strände in Cornwall schon entdeckt und beschrieben habt. Aber kennt Ihr die Jurassic Coast in Dorset? Für mich ebenfalls einer der schönsten Küstenabschnitte in Südengland.

    Die Rezession zum Mini-Ball muss ich Euch noch schuldig bleiben. Ich hatte kurz vor dem Urlaub noch den Mini-Connect bestellt. Der war leider defekt und so habe ich auch den Mini-Ball nicht mitgenommen. Ende Mai werde ich aber für ein paar Tage nach Rügen fahren, und Mitte Juli noch ein Wochenende an der Nordsee verbringen. Zu diesen Gelegenheit hoffe ich den Mini-Ball ausgiebigst am Strand testen zu können.

    Hast ich das richtig verstanden, dass Ihr mehr oder weniger auf dem Sprung nach England seid? *neidischdreinguck*

    LG
    Susanne

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      6. Mai 2014 um 18:17

      Na, da bin ich ja mal gespannt, was Du vom Mini Ball berichten wirst und natürlich von Rügen :-) wie schade, dass der direkt schon defekt war? haben die den schnell ausgetauscht?
      Wir müssen erst nochmal Richtung Bodensee bevor wir nach England ziehen. Unser Ältester steckt mitten im Abitur, danach geht’s los und dann aber auch länger….
      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  5. Cora
    Cora sagte:
    21. April 2014 um 16:42

    Vielen lieben Dank an Euch für die ausführlichen Südengland-Infos in der letzten Zeit. Besonders die Fotos der skurrilen roten Felsformationen am Strand von Talland haben mich fasziniert und sind ein guter Tipp, um eventuell dort auch einmal selbst zu fotografieren.

    Liebe Grüße
    Cora

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      6. Mai 2014 um 18:37

      Nach Talland will ich auch unbedingt nochmal. Diese Wanderung nach Polperro war wunderbar, der Ort einfach traumhaft und die Küste sehr abwechslungsreich. Wann plant ihr nach England zu fahren?
      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  6. Claudia
    Claudia sagte:
    18. April 2014 um 19:48

    Die Strände sind wirklich fantastisch! Es gäbe ja so viele tolle Orte zum hinfahren, aber überall gleichzeitig geht leider nicht. Ich bin mit meinen „Reiseplanungen“ schon im Jahr 2015… Ich hab einfach viel zu wenig Urlaub! Ich hoffe ihr könnt auch wieder planen?!

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      6. Mai 2014 um 18:39

      Claudia, Du hast ja so recht. Es gibt sehr viele tolle Landschaften und Völker. ich wäre auch gerne nur noch unterwegs um das alles ansehen zu können :-) Wir arbeiten dran, Zeit haben wir genug.
      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Wohnmobilroadtrip Südengland mit Kindern, Teil 3 Bedruthan Steps, Cornwall Faststone Browser-Fenster mit kleinen Miniaturen (120x90) Faststone Image Viewer – der empfehelenswerte Bildbetrachter
Nach oben scrollen