Nach zwei Tagen ziehen wir ohne Esra und Anja weiter gen Norden. Das fühlt sich schon komisch an. Nun ist das Wohnmobil leichter und wir haben etwas mehr Platz, was auch gut ist.
Nach kurzer Zeit stecken wir im Stau in Stockholm fest, so dauert die Fahrt länger als es uns lieb ist. Aber, wir haben Zeit.
Grisslehamn
Die Fähre nach Aland geht erst am nächsten Morgen und nach Grisslehamn sind es nur etwa 200 km. Wir kaufen noch ein, und finden dann am Fähranleger einen schönen Stellplatz, den wir nicht zahlen können, weil die Bude schon geschlossen ist.
Am nächsten Morgen machen wir uns früh zum Fähranleger auf, denn wir haben zwar die Buchung aber keine Bordkarten.
Die Fährfahrt nach Aland
Die Fähre wird voll, zahlreiche Autos, ein paar Pferdewagen, eine Gruppe Motorradfahrer und zig Fußpassagiere stehen an. Entsprechend laut ist es im Inneren der Fähre, aber es ist warm und so setzen wir uns draußen aufs Deck und schauen den blauen Himmel und Ostsee und die weißen Wölkchen an. Die Leute trinken unglaublich viel Bier, und das obwohl es erst 10:00 Uhr morgens ist. Nach einer Weile holen immer mehr Leute auch noch Wein. Ich hoffe, die Fahrer bleiben nüchtern.
Von weitem sieht Aland unspektakulär aus. Ein flaches Eiland mit viel Wald. Wir sind die ersten, die vom Schiff fahren, es ist also sehr gemütlich. Wir fahren direkt nach Mariehamn um im Vistorcenter Infos zu bekommen. Vor allem die Fähren zu den kleinen Inseln und eine Möglichkeit zu den Leuchttürmen zu kommen interessieren uns. Die Leuchttürme scheinen nur schwerlich und für gutes Geld erreichbar zu sein. Für die Fähren bekommen wir ein kleines Heftchen. Es sieht schon was kompliziert aus – anscheinend beginnt am Montag bereits die Nachsaison, mal sehen, wieviele kleine Inseln wir erkunden können!
Lumparland
Wir fahren nach Lunparland, wo Freunde – schwedische Homeschooler – wohnen. Am Ende einer Straße besuchen wir ein Naturreservat, wo es einen Vogelbeobachtungsturm gibt. Wir fahren ein klein wenig Rad – vielleicht so 10 km – und wandern im Naturschutzgebiet. Auch auf den Aland Inseln genießen wir die absolute Ruhe. Traumhaft.
Mit Stefan und seinen beiden Kindern gehen wir am nächsten Tag schwimmen. Die Ostsee hat jetzt nach einem langen, warmen Sommer 20°C, das ist sehr angenehm. Amy und ich schwimmen, die Männer sitzen nur am Steg und schauen zu. Feiglinge. Das Bad tut wirklich gut. Danach sitzen wir lange in der Sonne und wärmen und trocknen uns.
Wir machen eine erste kurze Radtour von 15 km, fahren entlang der Straße und fotografieren diese schönen Windmühlen. Auf einem geschotterten Feldweg quälen wir uns Richtung Ostsee, die leider nur selten zu sehen ist. Meist führen kleine, private Pfade zur See, wo Häuser oder Ferienhäuser stehen.
Ich meditiere gegen Abend mindestens eine Stunde ganz allein auf dem Steg – außer dem leisen Plätschern des Wassers, den Wind in den Blättern der Bäume und dem Gesang der Vögel höre ich nur meine Gedanken und selbst die schalte ich aus. Ich fühle mich wunderbar ruhig und entspannt. Das ist Genuß pur! Wunderbar!
Aland Inseln, Lumparland
18.08.14 Nach zwei Tagen ziehen wir ohne Esra und Anja weiter gen Norden. Das fühlt sich schon komisch an. Nun ist ...
Aktiv auf Aland
21.08.14 Wir sind gerade sehr viel unterwegs in der Natur. Mit dem Rad besuchten wir ein paar kleinere Inseln und waren ...
Aland Inseln – Radtour nach Föglö und Zelten im Gewitter
22.08.14 Zum ersten Mal planten wir eine längere Radtour. In der Nacht davor schüttete es stundenlang, es hörte bis 12:00 Uhr ...
Die Inseln Kumlinge und Vårdö
23.08.14 Die Insel Kumlinge In Sonnenschein erreichten wir die kleine Insel Kumlinge. Direkt am Fähranleger gab es einen Campingplatz. Der war gut ...
Aland Inseln – Eine lange Radstrecke in starkem Wind
24.08.14 Die Wettervorhersage meinte, in zwei Tagen sollte der Wind nachlassen und das Meer sich beruhigen. Sandra hatte die geniale Idee, ...
Kajakkurs auf Aland
25.08.14 Wir verabschiedeten uns von Stefan und seiner Familie, kauften ihm noch einen gut gebrauchten praktischen schwedischen Kocher ab – er ...
Ich darf schon wieder Kajak fahren
26.08.14 Wir verbrachten den Vormittag auf dem Campingplatz „Sandösund Camping“ mit Heidrun und Eberhard. Wir spazierten am Wasser entlang und ließen ...
Wanderung von Kastelholm nach Bomarsund
28.08.14 In der weinseligen Abendrunde war uns die Idee gekommen, eine Wanderung gemeinsam zu meistern. Heidrun und Eberhard waren schon am ...
Fährfahrt von Kökar nach Föglö
30.08.14 Fährfahrt von Kökar nach Föglö
Die Insel Kökar
31.08.14 Manchmal habe ich so ein Gefühl im Bauch, dass ich gewisse Orte unbedingt sehen muss. Bei unserer Radtour waren ja ...
Alandisches Schwarzbrot – Lebensqualität und Inselleben
02.09.14 Der Sturm war heftig und die Regenwolken hing tief. Trotzdem fuhren wir den ganzen Tag mit dem Rad über die ...
Fährfahrten durchs Archipel der Aland Inseln – Brandö
03.09.14 Mein Wecker war zuverlässig, er piepste mich vor 6:00 Uhr aus dem Schlaf. Wir frühstückten nicht, sonder fuhren direkt zum ...
Ein Elch in der Nacht
03.09.14 Nur kurz vorab ein Foto von gestern nacht. Vor dem Hotel und Restaurant in Havs Vidden steht dieser Elch, die ...
Kaj Lundberg , der Crocodile Dundee Alands
04.09.14 Unser Campingplatz wirkte ganz anders in Bilderbuchwetter. Bei strahlendem Sonnenschein fotografierten wir die glatten, farblich strukturierten Felsen noch einmal und ...
Der Fischer Kaj Lundberg
05.09.14 Ich stand pünktlich um 5:15 Uhr vor der Wohnmobiltür und schaute hinauf zu den Sternen. Ein paar waren am dunkelblauen ...
Bomarsund – die Überreste einer russischen Festung auf Aland
06.09.14 von Noah Im östlichen Teil der Haupinsel Alands liegen, über mehrere Kilometer verstreut, die massigen Überreste alten Mauwerkes. Diese deuten auf ...
Holzschnitzunterricht auf Aland
07.09.14 Stefan liebt alles, was mit der Natur zu tun hat. Jahrelang hat er als Guide in einer Outdoorfirma gearbeitet und ...
HavsVidden – Wanderung über die Schärenfelsen und ein Elch von JUHA PYKÄLÄINEN
08.09.14 Im Visitorcenter von Aland fragten wir nach einer prägnanten Küstenregion mit dramatischer Szenerie. Havsvidden, ein Konferenz- und Resorthotel im Norden ...
Die einzige Eko Bäkerei Alands
09.09.14 Pettas – ökologische Bäckerei Nach der Nacht in Havsvidden erkundeten wir die Gegend um Geta und fuhren zum Fahrradfähranleger, der leider ...
Degersand – Sandstrand und Wellen auf Aland
10.09.14 Die Ruhe auf den Aland-Inseln erwähnten wir bereits mehrere Male. Da wir in Geta jedoch keinen weiteren Küstenzugang fanden, fuhren ...
Die Felsstrände von Geta – und warum sie sich vor uns versteckten
12.09.14 Der Gedanke, dass Aland Mainland eine lange Küstenlinie haben muss, ließ uns nicht los. Warum nur gab es keine Wege ...
Aland Impressionen
16.09.14 Natürlich erleben wir immer soviel mehr, als wir berichten können. Ein paar Erlebnisse, Impressionen und Wissenswertes möchten wir hier mal ...
Aland Fotogalerie – aktiv sein auf den finnischen Inseln
19.01.17 Die finnischen Aland Inseln Auf Arte läuft gerade die schwedische Serie „Blutsbande“, die auf Aland spielt. Wir finden sie sehr spannend, ...
- Ohne Schule lernen – für uns die beste Entscheidung - 2. Dezember 2020
- Dezemberaktion – #Gassengalerie in den Straßen von Bubenheim - 1. Dezember 2020
- Leuchttürme 2021 – mein letzter Kalender bei Delius Klasing - 26. November 2020
Amy sieht mit der neuen Frisur einfach super aus!!!
Hallo ihr Lieben,
freut mich, dass es euch so gut geht. Nach den zurückliegenden Monaten mit Krankheiten und Stress habt ihr euch das verdient. Genießt die Zeit.
Hoffentlich hält das Wetter noch ein paar Wochen. Hier ist es kalt und nass.
LG Ursula
Nachdem mich der WordPress-Reader im stich lies und euere neuen Beiträge nicht anzeigt misste ich etwas nachholen mit dem Lesen. Da habt ihr ja schon einiges erlebt. Viel Spaß weiterhin mit eueren Drahteseln!
Schön, daß Du auch Zeit findest mal abzuschalten ! Freut mich sehr für Dich ! Vielleicht klappt’s ja mit weiteren Meditationsstündchen am Abend…..
Ganz liebe Grüsse an Euch ALLE !!
hallo, ihr nur noch 4. Ohne Esra und Anja, das ist schon so etwas wie Abnabeln oder loslassen. Ich denke mal dir Gabi geht das gar nicht so gut. Aber so ist das halt im Leben…
Sehr schön auf Aland mit viel Natur und herrlicher Ruhe. Die Post bringt dann auch wohl das Schiff.
Ich hoffe, daß das Wetter es auch noch recht lange gut mit euch meint. Fahrradtouren und Natur erbeben macht dann doch gleich viel mehr Spass.
Sei lieb gegrüß von edeltraud