• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 schottische Inseln im Winter, 2013 Shetland

Wendy Inkster und ihre „Burra Bears“

Wendy und ein Burra Bear, Insel Burra Shetland

Heute haben wir zur Abwechslung einmal das Erforschen der Landschaft und der Natur etwas vernachlässigt; stattdessen haben wir im Laufe des Tages Bekanntschaft mit einer Vielzahl einzigartiger Leute gemacht und zahlreiche interessante Gespräche geführt.

Wendy und ein Burra Bear, Insel Burra Shetland

Wendy und ein Burra Bear, Insel Burra Shetland

Angefangen hat es, als wir uns am Morgen auf die Suche nach einem bestimmten Schafhirten begaben, dessen Schafe gestern Abend erst Lämmer bekommen hatten… Gabi und Gunter hatten dies gestern mitbekommen, und sich die Sache natürlich sofort näher angeschaut. Allerdings fanden wir auf dem Hof niemanden vor, von einem Auto weit und breit keine Spur, die Herrschaften waren offensichtlich woanders

Auf einer der abgelegenen Straßen sahen wir ein Schild des Croft Trails. Gabi parkte an einer roten Hütte, die „Red Houss Shetland“ hies. Dort gab es Aquarelle und Schmuck zu kaufen. Der Künstler meinte, er würde die traditionellen „Fair Isle Patterns“ in seinen Silberschmuck einbauen. Wir sollten auch die Burra Bears besuchen, das wäre nur wenige hundert Meter weiter.

So landeten wir bei den Burra Bears, die uns gar nicht so unbekannt vorkamen.

„Burra Bears“, davon hatten wir doch erst am Vorabend mit, zugegeben, mangelndem Interesse in einer Broschüre gelesen: das sind handgemachte Teddybären aus Shetland-Wolle, die sich anscheinend sehr großer Beliebtheit erfreuen. „Naja,“ dachte ich mir, „was gehen mich irgendwelche Teddybären an?“. Aber weil wir schon einmal dort waren (und weil Gabi mich dazu bewegte) klopften wir dort an der Haustür.

Die wurde auch sogleich geöffnet, und wir wurden von einer überaus freundlichen Teddybär-Herstellerin mit lila Strähnchen in den Haaren in das Haus gebeten. Sie ahnte schon, dass wir wegen der Bären da waren, (weswegen auch sonst?) und so führte sie uns durch den Flur in ihr Bären- Arbeitszimmer. Es war sehr schön eingerichtet, und es stapelten sich an den Wänden und in den Regalen tonnenweise farbenfrohe Stoffe, wie man es in einer solchen Werkstatt auch erwartet. Überall lagen Teddybären in den verschiedensten Farben, Größen und Stufen der Fertigstellung herum, und wir fingen auch gleich an, uns darüber zu unterhalten.

Wo ich das Ganze am Anfang noch mit einer Mischung aus Desinteresse, Gleichgültigkeit und Skepsis betrachtet hatte, so änderte sich meine Einstellung gegenüber der handgemachten Teddybären im Laufe des Gesprächs vollends. Vor allem war ich von Wendies Recycling-Konzept angetan; sie hatte vor Jahren damit angefangen, diese Bären herzustellen. Die Bären bestehen nämlich aus 100% wiederverwertetem Material. Ihre Rohstoffe bezieht sie von der Firma, die Shetland Pullies herstellt. Dort fallen immer gewisse Mengen an Ausschuss ab, welcher, aus welchem Grund auch immer, nicht zur Herstellung von verkäuflichen Pullovern und anderen Textilien geeignet sind. Diese Stoffe kann man sich wohl kiloweise und für recht wenig Geld aneignen, da sie sonst sowieso im Abfall landen würden. Und nicht nur die „Oberfläche“ der Teddys wird daraus gemacht, auch die Füllung besteht aus der wiederverwerteten Wolle; das ist auch für die relative Härte der Bären verantwortlich, sie sind nicht so weich, wie man es erwarten würde.

Burra Bears, Insel Burra, Shetland

Burra Bears, Insel Burra, Shetland

Alle Teddybären werden nach dem selben Machart hergestellt, die einzige Variation besteht darin, dass mache größer sind und andere kleiner. Sie schneide die Stoffe immer aus, erklärte uns Wendy, und zusammengenäht würden die Teddys dann von 4 Angestellten. Manchmal wird sie auch von den verschiedensten Leuten dazu beauftragt, aus einem alten Wollpulli einen Teddy zu machen. Dann ist es eine etwas heiklere Angelegenheit, weil man ja bei einem erinnerungsträchtigen Kindheitspullover von jemanden keine Fehler machen darf.

Highmount Cottage

Highmount Cottage

Im Cottage,, Hamnavoe

Im Cottage,, Hamnavoe

Hier findet ihr Lily & Jans Seite. Falls Ihr mal eine Unterkunft in Shetland suchen solltet!

Easthouse Crofthouse, Insel Burra, Shetland

Easthouse Crofthouse, Insel Burra, Shetland

Künstler, Burra

Künstler, Burra

Mike Finni, Künstler, Burra, Red Houss

Übersichtsseite Shetland

Zum nächsten Blogbeitrag:

Jonathan Wills – Seabirds and Seal Tours – Abends Strandspaziergang und Schafe

7. April 2013/8 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Burra Bears, Insel Burra, Schottland, Shetland, Shetland Wolle, Wendy Inkster
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/04/Burra-0350.jpg 400 600 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-04-07 14:07:192022-03-16 18:14:03Wendy Inkster und ihre „Burra Bears“
8 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    11. April 2013 um 20:16

    Doch, das Problem hat man hier immer! Die Mischbatterien mischen nämlich nicht so wie daheim.
    Aber, es klappte ganz gut, in dem Haus zu baden :-)
    Die Teddies hätten Dir auch gefallen!
    liebe Grüße

    Gabi

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    11. April 2013 um 20:15

    Ja, warum fahrt Ihr denn nach Frankfurt, wenn wir nicht daheim sind?! Da hättet Ihr uns doch mal besuchen können!!
    Die Menschen in Shetland sind wirklich was ganz Besonderes! Ich genieße es sehr, so einfach Kontakt aufnehmen zu können und habe großen Spaß an den Gesprächen.

    liebe Grüße

    Gabi

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    11. April 2013 um 20:14

    Hi Ricarda,

    Wendy war wirklich super sympathisch. Ich fand diese Geschäftsidee super und wenn man sieht, wie wertvoll so ein Pullover ist, dann ist es nochmal besser, sie so zu bewahren.
    Liebe Grüße

    Gabi

  4. Gabi
    Gabi sagte:
    11. April 2013 um 20:12

    Hi Karsten,

    das ist schön, dass Du mit uns reist! Wir freuen uns immer sehr, auch mal von den „ruhigen“ Lesern zu hören :-)
    Mal sehen, wie wir diese lange und aufregende Reise aufbereiten! Wir werden auf alle Fälle darüber berichten.

    liebe Grüße

    Gabi

  5. medenbäume
    medenbäume sagte:
    8. April 2013 um 11:49

    … zumindest scheint hier das „Wasserhahnproblem“ im Bad nicht zu bestehen :-). Schönes Cottage. Und süße Teddies. LG Gabi

  6. Sandra
    Sandra sagte:
    8. April 2013 um 07:51

    Hi ihr Fünf…

    Meine fehlenden Kommentare haben damit zu tun, dass wir selber für ein paar Tage auf Reisen waren… viel habe ich nun von euren Berichten nachzulesen und bestaunen!

    Soviel für den Moment: toll, dass euch die Wetterzentrale nach wie vor so gut gesinnt ist und ihr viele nette Menschen mit all ihren unterschiedlichen Hobbys kennenlernen konntet! Die Burra Bears sind ja ganz speziell und hübsch!

    Liebe Grüsse
    Sandra

  7. Ricarda
    Ricarda sagte:
    7. April 2013 um 18:49

    Also von den Burra Bears höre ich zum ersten Mal, aber sie sind ja wirklich süss ! Finde ich toll, daß sie aus Resten hergestellt werden und mit den verschiedenen Mustern und Farben sehen sie auch nicht alle gleich aus.
    War ja wieder eine interessante Bekanntschaft, bin schon auf Eure nächste neugierig…..
    Gruß

  8. Karsten Zeidler
    Karsten Zeidler sagte:
    7. April 2013 um 15:22

    Hallo Gabi,
    eure Reise geht langsam dem Ende entgegen. Habe sicher so alle 2-3 Tage auf die Seite gesehen und habe Text und vor allem Fotos sehr interessiert verfolgt. Es waren immer spannende Berichte und tolle Fotos ! Wünsche euch schon mal eine gute Heimfahrt und viel Erfolg bei der Verwertung Fotoausbeute !
    Viele Grüße
    Karsten.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kalender – Leuchttürme der Bretagne 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender – Küsten der Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Insel Whalsay und Burra Beaches Schafe und Bannaminn Beach, Insel Burra, Shetland Jonathan überholt die Dunster III, Lerwick, Shetland Jonathan Wills – Seabirds and Seal Tours – Abends Strandspaziergang...
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung