Eine 9 wöchige Wohnmobil Reise durch Skandinavien bis zu den Lofoten. Schwerpunkt dieser Tour waren Leuchttürme und Nordlicht.
In Norwegen starteten wir in Lindesness und fuhren dann zu den Lofoten und Vesterålen.
Highlights waren der Littleisland Lighthouse, wo wir zwei Wochen wohnen durften! Und eine Nacht am Strand von Utakleiv, wo wir Nordlicht und Mondbogen gleichzeitig sehen und fotografieren konnten.
Anreise über Dänemark
Ein Reisestart mit vielen Pannen
14.08.13 Endlich sind wir auf dem Weg nach Skandinavien! Wenn es nach uns ginge, wären wir schon viel früher unterwegs gewesen, doch wie es sich bei jeder längeren Reise gehört, geht ...
Rubjerg Knude – der Leuchtturm in der Wanderdüne
19.08.13 In Kiel fanden wir einen günstigen Stellplatz in Sichtweite des Leuchtturms. Wir zahlten zwei Euro für die Nacht. Welche Überraschung, dass es auch mal günstig geht! Das klare Wasser dümpelte ...
Hirtshals und Rubjerg Knude – ruppige Fährfahrt nach Norwegen
22.08.13 Ich hatte gar nicht viel geschlafen, wurde trotzdem ohne Wecker wach als mir schon fast die Sonne in Gesicht schien. Da dauerte keine Minute und ich war in den Klamotten ...
Leuchttürme in Süd Norwegen
Lindesnes, der südlichste Festland Leuchtturm Norwegens
22.08.13 Morgens luden wir unsere belgischen Rastplatz-Nachbarn zu einem Kaffee ein. Vater und Sohn hatten in ihrem kleinen PKW geschlafen und auch sie sahen ziemlich übernächtigt aus. Die beiden waren nachts ...
Internetzugang für Reisende
24.08.13 Es fiel uns nicht leicht, Lindesness zu verlassen – denn Lindesness ist einer dieser ganz besonderen magischen Orte. Doch wir brauchten eine Sim Karte für’s Telefon und eine Möglichkeit für’s ...
Besuch bei Ricarda in Südnorwegen
25.08.13 Wieder lachte die Sonne, wir sprangen aus dem Mobil ans klare Wasser des Fjords. Die Jungs banden die GoPro an unseren Besenstiel und filmten die Unterwasserwelt. Das dauerte nicht lange ...
Leuchttürme im Süden Norwegens
25.08.13 Wir entschieden uns, zwei Leuchttürme, die zwar auf Inseln standen, doch vom Festland aus zu sehen waren, vor die Linse zu nehmen. Durch engen Gassen fahrend erreichten wir die Bunkeranlagen ...
Fjordnorwegen
Mit Mary zum Blaubeeren pflücken in den Wald
26.08.13 Wir besuchten die norwegischen Homeschooler Mary und Luis in Løten. Der älteste Sohn Marys war gerade unterwegs, so konnten wir ihn leider dieses mal nicht kennenlernen. Die Kids tauschten sich ...
Von Løten nach Geiranger
27.08.13 Am letzten Abend bei Mary zündeten die Kinder ein Lagerfeuer an. Sie grillten Marshmallows und Würstchen. Morgens hatten wir noch viel zu besprechen, dass wir erst gegen 11:00 Uhr gen ...
Vom Geiranger zur Insel Vågsøy
27.08.13 Ich lief früh morgens, die Landschaft lag noch im Schatten, zum Aussichtspunkt. Außer einer kleinen Fähre war auf dem Wasser des Fjordes nichts zu sehen; fette Wolken hingen über den ...
Krakenes Fyr
29.08.13 Schafwecker Nach dem Sturm der letzten Nacht war der Morgen trocken! Müde ignorierte ich den Wecker, der um 6:00 Uhr rumpiepste. Vor dem Wohnmobil blökten Schafe, auch das ignorierte ich. Doch ...
Ein großer weisser Sandstrand und der berühmte Kannenstein
31.08.13 Das Mobil schaffte die steilen Straßen der Insel Vågsøy oft nur im 1. Gang. Dafür bieten sich immer wieder grandiose Aussichten. Von oben herab schaut man auf einen großen Sandstrand. ...
Von Vågsøy nach Namsos – und „Ein Stein fällt ins Wasser“
01.09.13 Leider war der Morgen wieder trüb, die Wolken zogen es aber vor, sich nicht über uns zu entleeren. Wir verließen Vågsøy, die Brücke war ohne Sturm plötzlich angenehm zu fahren. Wir ...
Erstes Nordlicht an der RV 17
Nordlicht und defektes Licht am Wohnmobil
01.09.13 Nur ganz kurz, denn ich möchte Euch die Nordlichtfotos von gestern gleich zeigen. Wir sind gerade auf der RV 17 unterwegs. Gestern fiel plötzlich die Elektronik im Wohnmobil aus. Kein Radio, ...
Fährfahrt auf der RV 17 – Timelapse
03.09.13 Wieder nur eine kurze Meldung: gestern war das Wetter tagsüber super gut. Wir machten für Euch ein kurzes Timelapse Filmchen von der Fähre auf der RV 17. Was für eine fantastische ...
Namsos nach Brønnøysund
04.09.13 Es war Samstag. Wir suchten eine Autowerkstatt, die uns mit dem Elektrikproblem des Mobils helfen konnte. Es war unmöglich jemanden zu finden. Alle Werkstätten waren geschlossen. An der Statoil Tankstelle fragten ...
Von Brønnøysund nach Stokkvågn
04.09.13 Es regnete ohne Unterlass. Es schien nur zu nieseln, doch kaum trat man ins Freie, war man schon nass. Da war uns eine heiße Dusche lieber. An diesem trüben Tag ...
Wieder auf der RV 17, eine traumhafte Fährfahrt, Grimstad im Regen
04.09.13 Um 6:00 Uhr nervte wie immer der Wecker. Draußen war blauer Himmel, und wir sprangen direkt aus dem Bett. Nach dem Regen der letzten Tage fiel das wunderbar leicht. Wir ...
Bodø und ein arktischer Korallensandstrand, Per Ole, der Walkapitän
07.09.13 Bodø liegt nördlich des Polarkreises und ist die größte Stadt in Bezirk Nordland. Wir hofften, hier ein Ersatz-Objektiv zu finden. Leider kam es, wie insgeheim befürchtet: teure und hochwertige Linsen ...
Ein Leuchtturm am Vestfjord
Tranøy Fyr – der Bilderbuchleuchtturm
08.09.13 Unser nettes Plätzchen am Fjord hatten wir in der Dunkelheit gut gewählt. Wir blickten auf klares Wasser, träge schwankenden Tang und ein kleines rotes Leuchttürmchen am Straßenrand. Während das Wasser ...
Tranøy Fyr im Bilderbuchwetter und der etwas andere Zeitraffer-Film
08.09.13 So heftig Regen und Sturm in der Nacht auch tobten, morgens begrüßte uns bestes Sonnenwetter. Ich zog mehrere Lagen Wäsche an und lief mit schwerem Rucksack und Stativ los, wieder ...
Die 5 Reicherts auf den Lofoten
Ein Fuchs in Henningsvaer und Zugvögel auf den Lofoten
11.09.13 In Henningsvaer auf den Lofoten tummeln sich zahlreiche Füchse. Wenn du also Fotos von Füchsen machen willst ist das ein empfehlenswerter Ort. Auf den Lofoten finden sich im Sommer Zugvögel. ...
Leuchtturm in Henningsvaer und Gallerie Lille Kabelvåg
13.09.13 In Henningsvaer fällt der typische, gut geschützte Hafen als erstes auf. Er bietet sich wunderbar als Fotomotiv an. Im Sommer sitzen hier die Maler und bannen das Motiv in Öl. ...
Im Süden der Lofoten, Reine im Regen
14.09.13 Das Wetter wechselt schnell auf den Inseln der Lofoten. Selbst Regentage bieten fotogene Motive. Irgendwie gehört das wechselhafte Wetter ja auch dazu. Klar, die Landschaft sieht natürlich im Sonnenschein fantastisch ...
Im Polarlightcenter bei Rob – was meint der Experte zur Nordlichtsaison
14.09.13 Wir fotografierten ein wenig in Digermulen. Die Berge sind dort besonders hoch, der Raftsund schlängelt sich hindurch. Auf mehreren Reisen ist uns bisher diese ganz besondere Ruhe an diesem Fjord ...
Lärm im Meer – ein Zodiac-Trip mit Heike Vester von Ocean Sounds
14.09.13 Von Esra – Als wir Anfang dieser Woche bei Heike waren erzählte sie uns, dass sie später am Tag noch auf den Fjord rausfahren würde, um mit ihrem Hydrophon nach Walen und ...
Nordlichter in stürmischer Nacht
15.09.13 Tagsüber kam die Sonne noch ein paar Mal durch die Wolken und tauchte fantastische Strände in warmes Licht. Die Wellen knallten, es war wunderbar. Wir verbrachten den ganzen Tag am ...
Schlaflos aber trotzdem traumhaft – Nordlichter in Hov
15.09.13 Ohne weitere Worte… Eine Nordlichtnacht in Hov auf den Lofoten. Übersichtsseite Norwegenreise 2013
Emily, die Weltenbummlerin.
17.09.13 Vor einigen Tagen trafen wir Emily, eine kanadische Weltbummlerin, auf einem Stellplatz nördlich von Ramberg. Ich wusste sofort, dass es sich hier um eine höchst interessante Person handeln musste, denn ...
Die Strände von Hov
18.09.13 An den Stränden von Hov tummeln sich nicht nur Unmengen von hellen, feien Sand, sondern auch schwarze, glatte Felsen in außergewöhnlichen Formationen. Zudem ist die Sicht gen Norden ganz frei, ...
Nordlicht und Mondbogen auf den Lofoten
Nordlicht und Mondbogen GLEICHZEITIG!
19.09.13 Ein grandioser Start in den Tag Leider war die Nacht eher trüb, kein Nordlicht weit und breit. Doch der frühe Morgen hatte es in sich. Hier die Fotos, schaut selbst: Ist der ...
Interessante Begegnungen auf den Lofoten und Sturm
Zwei Spanier im Norden – Rodrigo und Cristina
20.09.13 Cristina und Rodrigo, das spanische Pärchen, das wir 2011 während unseres Winteraufenthaltes auf den Lofoten kennengelernt hatten, arbeiten nicht mehr für das Northern Light Basecamp. Sie haben sich selbständig gemacht und ...
Die Bucht bei Kvalvika – ein ungewöhnliches Winterquartier!
20.09.13 Wanderung zum Kvalvika Strand Der Kvalvika-Strand liegt nicht gerade in direkter Nachbarschaft mit der Zivilisation – er ist von typisch-lofotischen, rauen Bergen eingekesselt, und man muss über eine Stunde lang durch ...
Henning & Lisa – Friisgården in Ramberg
22.09.13 Durch einen netten Zufall bin ich, als wir in Hov weilten, auf Hennings Webpage gelandet. Kurzentschlossen schrieb ich ihm eine Email. Ein deutscher Auswanderer, der auf den Lofoten gerade dabei ...
Sturm aber wenig Wellen – eine laute Nacht in Unstad, Lofoten
22.09.13 Status Live Reisebericht von den Lofoten Bei uns überschlagen sich zur Zeit die Ereignisse. Wir treffen interessante Menschen – Reisende, Auswanderer, Norweger – sehen unglaublich viel, fotografieren tolle Naturphänomene und würden ...
Reisende aus Polen
23.09.13 Wir berichteten bereits über einige Reisende, die wir unterwegs getroffen haben. Bärtige Wanderer vor ihrem tausendsten Kilometer, eine Fahrrad-Globetrotterin aus Kanada in ihrem fünften Jahr auf Achse, deutsche Renter, die ...
Weiter nördlich – die Vesterålen und noch mehr Nordlichter!
Nordlichtfotografie in Lødingen, Vesterålen
24.09.13 Live-Reisebericht Wir waren wieder den ganzen Tag auf den Beinen gewesen. Die Landschaft, das Licht, die Menschen – das ist alles so interessant und schön, dass wir – nun, besonders ich ...
Noch stärkeres Nordlicht in Hovden, Vesterålen
25.09.13 Ja, was soll ich schreiben? Die letzte Nacht war mal wieder gigantisch! Es fing mit einem schmalen Streifen direkt über uns an, dann wurde es stärker und stärker…. Wir waren in ...
Eine besondere Frau und ein Leuchtturm auf einer kleinen Insel
Ankunft auf dem Littleisland Lighthouse
27.09.13 Auf dieser Norwegenreise liegt unser Schwerpunkt auf den Leuchttürmen und auf dem Polarlicht. Bisher schafften wir es noch nicht, beide zu kombinieren. Jetzt stehen die Chancen gut! Wir sind zu Gast ...
Litløy Fyr – Ein Erlebnis für die Sinne!
29.09.13 Noch sind wir nicht aus unserem Traum aufgewacht. Kartoffelernte Paula bereitet das Frühstück vor, wir sitzen zusammen, Elena plant den Tag. Ich hatte bereits per Email zugestimmt, dass sich die Kids um ...
Eine Ökotoilette mit einer Story – Litløy
30.09.13 Auf einer kleinen Insel hat jeder Gegenstand, jedes Gebäude, einfach alles, eine Geschichte. So ist das auch mit dieser Ökotoilette. Wenn Elena größere Veranstaltungen auf der Insel organisiert – und ihr ...
Littleisland Lighthouse Volunteer Paula
30.09.13 Paula hat heute die Insel verlassen um zu ihrem Job und Leben im Süden Norwegens zurück zu kehren. Wir kennen uns erst seit ein paar Tagen, ich vermisse sie bereits! ...
Wie einsam ist eine kleine Insel wirklich?
02.10.13 Langweiliges Rentnerdasein vor der Glotze? Oder aktiv bei einem Projekt auf einer kleinen Insel arbeiten? Der Schwede Janna zog letzteres vor. Doch wie kam es dazu? Janne hatte im Fernsehen eine Sendung ...
Windiger Tag auf der Leuchtturm Insel Litløy Fyr
04.10.13 Nach tagelangem, wunderbarem Wetter gab es jetzt Wolken und Wind! Wir denken ja, dass das Sturm ist, aber, weit gefehlt! Wir sind einfach „Weicheier“ – ich geb es zu! Nun, jedenfalls ...
„Luftaufnahme“ von Litløy
07.10.13 Wie zeigt man, dass man auf einer relativ keinen Insel verweilt? Elena machte den Vorschlag, den Hügel auf der benachbarten Insel Gaukværøya zu besteigen, um dann eine Art Luftaufnahme von ...
Brot backen und Lunch zubereiten – Cora & Amy in der Küche
09.10.13 Solange wir IMMER NOCH auf das Mobil warten….. Übersichtsseite Skandinavienreise 2013
Die Schönheit von Regenwetter und Sturm – Litløy Fyr
15.10.13 Wir sind momentan in der Nähe von Stockholm! Das Wohnmobil hat zumindest die drei Tage Fahrt bis hierher ohne weitere Probleme bewältigt. Wir hatten nur auf dem ersten Teil der ...
„Gemeinsam einsam“ auf Littleisland Lighthouse, Vesterålen, Norwegen
19.02.14 Wir sind alle einer Meinung: Unser eindrucksvollstes Reiseerlebnis in letzter Zeit war der Aufenthalt auf der kleinen Leuchtturminsel Litøy! Wir reisen immer zu fünft und dachten daher noch nie ernsthaft ...
Die lange Reise gen Süden
Wir sind auf dem Weg nach Schweden….
10.10.13 melden uns, wenn wir sicher über die Berge sind…. Gestern Nacht hatten wir noch schönes Nordlicht! Übersichtsseite Skandinavienreise 2013
Ein „Beautyorgasm“ und der Heiler Vladimir
18.10.13 Tor Andreas, ein Schamane aus Lappland, hatten wir vor drei Jahren im Winter kennengelernt und seither nicht mehr getroffen. Glücklicherweise ermöglichen es Facebook und Skype leicht und kostengünstig in Kontakt ...
Radlos in Bø
19.10.13 Wann genau das Drama seinen Anfang nahm, können wir nicht sagen. Letzten Sonntag vor zwei Wochen fuhren wir in Harstad über eine verkehrsberuhigende Bodenwelle. Leider war die nicht markiert und ...
Auf Achse….
20.10.13 So in etwa sahen die drei Tage Fahrt im Sonnenschein durch Schweden aus. Mittlerweile war es kalt, es schneite und die Blätter sind nicht mehr so bunt und zahlreich! Wir sind ...
Esra in Schweden
25.10.13 Hallo Leute! Könnt ihr es euch vorstellen! Die anderen vier Reicherts haben mich hier in Schweden vergessen! Ich verbringe zwei Wochen bei unseren Freunden, bevor ich am 1. November wieder nach Hause ...
IKEA und Holz fällen – einige sehr schwedische Tage!
29.10.13 Der Rest der Reicherts ist mittlerweile zuhause angekommen, ich bin immer noch in Schweden. Die letzten Tage waren wieder sehr ereignisreich… und sehr schwedisch – wir waren im IKEA, und ...
Schwedische Leuchttürme
schwedische Leuchttürme
23.10.13 Nur ganz kurz von der Fähre nach Sassnitz: Ein paar Fotos von schwedischen Leuchtürmen.
Schwedische Leuchttürme – Bjuröklubben
09.11.13 Die Anspannung lies nach, sobald wir den Pass bei Kiruna hinter uns gelassen hatten. Wir waren so gelassen, dass wir die Landkarte nach Leuchttürmen absuchten und Umwege im Kauf nahmen, ...
Sandhammaren Leuchtturm im Süden Schwedens
11.11.13 Das beste Nachtlichtspektakel der Reise kam am letzten Tag in Skandinavien und es überraschte uns völlig! Sandhammaren, welches zu der Gemeinde Ystad gehört, war unsere letzte Übernachtung ganz im Süden ...
Kostenlose Smartphone-Hintergrundfotos von Norwegen
05.04.20 Hol dir Norwegen auf dein Smartphone – unsere kostenlosen Bildschirmhintergründe in den Zeiten von Corona. Nach den Leuchttürmen der Bretagne und den schottischen Impressionen präsentieren wir als dritten Download der Serie ...
Die Insel Rügen – eine traumhafte Fotosession zum Abschluß einer langen Reise
Die Insel Rügen – eine fantastische Fotosession zum Ende einer langen Reise
17.11.13 In der Dunkelheit der Nacht waren wir von Trelleborg aus mit der Fähre in Sassnitz angekommen. Wir parkten am kostenpflichtigen Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit am Nationalpark Jasmund. Der Stress des Wohnmobilschadens, ...
Herzlichen Dank für die Unterstützung an das Team von Visit Norway, Rolf Dybvik den Leuchtturmwärter des Lindesness Leuchtturms und an Elena Hansteensen von Littleisland Lighthouse!
Pingback: Halbzeit Teil 2: Ausblick auf noch mehr Reisen mit Familie durch Europa | family4travel