• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012, deutsche Ostseeküste

Wustrow, Darss, Ostseeküste

Möwe auf den Buhnen, Ostsee

Unsere Ostseereise beendeten wir in Wustrow, Darss. Dort hatten wir ein paar Wochen zuvor diesen Surferplatz gesehen. Und wo Surfer zu finden sind, da findet ein Fotograf auch Wellen und Wind.

Wir fanden den Strand nach einer ersten Inspektion eher langweilig. Die Buhnen standen in zahlreichen Reihen im Wasser. Felsen gab es nicht. Hmmm, mal abwarten dachten wir….

Möwe auf Buhnen, Ostsee

Möwe auf Buhnen, Ostsee

 

Licht über den Wolken, Ostseestrand

Licht über den Wolken, Ostseestrand

 

Möwe auf den Buhnen, Ostsee

Möwe auf den Buhnen, Ostsee

 

Wellen und Wolken 2, Wustrow, Ostseeküste

Wellen und Wolken 2, Wustrow, Ostseeküste

 

Wellen und Wolken, Wustrow, Ostseeküste

Wellen und Wolken, Wustrow, Ostseeküste

Es regnete oft aber nie viel, der Himmel hing voller Wolken. Tagsüber kam jedoch auch die Sonne durch. Gegen Abend lief ich mal wieder zum Strand, das Meer so nah, da möchte ich natürlich auch die Wellen hören. Und siehe da! das Licht was spektaulär gut. Super Fotobedingungen.

Ich rief Gunter und wir legten fotografisch los.

Da es sich doch als wunderbar gemütlich ergeben hatte – der Strand samt Wellen nur 5 Minuten vom Mobil entfernt, blieben wir noch einen Tag. Tagsüber unternahmen wir längere Strandmärsche, Amy und Noah liesen den Drachen steigen und am Abend, wie auf Bestellung, wieder super schönes Fotolicht. Ein toller Abschluß einer sehr interessanten Reise! Und, wie schon gesagt: unsere erste Fototour in Deutschland!

Buhnen und Spaziergänger

Buhnen und Spaziergänger

 

Amy läßt den Drachen fliegen

Amy läßt den Drachen fliegen

Hier als Linktipp: Corinnas Blog über das Fischland & Meer

Übersichtsseite deutsche Ostseeküste

Stellplatzpolitik vor allem an der Ostsee

 

8. November 2012/5 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Drachen, Fischland Darss, Küste, Regenwetter, Strand, Wellen, Wolken
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/11/moewe-buhnen-ostsee.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-11-08 17:42:242020-02-24 12:57:20Wustrow, Darss, Ostseeküste
Das könnte Dich auch interessieren
seichte Wellen am Strand Bodø und ein arktischer Korallensandstrand, Per Ole, der Walkapitän
Bressay Lighthouse, Shetland Bressay Leuchtturm und Nachtaufnahmen
Leuchtturm auf der Ile de Oleron Phare de Chassiron, enge Sträßchen ohne Leuchtturmerfolg, La Grande Plage
Welle in Brignogan Wieder nach Brignogan
Telefonzelle im Sonnenlicht Butt of Lewis & Port Ness im Sturm, Isle of Lewis & Harris
Felsen in Lubmin, Ostsee Lubmin, Ostseeküste
Abendlicht am Leuchtturm Saint Mathieu Eine Reise entlang der bretonische Leuchttürme nach Ouessant
Werbeschild in Portsoy, Schottland Leute kennenlernen in Portsoy, Schottland
5 Kommentare
  1. Hugo
    Hugo sagte:
    5. Juli 2016 um 09:28

    Hallo Gabi,
    das sieht nach einem fantastischen Ausflug aus, den ihr damals hattet. Der Qualität der Fotos können wir uns nur anschliessen und wir hoffen ihr wart mittlerweile mal wieder im Norden. :)

    LG das Team von MVnow

  2. Corinna
    Corinna sagte:
    21. November 2013 um 15:40

    Hallo Gabi,
    danke schon mal für den versprochenen Fotokurs! Nehm ich gern an!
    Liebe Grüße
    Corinna

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    21. November 2013 um 13:58

    Hi Corinna,

    es ist nicht so schwer so zu fotografieren, wenn man immer die Belichtungszeit im Blick hat! Und natürlich die Lichtverhältnisse!
    Bei unserer nächsten Fototour an der Ostsee können wir uns ja mal treffen? Und in zwei Stunden hast Du das auch gelernt :-)

    liebe Grüße

    Gabi

  4. Corinna
    Corinna sagte:
    21. Mai 2013 um 19:14

    Was für tolle Fotos! Ich fotografiere selbst leidenschaftlich gern – und besonders alles rund ums Fischland, aber wie man das soooo hinkriegt, muss ich wohl noch üben! ;-)

    Danke für die Bilder!

Trackbacks & Pingbacks

  1. Ostsee für jeden Geschmack - zwei entspannte Nächte auf der Halbinsel Fischland-Darß - Teilzeitreisender.de sagt:
    4. Juli 2016 um 07:01 Uhr

    […] hat in ihrem Bericht eine ganz besondere Darß – Stimmung […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Stellplatzpolitik vor allem an der Ostsee Wohnmobilstellplatz mit Aussicht, Warnemünde, Ostsee Morgan, ein Orca braucht Hilfe
Nach oben scrollen