• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Esra
2013 - Skandinavien, 2013-10-AbschiedvonNorwegen

IKEA und Holz fällen – einige sehr schwedische Tage!

Hot Dogs futtern in IKEA!

Der Rest der Reicherts ist mittlerweile zuhause angekommen, ich bin immer noch in Schweden. Die letzten Tage waren wieder sehr ereignisreich… und sehr schwedisch – wir waren im IKEA, und haben eine Menge Zeit im Wald verbracht, wovon es hier seeehr viel gibt.

Ein älteres Bild, aber es müssen mal alle im Blog sein! (also fast alle...) Jake, Aron, Aurora, Maria, Viktoria, Magnus, ich, Amy und Noah!

Ein älteres Bild, aber es müssen mal alle im Blog sein! (also fast alle…) Jake, Aron, Aurora, Maria, Viktoria, Magnus, ich, Amy und Noah!

Da Aurora und ihr Freund Andrew, der vor kurzem erst aus Neuseeland ankam, dringend das ein oder andere Möbelstück benötigen, und Viktoria ihren alten Schrank ersetzen wollte, planten sie einen Trip zum nächstgelegenen IKEA in Örebro. Und weil ich und Aron nicht einfach bloß zuhause herumsitzen wollten, fuhren wir mit.

Wie ein IKEA von innen aussieht muss ich glaube ich nicht weiter beschreiben… sind halt viele Möbel drin. Was aber Andrew und ich besonders faszinierend fanden waren die berühmt-berüchtigten 5-Kronen Hot Dogs. Da Viktorias Freund Jake, der gerade für eine Woche zuhause in England ist, immer so von diesen Dingern schwärmt, konnten wir es uns natürlich nicht entgehen lassen ein paar zu verspeisen und ihm ein Bild davon zu schicken (genauso wie wir das mit den Schokokuchen getan haben, hehe) sie waren überraschend gut, und wir waren ziemlich hungrig, also stellten wir uns insgesamt vier mal in die Reihe – es dauerte eine Weile.

 

Hot Dogs futtern in IKEA!

Hot Dogs futtern in IKEA!

 

Danach machten wir uns auf zur Innenstadt von Örebro, weil wir schon einmal dort waren. Bitte entschuldigt den Mangel an Fotos, ich hab keine Kamera dabei, nur Viktoria hat hier und da das ein oder andere Bild gemacht…
Sonderlich viel war nicht los in Örebro, aber Andrew musste der Burg unbedingt einen Besuch abstatten – die hatten nämlich zwei Kanonen da, und als großer Militär-Fan konnte er da nicht einfach vorbeilaufen (Andrew ist eine wandelnde Enzyklopädie wenn es um Napoleon, die Englische Flotte, oder generell um irgendeine kriegerische Auseinandersetzung in den 1800ern geht)

 

Andrew und ichmit einer Kanone

Andrew und ichmit einer Kanone

Zurück in Askö machten Aron und ich uns am nächsten Tag auf in den Wald, um ein paar tote Bäume zu fällen, natürlich mit der Axt (viel spaßiger als mit der Kettensäge). Den nächsten Tag verbrachten wir damit, sie zur Scheune zu schleppen, was einige Stunden dauerte (es waren keine kleinen Weihnachtsbäumchen) Sport mussten wir an dem Tag keinen mehr machen…
Heute war wieder eine ganze Menge los, wir haben angefangen ein Stück mittelalterliche Artillerie nachzubauen und ich und Viktoria haben eine massige Torte gebacken, die tapfer jeden Angriff aushält – wir haben kaum die Hälfte gegessen und sind alle zum platzen voll – aber das schreib ich später nochmal im Detail alles auf.

 

</div data-lazy-src=
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/10/UN_1874.jpg 800 1200 Esra https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Esra2013-10-29 23:55:092015-02-01 15:59:55IKEA und Holz fällen – einige sehr schwedische Tage!
Das könnte Dich auch interessieren
Fischköpfe mit Aussicht Viel Schnee, frischer Fisch und Ruhe auf der Insel Sauoya, Lofoten
Eis ist Kunst Eichen in der Kälte
Dänemark ist Radfahr-Nation. Man hat dort überall einen Radweg. Sieben Gründe, warum eine Reise per Fahrrad richtig Spaß macht.
Unsere damals noch kleinen Kids im Museum Die Vasa: Das einzige erhaltene Schiff des 17. Jahrhunderts, Stockholm, Schweden
Abendrot am Leuchtturm Stavik Der Leuchtturm Stavik am Vänern
Leuchtturm Tokenås Sturm im Trollskogen
Jasmund, Insel Rügen Jasmund National Park – lange Wanderung durch den Wald
Einladung zum Essen
3 Kommentare
  1. Claudia
    Claudia sagte:
    5. November 2013 um 07:53

    In Schweden zum Ikea… das hat was ;-)

    Antworten
  2. Ursula
    Ursula sagte:
    2. November 2013 um 17:13

    Wie, Hot Dogs ohne Gürkchen und Zwiebeln? Ist das etwa eine typisch deutsche Erfindung, dieses zu den Würstchen zu reichen? Dann bin ich froh, dass wir in Deutschland leben ;.-)
    Sicher sind mittlerweile alle Reichers wieder vereint.
    Liebe Grüße an alle

    Ursula

    Antworten
  3. medenbäume
    medenbäume sagte:
    30. Oktober 2013 um 08:45

    Hallo Esra,
    IKEA Hotdogs ohne Zwiebel und Gürkchen? Typisch Schweden würde ich sagen. Und wie passen denn Neuseeland und Napoleon zusammen? Ist doch immer wieder spannend hier!
    Ach ja, Esra, und wo du so schön in der Übung bist: du weißt ja, Flugplatz, Kuchen, Holz … das nächste kommt am 22.11. hier bei uns an und will geräumt werden ;-). Über Torte freuen wir uns dann auch.
    Aber lass mal, ich finde es ja schön, dass du da oben so viel Spaß hast! War zwar komisch, die Reicherts ohne dich am Küchentisch zu haben, aber wir haben uns trotzdem gefreut :-).
    LG Gabi

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Esra in Schweden Sieht zwar gräßlich aus, schmeckt dafür aber umso besser! Artikel in der Terra Wohnmobilreise entlang der Ostküste Schottlands
Nach oben scrollen