• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2016 - Schweden

Das Sommerhaus unserer Freundin, traumhafter Badeplatz am Vättern

Badeplatz am Vättern

Idyllische Badebuchten am Vättern – dem zweitgrößten See Schwedens

Wir verabschieden uns vorerst von Maria und Familie und besuchen direkt eine weitere Freundin: Ulrike, sie wohnt in unserem Nachbarort Schwabenheim, besitzt ein kleines nettes Ferienhäuschen nur eine Stunde von Askö entfernt. Was für ein Zufall, oder?

Ulrike hat sich vor etlichen Jahren in das Land Schweden verliebt. So sehr, dass sie nach einem Sommerhäuschen suchte und es bei Askersund fand. Erst nachdem sie das Häuschen gekauft hatte, lernte sie ihren zukünftigen Mann kennen. Ulrike unterrichtete viele Jahre lang als Lehrerin in Schweden. Wir lernten sie kennen, als ihre Tochter vor 11 Jahren mit Amy eingeschult wurde.

Wir waren ja schon oft in Schweden, aber Ulrikes Haus haben wir noch nie gesehen. Das holen wir jetzt nach.

Unser neuer Navi führt uns über unbefestigte Wege direkt vor Ulrikes Gartentür. Wir sind begeistert von ihrem Anwesen. Sommerhaus finde ich etwas untertrieben: Es ist meiner Meinung nach ein richtiges Haus, mit vielen Zimmern, einem Schuppen, einer großen Scheune und schönen Garten. Unglaublich, was man hier in Schweden für relativ wenig Geld kaufen kann.

Ulrikes Haus

Ulrikes Haus

Gabi und Ulrike plücken Beeren

Gabi und Ulrike plücken Beeren

Ulrikes Haus

Ulrikes Haus

Mit Blaubeerpflückern bewaffnet wandern wir gleich nach der Ankunft gemeinsam in einen Märchenwald. Der Boden ist mit einem dicken, weichen Teppich aus Moos belegt. Darauf laufen wir unglaublich weich. An einer Stelle warten dicke, saftige Blaubeeren auf uns, denen wir mit den Pflückern zu Leibe rücken. Im Nu haben wir ein Eimerchen gefüllt. Auch Grindel pflückt wieder fleißig mit, nur haben wir nichts davon. Ulrike macht sich über die Himbeeren am Wegesrand her, ich pflücke auch welche, aber die wandern alle in meinen Mund. Das nachfolgende Reinigen unserer Ernte dauert länger als bei den handgepflückten Beeren, da schrumpft der Zeitvorteil doch um einiges zusammen. Wir runden die kulinarische Wanderung mit einer anständigen Portion Pfifferlingen ab, dann machen wir uns im Sommerhäuschen direkt an die Zubereitung des Abendessens.

Lachs mit Reis und Spinat, dazu in Butter gebratene Pfifferlinge und als Nachtisch Blaubeeren und Himbeeren mit Sahne. Ulrike kochte in Windeseile von den restlichen Blaubeeren Marmelade.

Wir schlafen am Straßenrand im Wohnmobil, Es ist absolut ruhig in der Nacht.

glückliche Grindel im Wald

glückliche Grindel im Wald

Askersund

Morgens ziehen wir wieder gemeinsam los nach Askersund. Das ist Ulrikes Lieblingsstädchen in Schweden. Die traditionellen Holzhäuser der Stadt sind so typisch schwedisch, komplett mit Apfelbäumchen und rot-weißem Anstrich. Der Hafen der Stadt liegt idyllisch in einer waldgesäumten Bucht, mit dem Wohnmobil hätten wir die Möglichkeit, dort zu übernachten.

In der Ferne sehe ich einen kleinen hölzernen Leuchtturm. Dummerweise führt der Weg dorthin durch ein wenig ansehnliches Gewerbegebiet.Ich laufe mir die Füße platt, um in Fotografiernähe zu kommen. Aber es lohnt sich. Es ist ein außergewöhnliches Häuschen und das Wetter schenkt mir ein paar gestalterisch wertvolle Sonnenstrahlen. Die anderen haben derweil den Wohnmobiltisch eine Brotzeit angerichtet.

Askersund

Askersund

Askersund

„Fotografier doch mal hier!“ meint Ulrike. Aber gern doch –  Askersund

kleiner Leuchtturm in Askersund

kleiner Leuchtturm in Askersund

kleine Leuchttürmchen, Askersund

kleine Leuchttürmchen, Askersund

Gut gesättigt machen wir uns auf zu einem von Ulrike favorisierten Badeplatz am Vättern. Mittlerweile scheint die wärmende Sonne, blauer Himmel, weiße Wölkchen. Perfektes Badewetter.

Traumhafter Badestrand am Vättern

Der Sandstrand in einer kleinen Bucht ist bei diesen Bedingungen der Hammer. Es ist sowas von traumhaft, mein Fotografenherz hüpft mir fast aus der Brust. Es ist eine wahre Freude da zu fotografieren. Das Wasser leuchtet knallgrün und blau, die Laubbäume strahlen saftig hellgrün, dazu der perfekte Himmel. Amy und Ulrike wagen sich ins kalte Wasser und schwimmen in die Bucht hinaus. Wir wandern entlang der Küste auf weichen von Baumwurzeln befestigten Pfaden und fotografieren, was das Zeug hält. Grindel hüpft vergnügt um unsere Beine und erforscht das Unterholz. Ja, sie mag dieses Schweden auch tierisch gern.

Als wir später aufbrechen, hat sich ein stechfreudiges Insekt in Ulrikes Hose verkrochen. Es sticht ihr beim Anziehen in den Oberschenkel, und weitere Erkundungen werden wegen der dringenden Erstversorgung des stark anschwellenden Stichs hinten an gestellt. Schade. Als das Brennen in Ulrikes Bein endlich nachlässt verabschieden wir uns. Das nächste Ziel, der Nationalpark Tiveden ist nur wenige Kilometer entfernt. Als wir losfahren, zieht sich der Himmel mit Wolken zu. Hoffentlich bleibt es trocken.

Wanderpfad über die Wurzeln

Wanderpfad über die Wurzeln

Badeplatz am Vättern

Badeplatz am Vättern

Badeplatz am Vättern

Badeplatz am Vättern

Diese Farben - Badeplatz am Vättern

Diese Farben – Badeplatz am Vättern

Felsen und Wasser und Bäume - Vättern

Felsen und Wasser und Bäume – Vättern

Übersichtsseite Wohnmobil Reise zu den schwedischen Leuchttürmen

10. August 2016/5 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Leuchtturm, Schweden, see, Vättern
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2016/08/MG_8075.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2016-08-10 18:33:312022-03-24 10:05:03Das Sommerhaus unserer Freundin, traumhafter Badeplatz am Vättern
Das könnte Dich auch interessieren
Das typische Grindel Leuchtturmfoto - Hoburg, Gotland Hoburg Fyr im Süden Gotlands
schwedischer Schulunterricht: Fach Englisch In Härnösand – So viel Schnee haben wir noch nie gesehen!
Schwedischer Winterwald Foto: schwedischer Winterwald
Pfefferkuchen backen
Im Hafen von Portmahomack Portmahomack, Tarbat Ness und ein toller Buchladen
Warten auf die Fähre nach Bressay, Shetland westliches Mainland Shetland und „Wie sieht es im Leuchtturmwärter Haus aus?“
typischer Bewuchs an den Klippen Cabo Sao Vicente, Carrapateira, Algarve, Portugal
Pointe de St.-Hernot, Bretagne Crozon Halbinsel – Cap de la Chevre, Morgat und Pointe de St.-Hernot, Bretagne
5 Kommentare
  1. Sandra
    Sandra sagte:
    24. Juli 2023 um 12:21

    Wunderschöne Bilder!
    Wo befindet sich dieser tolle Badeplatz denn circa?
    Ich würde ihn unbedingt mal gern mit eigenen Augen sehen!

  2. Erla Kling
    Erla Kling sagte:
    16. Mai 2022 um 13:53

    Vielen Dank für diesen Bericht über euren Sommerurlaub bei eurer Freundin. Ich finde ihr Sommerhaus wirklich beeindruckend und vor allem die Badestelle sieht sehr idyllisch aus. Gab es denn dort in der Nähe auch Restaurants oder musstet ihr dafür weit fahren? Ich würde auch gern mal an eine so ruhige Stelle in den Urlaub und lese daher gern solche Berichte.

  3. Ricarda
    Ricarda sagte:
    14. August 2016 um 20:06

    Scheint ja wirklich eine ganz bezaubernde Ecke von Schweden zu sein. Und natürlich wieder herrliche Bilder die ihr da gemacht habt. Weiterhin viel Spass !

  4. Ursula
    Ursula sagte:
    13. August 2016 um 22:46

    Einfach traumhaft! Ich liebe die schwedischen Badeplätze :-)

    Das Haus ist auch nicht zu verachten.

    LG Ursula

  5. Claudia
    Claudia sagte:
    12. August 2016 um 09:02

    Supertolle Bilder!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Ruhige Tage in Ask-ö – reichlich Blaubeeren und Pfifferlinge Leckere Blaubeeren Urwaldfeeling Der Nationalpark Tiveden
Nach oben scrollen