Ich finde es hoch interessant, an Orte, wie den Leuchtturm von Pontusval zu kommen, den man schon vorher ausgiebig fotografiert hatte, und der einer der attraktivsten bretonischen Landmarken ist. Wir schauen hier also mehr nach außergewöhnlichen Sichtweisen und Lichttstimmungen. Ich war mehrmals schon kurz nach 6:00 Uhr morgens unterwegs, doch spielte da die Flut nicht mit. Im besten, weichen Morgenlicht, lagen die massigen Felsen wie gestrandete Wale im Sand, von Wellen weit und breit nichts zu sehen. So praktizierte ich erstmals bei Sonnenaufgang meine Atemübungen, die mir Antonio in der Feldenkraispraxis in Schwabenheim beigebracht hatte.
Fast hätten Amy und ich es gepackt zu baden, leider nur fast. Die ersten Tage war das Wasser noch viel zu kalt, dann wollten die Männer weiterziehen, wo es gerade mal gepasst hätte. Stattdessen kauften wir noch Vorräte ein, entsorgten unsere Toilettenfüllung und statteten Carantec einen kurzen Besuch ab. Am letzten Tag zogen Wolken auf, Regen hing nicht nur in der Luft, er blies uns horizontal entgegen. Grau lag das Meer unter den schweren dunkeln Wolken. Die Boote tanzen jetzt nicht mehr gemächlich, sondern hüpften hektisch auf und ab. Als wir die Regenwolken fotografierten, begenete uns ein deutsches Paar, das uns ungläubig staunend fragte, was wir denn da fotografierten. Sie konnten sich nicht vorstellen, bei so einem Dreckswetter die Kamera herauszuholen. Später im Wohnmobil verstand man sein eigenes Wort im Getöse des Windes nicht mehr. Wir machten uns deshalb am nächsten Morgen weiter auf den Weg gen Westen.
Übersichtsseite Normandie & Bretagne Wohnmobil Tour im Sommer
Hi Gabi
Du hast ja so Recht! Nehme mich zurück, das ist meine Lektion zur Zeit:-) Weniger Arbeiten! Habe ich die letzten beiden Tage schon sehr erfolgreich umgesetzt! Wir waren baden, lernten alle Franzosen auf einem großen Stellplatz kennen, genossen die Sonne!!!
Liebe Grüße
Gabi
PS der Bericht hängt schon etwas, ich habe zwar Internet, aber vor lauter netten Gesprächen gar nichts Neues geschrieben. So langsam sauge ich das Französich über die Haut und die Ohren auf:-)
Hallo ihr,
beim „Leuchtturm mit Welle“ sieht es aus, als wenn sich diese in den Wolken fortsetzt. Genial!
Sei nicht so gestresst mit dem Internet, wir sind alle in Gedanken bei euch, auch wenn es mit den Berichten länger dauert. Um so schöner ist es dann, von euch zu hören. Genieße es mehr!!!! Wenn du Streß bei der Arbeit willst, dann geh zurück ins Büro – oder komm in meins. Was macht dein Auge? Sonnige Grüße Gabi
hallo an alle,
sehr schön zu lesen wo ihr seid. Mir selber gefällt der Leuchtturm mit der Welle am besten.
lg edeltraud