• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 - Skandinavien, 2013-06-Lofoten

Schlaflos glücklich – Nordlichter in Hov, Lofoten

Es war noch gar nicht dunkel da flackerte es bereits über den Himmel

Ohne weitere Worte… Eine Nordlichtnacht in Hov auf den Lofoten.

Es war noch gar nicht dunkel da flackerte es bereits über den Himmel

Es war noch gar nicht dunkel da flackerte es bereits über den Himmel

 

Hütten und Nordlicht

Hütten und Nordlicht

 

Hütten und Nordlicht

Hütten und Nordlicht

 

Esra fotografierte mit uns in der Nacht

Esra fotografierte mit uns in der Nacht

Wie du Nordlichter sehen und selbst fotografieren kannst, beschreiben wir in unserem großen Nordlicht Fotografie Tutorial. Außerdem haben wir zum Thema ein eBook und ein Hardcover Buch „Dein Weg zum Nordlichtfoto“ geschrieben.

 

 Übersichtsseite Norwegenreise 2013

 

15. September 2013/8 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Aurora borealis, Lofoten, Nachtaufnahmen, Nordlicht, Nordlicht Fotografie, Norwegen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/09/MG_3323.jpg 400 600 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-09-15 15:11:402021-12-07 11:45:42Schlaflos glücklich – Nordlichter in Hov, Lofoten
Das könnte Dich auch interessieren
Cristina mit Rodrigos Bruder Zwei Spanier im Norden – Rodrigo und Cristina
Nordlicht und Regenbogen Nordlicht und Mondbogen GLEICHZEITIG!
Gabi fotografiert im warmen Overall Günstige warme Kleidung für den nordischen Winter
Kids Life Artikel in Kids Life
Winter in Lofoten Ruhe und Sturm
Leuchtturm von Eshaness, und Nordlicht, Shetland, Schottland Nordlicht und Wellen!
Litløy Fyr – Ein Erlebnis für die Sinne!
Regen und Sonne, Litløy Foto: Regen & Sonne, Litløy, Norwegen
8 Kommentare
  1. family4travel
    family4travel sagte:
    17. September 2013 um 20:04

    Wow, schon wieder wahnsinnig schön! Und das letzte Foto könnt ihr den Esoterikern gleich als Engelerscheinung verkaufen. Oder Jungfrau Maria. Ganz großes kosmisches Kino.

    Antworten
  2. Ricarda
    Ricarda sagte:
    17. September 2013 um 16:57

    Einfach traumhaft Eure Bilder !!

    Antworten
  3. Ursula
    Ursula sagte:
    16. September 2013 um 20:42

    Hat sich der Experte Rob geirrt, oder sind das „kleine“ Nordlichter? Ich bin hin und weg.
    Um so bedauerlicher, dass ich im Oktober nicht in den hohen Norden fahren kann.
    Dank Euch bekomme ich wenigstens ein bisschen was mit.

    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten
  4. Maria
    Maria sagte:
    16. September 2013 um 13:35

    Ich komme aus dem Bestaunen eurer Fotos nicht mehr raus.
    Gebt mir mehr davon*ggg*.
    LG Maria

    Antworten
  5. andreas brodbeck
    andreas brodbeck sagte:
    16. September 2013 um 11:00

    über eure foto auf spaceweather.com fand ich zu eurem blog. ich gratuliere euch zu dieser qualität des informativen textes und den wirklich wunderbaren fotos (gabi)
    25 jahre ist es her, als ich mein erstes polarlicht in island sah. seither ist es ein grosses bedürfnis geworden, mindestens alle zwei jahre in den norden zu fahren. leider nur 1-2 wöchige kurzreisen, doch jedesmal habe ich aurora gesehen. ob im herbst ab hurtigrute, auf längeren schlittenhundetouren in schweden und finnland, auf spitzbergen usw.
    euer blog werde ich in zukunft gerne verfolgen und gebe euch hier noch der link zur fotocommunity, wo ihr einige wenige auroras von mir sehen könnt. ich war im frühjahr 2013 mit fotoreisen.ch fünf tage in tromsoe und danach eine woche auf eigene faust in abisko (SE).
    http://www.fotocommunity.de/fotograf/andreas-brodbeck/1920662
    mit lieben grüssen aus der regnerischen schweiz
    andreas

    Antworten
  6. medenbäume
    medenbäume sagte:
    15. September 2013 um 18:03

    Da habt ihr ja mit Esra einen dritten Profi an eurer Seite ;-). Fein, fein.
    LG Gabi

    Antworten
  7. Thomas
    Thomas sagte:
    15. September 2013 um 17:33

    Hei Gabi,
    da habe ich doch schon einiges verpasst. Ihr scheint das gute Wetter und das Nordlicht abonniert zu haben. Wechselhaft ist doch gut – jedenfalls besser als Dauerregen, den ich vor einem Jahr überwiegend hatte.
    Der Hohe Norden zieht mich magisch an. Ich war lange zögerlich, bin aber nun entschlossen, euch zu folgen. Und daran haben deine Bilder und Berichte keinen geringen Anteil. ;-)
    Wäre doch schön, wenn sich unsere Wege mal kreuzten.
    LG Thomas

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Monatsrückblick September 2013 - Gipfelglück sagt:
    30. September 2013 um 09:32 Uhr

    […] Reisevorbereitung habe ich so einige Norwegen Reiseberichte gelesen, von Martin, Corinna und von den 5 Reicherts. Mit […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nordlichter in stürmischer Nacht Nordlicht, Sturm und Lichtverschmutzung Emily die Weltenbummlerin Emily, die Weltenbummlerin aus Kanada
Nach oben scrollen