• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 Belle Ile

Le Palais im Morgenlicht, Wanderung beim Plage Baluden

Adieu Belle Ile

Früh raus aus den Betten und auf nach Le Palais. Dort hatten wir bislang kein perfektes Fotolicht gehabt. Der Hafen war um diese Zeit noch geschäftiger als mittags oder abends. Eine Fähre war gerade angekommen. Auf dem Rückweg zum Baguettekauf hielten wir noch beim Pointe de Taillefer und beim Pointe Kerze an. Die Flut stand hoch, das Licht war zwar ganz gut, wir fotografierten jedoch wenig. Die Kinder wurden dann bei Kaffeeduft und mit knusprigem Baguette und knusprigen Schokochroissants geweckt.

Es fühlt sich gut an, so früh schon unterwegs zu sein. Das Licht auf der Insel ist fantastisch weich und frisch und wunderbar klar. Der Tag beginnt, die Fasane kämpfen miteinander auf den Feldern und die Hasen rasen über die Wiesen.

 

Klippen am Abend - rechts im Bild zwei Wanderer, damit Ihr die Größe der Klippen mal erahnen könnt!

Klippen am Abend – rechts im Bild zwei Wanderer, damit Ihr die Größe der Klippen mal erahnen könnt!

 

morgens um 7:00 ist die Welt noch in Ordnung

morgens um 7:00 ist die Welt noch in Ordnung

 

Bar in Les Palais, Belle Ile

Bar in Les Palais, Belle Ile

 

Im Hafen von Le Palais, Belle Ile

Im Hafen von Le Palais, Belle Ile

 

Die Fähre im Hafen von Le Palais, Belle Ile

Die Fähre im Hafen von Le Palais, Belle Ile

 

Le Plalais, Belle Ile, Bretagne, Frankreich

Le Plalais, Belle Ile, Bretagne, Frankreich

 

Le Palais

Le Palais

 

Adieu Belle Ile

Adieu Belle Ile

 

Traumstrände auf Belle Ile

Traumstrände auf Belle Ile – hier im Foto: Baluden.

 

Gabi im Glück

Gabi im Glück

 

Amy im Glück

Amy im Glück

Hoch überm Meer

Hoch über dem Meer – Wandern auf der Belle Ile

 

Die Sirene von Belle Ile und drei Reicherts

Die Sirene von Belle Ile und drei Reicherts

Wandern an der Westküste der Belle Ile

Am Mittag hatten wir uns eine weitere Wanderungen vorgenommen. Vom Strand Baluden liefen wir los Richtung Norden. Wieder ging es auf und ab, die Sonne knallte, es war sehr warm und wir schwitzten uns einen ab. Ich hatte Bilder vom Strand Dotchot gesehen und dort wollten wir hin. Unglaublich steil sind die Klippen hier, es geht hoch hinaus, was den großen Nachteil hat, dass die Strände dann sehr weit unten liegen. Wir trauten uns ein Stückchen nach unten, fanden jedoch keinen gefahrlos begehbaren Pfad. Unten am Strand hatten sich zwei Pärchen eingefunden, die sich windgeschützt nackt in die Sonne gelegt hatten. Die waren ja auch hinunter gekommen.

Wir blieben auf halber Höhe und fotografierten von oben hinab. Die Kinder wollten ans Wasser zum nahen Strand, und das war uns ganz recht. Amy tobte barfuß durch das Wasser, die Jungs beobachteten die kleinen Rinnsale die ins Meer flossen und machten Aufnahmen.

Abends parkten wir beim Port Goulpher, der zu dieser Jahreszeit ziemlich bootlos ist. Die beiden Hotels oberhalb des Hafens dominierten das Bild. Und wir haben sie bisher nicht mal fotografiert.

Panoramaansictht des Strandes Baluden, Belle Ile

Panoramaansictht des Strandes Baluden, Belle Ile

Wir wanderten entlang der Küste zu den Aiuguilles – es scheint kein Tag zu vergehen, an dem es uns nicht hier her zieht. Seltsam! Leider ist das Wetter zum Fotografieren zu gut. Kein Wölkchen steht seit Tagen am blauen Himmel. Als roter Ball versank die Sonne schließlich im Meer und wir zogen uns zurück in unsere Ferienwohnung.

Übersichtsseite Reise zur Belle Ile

14. März 2012/4 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Belle Ile, Bretagne, Frankreich, Kinder, Küste, Meer, Strände
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/03/belle-1924.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-03-14 11:44:592023-01-26 13:56:54Le Palais im Morgenlicht, Wanderung beim Plage Baluden
Das könnte Dich auch interessieren
Lichtflecken auf dem Phare de la Hague Cotentin – Cherburg und Cap de la Hague
Möwen ruhen sich auf Boot aus, Lubmin, Ostsee Lubmin II, ein wunderbares Gespräch am morgen, Ostseeküste
Steilküste, Eshaness, Shetland Eshaness – Hilfe! Wir sitzen auf einem Vulkan.
der Old Man of Storr Wohnmobil Panne und Wanderung zum Old Man of Storr
Semaphor Audierne Eine hundertjährige Zypresse in Audierne
Carteret Carteret, Normandie
Hafenleuchtturm Fecamp Fecamp – Kirchen und Likör, Normandie
Pevensy Bay, EnglandPevensy Bay, England Sonnenaufgänge fotografieren – morgens um 6:00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung
4 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    17. März 2012 um 11:29

    Hallo Ihr Lieben,

    herzlichen Dank für die Kommentare:-)
    Ja, wir genießen die Zeit hier sehr! Doch denken wir schon seit ein paar Tagen daran, dass wir bald abreisen müssen. Länger müßte man auf die Insel um sich auch mal zu erholen:-)
    Wir haben sehr viel fotografiert, und das ist immer mit Wanderungen verbunden – also auch ganz schön anstrengend!! Doch, das meine ich ehrlich. Abends taten uns alle Knochen und Muskeln weh, das Fotogepäck ist schwer und auf so kurzen Reisen möchten wir doch alles rausholen fotografisch, was machbar ist. Aber, darüber werde ich auch nochmal einen eigenen Blogbeitrag schreiben – jeder wünscht uns immer schöne Ferien, keiner realisiert, wie anstrengend so eine Reise tatsächlich ist!
    liebe Grüße
    Gabi

  2. edeltraud
    edeltraud sagte:
    15. März 2012 um 09:17

    hallo,
    ja frühaufstehen lohnt doch immer. Mein Hit heute diese grandose Aufnahme….Traumstrände auf Belle Ile… so wünscht man sich Urlaub…
    lg edeltraud

  3. Ursula
    Ursula sagte:
    14. März 2012 um 16:24

    Ach ja, aufstehen bei Kaffeeduft, mit frischem Baguette und Schokocroissants……… Das Leben ist schön!
    Traumstrände und Sonnenschein, was will man mehr?
    Bei uns ist es grau und trist. Sollenwir Euch mal ein paar Wölkchen schicken? Im Gegenzug könnt ihr ein paar Sonnenstrahlen hierher schicken ;-)
    Eure Bilder wecken die Vorfreude auf unseren Urlaub.
    Habt noch eine schöne, erholsame Zeit.

    LG Ursula

  4. medenbäume
    medenbäume sagte:
    14. März 2012 um 15:02

    … wie immer märchenhaft schön! Viel Spaß weiterhin wünscht euch Gabi

    http://windspielcammin.jimdo.com/fotowettbewerb-laufend/februar-winterzeit/

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Von Süd nach Nord – Belle Ile, Bretagne Felsbogen bei Pointe de Poulains Surfer am Strand von Donnant, Belle Ile Surfer und Wellen
Nach oben scrollen