In Locmaria, ganz im Süden der Insel, fingen wir diesen Tag an. Leider wirkten die Kirche und der Brunnen ohne Sonne nicht wirklich fotografierwürdig. Wir schauten uns deshalb das Pointe du Skeul an, der Weg dahin war löchrig und extrem holprig. Dieser Feldweg hatte sicher schon bessere Tage gesehen. Fotografisch gab dieser Teil der Küste nicht wirklich viel her, was aber auch am trüben Wetter gelegen haben könnte. Mir gefiel ja das Tiefblau des Meeres. So eine Art Regenblau, nicht das Schönwetterblau.
Wir wanderten ein wenig die Küste entlang, es war wenigstens nicht zu warm. Als wir dann wieder bei den Aiuguilles herauskamen, kam auch die Sonne hervor. Wir wanderten weiter in nördliche Richtung. Da die Küste sehr zerklüftet ist, es immer mal wieder hinuter zum Strand geht, ist so eine Wanderung ziemlich anstrengend. Erst klettert man hinauf und schaut die steilen Klippen hinunter, dann geht es wieder steil nach unten und plötzlich steht man in einer Grotte, da wo man gar keine erwartet hätte. Wir schwitzten, zogen nach und nach Jacken und Pullis aus und liefen schließlich nur in T-Shirts. Hatten sogar das Bedürfnis, die Füße ins Meer zu stecken.
Gegen Abend zog es uns wieder zu „unserem“ Ende der Insel hin. Zum Pointe de Poulains. Doch obwohl die Flut gegen Abend am höchsten war, liessen sich keine nennenswerten Wellen blicken. Schade! Da macht die Fotografie nämlich am meisten Spaß. Auch auf Wolken, die die Fotos reichlich verzieren würden, mußten wir an diesem Abend verzichten. Ich entschied mich zu spät nochmal den Küstenpfad Richtung Apothekergrotte zu laufen. Damit es den anderen, die sich vor Ort beschäftigten, entweder fotografisch oder schachspielerisch, nicht langweilig werden würde, beeilte ich mich. Und mein Rucksack war an diesem Abend zu schwer. Ich hatte mehrere schwere Teleobjektive dabei. Ich war völlig ausgepowert als wir uns schließlich wieder trafen.
Zeitraffer am außergewöhnlichen Strand am Pointe de Poulains.
Übersichtsseite Reise zur Belle Ile
Hallo Gabi,
hier kommen wir kaum zu was anderem als zum Fotografieren und allem, was damit zusammengängt:-) Beiträge schreiben, Fotos sichern, Bilder besprechen, Fototouren planen, Wetter und Flut im Blick halten…..
aber, wenn wir daheim sind, schaue ich mal rein und vote auch!
Hi Mutti,
Ja, die Kids sind immer einfallsreich. Karten kann man am Meer nicht so gut spiele, weil immer etwas Wind ist, sie würden nur wegfliegen:-) Gestern haben wir schöne Muscheln gefunden, das ist auch immer eine gute Beschäftigung, wenn die Eltern mal gerade nur noch ein Foto machen müssen:-)
liebe Grüße
Gabi
Hallo an euch alle,
schön mal wieder was zu lesen und zu sehen von euch.
Mein Hit für diesen Tag…Felsbogen bei Pointe de Poulains als Lanzeitaufnahme…
Schachspielen am Meer, auch mal eine interessante Beschäftigung für die Kids.
liebe Grüße und noch eine schöne Zeit wünscht euch
Edeltraud
Guten Morgen!
Na, der Gunter sieht ja nicht gerade belustigt aus. Und dabei sind es doch auch diesmal schöne Fotos! Muss ja nicht immer das ganz besondere etwas sein, ich freu mich jeden Tag auf eure Berichte – stillt mein Fernweh. Gab, du auf dem Felsbogen – echt witzig! Und wie wäre es mal mit einer Partie Fernschach?
Wir fahren morgen auf die Buchmesse nach Leipzig, mal sehen was sich so unter der Rubrik Reiseführer finden lässt. Fest eingeplant ist die Comic-Halle. Sollen wir diesmal Fotos für euch machen?
HG Gabi
PS: schaut mal auf obige Website, die Februarfotos sind wieder echt gut. Werten?