Strände der Isle of Skye, eine gefundene Kamera
Unser letzter Tag auf der Isle of Syke war von Strandbesuchen geprägt. Nachdem wir Davids Scallops gesehen hatten, es war noch früh am Tag, liefen wir in Glenbrittle entlang des weiten, abwechslungsreichen Strandes. Super war das Licht nicht – strahlender Sonnenschein, wie die letzten Tage, nur ein paar kleine, feine Wölkchen über den Cullins. Trotzdem fanden wir manigfaltige Motive, das gelbe Gras auf dem schwarzen Sand des Strandes, dazu die Bergkulisse passte gut zusammen. Die Muster im gemischten Sand, dort, wo Rinnsale ins Meer strömten, erinnerten an Kunstwerke.
Im kühlen Wetter scheinen wir alle sehr schnell hungrig zu werden. Bis zum Sonnenuntergang hielten wir es nicht aus, so fuhren wir „heim“ und kochten. Mir fällt es sehr schwer, im Sonnenschein im Haus zu sein. Diesmal schaffte ich es rechtzeitig, die anderen davon zu überzeugen, zeitig loszuziehen. Die Talisker Bay hatte mich fasziniert, der Tag war wieder komplett wolkenlos, ob es nochmal so schön werden würde? Allein die kurze Wanderung zum Strand ist schon vielseitig. Das Talisker Anwesen liegt idyllisch in der geschützten Bucht. Die Schneeglöckchen blühen zwischen moosbedeckten Bäumen, der Halbmond steht über den sonnenbeschienenen Bergen, Schafe grasen entlang des matschigen Weges. Lange bevor wir den Strand sehen, finden wir große Mengen Müll, der wohl vom Wind weit ins Land getragen wurde. Da lag doch noch was, was nicht nach Müll aussah. Eine kleine Kameratasche, darinnen eine ältere Kompaktkamera mit voller Speicherkarte. Wir nahmen sie mit, wollten die Leute am Strand fragen. Doch niemand war da. Nach Flaschenpost schauen wir übrigens auch jeden Tag, jetzt im Winter liegt leider sehr viel Müll an den Stränden, die Stürme der letzten Wochen hatten ganze Arbeit geleistet.
So nahmen wir uns vor, das Kamera Fundstück am nächsten Tag in Portree in der Touristinformation abzugeben.
Eine kleine Wolke am Horizont und nur kleine, weiche Wellen verhinderten einen ebenso spektakulären Fotoabend, wie letztens. Trotzdem fand ich eine schöne steile Stelle im schwarzen Sand, wo die weißen, schaumigen Wellen schnell abflossen. Dort beschäftige ich mich bis mal wieder Meerwasser in die Schuhe schwappte. Immer muß ich aber auch ganz vorne stehen :-) Ja, Lutz, ich werde mir mal solche halben Gummistiefle kaufen müssen.
Zurück am Auto fanden wir einen Zettel mit einer Telefonnummer. Da suchte jemand seine Kamera :-) Klasse. Wir fuhren, bis wir Empfang hatten, parkten vor der Distillerie und riefen Charly an. So schnell kann man jemanden glücklich machen. Und er wohnte oben am Hang, wo wir gerade heruntergefahren waren.
Wir packten unseren Kram zusammen schrieben im Blog und luden die Bilder runter, wie jeden Abend und müde ins Bett.
Hi Ursula, es gabe keinen Finderlohn, außer einem gewaltig freundlichen, grinsenden Gesicht :-) Gegen einen Schluck Talisker hätte ich aber auch nichts gehabt!
Hi Maria,
das ist nicht das Wetter, welches wir erwartet hatten. Aber, es tut sehr gut, die Sonne zu genießen!
liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,
unglaublich, dass ihr so tolles Wetter habt,genießt es. Hier schneit es mal wieder.
LG Maria
Hallo,
fantastische Bilder, tolle Farben, den schwarz/weiße Sand und die Schneeglöckchen finde ich besonders schön.
Das mit der Kamera war echt Glück. Hoffe, der Verlierer hat sich mit ´nem ordentlichen Schluck Whisky bedankt;-)
Kann gut verstehen, dass euch der Abschied schwer fällt.
Liebe Grüße
Ursula