• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 Belle Ile

Von Süd nach Nord – Belle Ile, Bretagne

Felsbogen bei Pointe de Poulains

In Locmaria, ganz im Süden der Insel, fingen wir diesen Tag an. Leider wirkten die Kirche und der Brunnen ohne Sonne nicht wirklich fotografierwürdig. Wir schauten uns deshalb das Pointe du Skeul an, der Weg dahin war löchrig und extrem holprig. Dieser Feldweg hatte sicher schon bessere Tage gesehen. Fotografisch gab dieser Teil der Küste nicht wirklich viel her, was aber auch am trüben Wetter gelegen haben könnte. Mir gefiel ja das Tiefblau des Meeres. So eine Art Regenblau, nicht das Schönwetterblau.

Wir wanderten ein wenig die Küste entlang, es war wenigstens nicht zu warm. Als wir dann wieder bei den Aiuguilles herauskamen, kam auch die Sonne hervor. Wir wanderten weiter in nördliche Richtung. Da die Küste sehr zerklüftet ist, es immer mal wieder hinuter zum Strand geht, ist so eine Wanderung ziemlich anstrengend. Erst klettert man hinauf und schaut die steilen Klippen hinunter, dann geht es wieder steil nach unten und plötzlich steht man in einer Grotte, da wo man gar keine erwartet hätte. Wir schwitzten, zogen nach und nach Jacken und Pullis aus und liefen schließlich nur in T-Shirts. Hatten sogar das Bedürfnis, die Füße ins Meer zu stecken.

Felsbogen bei Pointe de Poulains

Felsbogen bei Pointe de Poulains

 

Grotte

Grotte

 

Leuchtturm am Pointe de Poulain

Leuchtturm am Pointe de Poulain

 

Grand Phare und Strand

Grand Phare und Strand

 

Felsbogen bei Pointe de Poulains

Felsbogen bei Pointe de Poulains

 

Schachspiel mit Aussicht

Schachspiel mit Aussicht

 

Gabi

Gabi

 

Gunter bei der Arbeit

Gunter bei der Arbeit

 

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

Gegen Abend zog es uns wieder zu „unserem“ Ende der Insel hin. Zum Pointe de Poulains. Doch obwohl die Flut gegen Abend am höchsten war, liessen sich keine nennenswerten Wellen blicken. Schade! Da macht die Fotografie nämlich am meisten Spaß. Auch auf Wolken, die die Fotos reichlich verzieren würden, mußten wir an diesem Abend verzichten. Ich entschied mich zu spät nochmal den Küstenpfad Richtung Apothekergrotte zu laufen. Damit es den anderen, die sich vor Ort beschäftigten, entweder fotografisch oder schachspielerisch, nicht langweilig werden würde, beeilte ich mich. Und mein Rucksack war an diesem Abend zu schwer. Ich hatte mehrere schwere Teleobjektive dabei. Ich war völlig ausgepowert als wir uns schließlich wieder trafen.

https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/03/belle-5561.mp4

Zeitraffer am außergewöhnlichen Strand am Pointe de Poulains.

Pointe de Poulains, Belle Ile

Pointe de Poulains, Belle Ile

 

Der Leuchtturm am Pointe de Poulains, Belle Ile

Der Leuchtturm am Pointe de Poulains, Belle Ile

 

Der Leuchtturm am Pointe de Poulains, Belle Ile

Der Leuchtturm am Pointe de Poulains, Belle Ile

 

Ablaufende Wellen am Pointe du Poulains, Belle Ile

Belle Ablaufende Wellen am Pointe du Poulains, Belle Ile

 

Langzeitbelichtung am Pointe de Poulains, Belle Ile

Langzeitbelichtung am Pointe de Poulains, Belle Ile

Übersichtsseite Reise zur Belle Ile

13. März 2012/3 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Aiuguilles, Apothekergrotte, Belle Ile, Bretagne, Frankreich, Grotte, Insel, Locmaria
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/03/belle-8235.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-03-13 23:40:072023-01-26 13:54:53Von Süd nach Nord – Belle Ile, Bretagne
Das könnte Dich auch interessieren
Die Brückenhäuser von Landerneau Calvarien und Brückenhäuser, Plougastel-Daoulas und Landerneau, Bretagne
Great Bernera, Isle of Lewis Great Bernera, Isle of Lewis
Michel und die Fresnellinse des Grand Phare, Belle Ile Die Leuchtturmwärter des Grand Phare, Belle Île
Lerwick, Shetland Mord auf Shetland – Aktuell Staffel 3 im Fernsehen
Grindel im Rudel Hundesprache lernen mit Jos Oosting – ein anderer Fremdsprachenkurs auf Texel
Leuchtturm von Biarritz Biarritz, Frankreich
Arnol Blackhouse, Isle of Lewis Arnol Blackhouse
Sauzon, Belle Ile, Bretagne, Frankreich Plage de Donnant und Inselrundfahrt
3 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    17. März 2012 um 11:32

    Hallo Gabi,

    hier kommen wir kaum zu was anderem als zum Fotografieren und allem, was damit zusammengängt:-) Beiträge schreiben, Fotos sichern, Bilder besprechen, Fototouren planen, Wetter und Flut im Blick halten…..
    aber, wenn wir daheim sind, schaue ich mal rein und vote auch!
    Hi Mutti,
    Ja, die Kids sind immer einfallsreich. Karten kann man am Meer nicht so gut spiele, weil immer etwas Wind ist, sie würden nur wegfliegen:-) Gestern haben wir schöne Muscheln gefunden, das ist auch immer eine gute Beschäftigung, wenn die Eltern mal gerade nur noch ein Foto machen müssen:-)
    liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
  2. edeltraud
    edeltraud sagte:
    14. März 2012 um 11:13

    Hallo an euch alle,
    schön mal wieder was zu lesen und zu sehen von euch.
    Mein Hit für diesen Tag…Felsbogen bei Pointe de Poulains als Lanzeitaufnahme…
    Schachspielen am Meer, auch mal eine interessante Beschäftigung für die Kids.
    liebe Grüße und noch eine schöne Zeit wünscht euch
    Edeltraud

    Antworten
  3. medenbäume
    medenbäume sagte:
    14. März 2012 um 09:42

    Guten Morgen!
    Na, der Gunter sieht ja nicht gerade belustigt aus. Und dabei sind es doch auch diesmal schöne Fotos! Muss ja nicht immer das ganz besondere etwas sein, ich freu mich jeden Tag auf eure Berichte – stillt mein Fernweh. Gab, du auf dem Felsbogen – echt witzig! Und wie wäre es mal mit einer Partie Fernschach?

    Wir fahren morgen auf die Buchmesse nach Leipzig, mal sehen was sich so unter der Rubrik Reiseführer finden lässt. Fest eingeplant ist die Comic-Halle. Sollen wir diesmal Fotos für euch machen?

    HG Gabi

    PS: schaut mal auf obige Website, die Februarfotos sind wieder echt gut. Werten?

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Plage de Kerel, Wanderung entlang der Küste, Belle Ile, Bretagne Langzeitbelichtung am Pointe de Poulains Adieu Belle Ile Le Palais im Morgenlicht, Wanderung beim Plage Baluden
Nach oben scrollen