• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2014 Bornholm, 2014 Ostseeinseln

Rundkirche Østerlars in Bornholm

Im Innern der Rundkirche

Rundkirche Østerlars – von Noah

Eines der bekanntesten Bauwerke Bornholms ist die Rundkirche von Østerlars. Sie ist die größte und älteste der vier auf der Insel gelegenen Rundkirchen, erkennbar vor allem an ihrer massigen Bauart und dem spitzen Dachwerk.

Man nimmt an, dass die Kirche im Jahr 1160, in Ehren des Heiligen St.Laurentius errichtet wurde, daher auch das „Lars“ im Namen. Damals diente es den Bewohnern des Umlandes nicht nur als Hause Gottes, sondern auch als sicheres Versteck vor angreifenden Feinden. Vom Dach aus, welches ursprünglich flach und begehbar war, konnte man weit über die Landschaft blicken, und eventuelle Angreifer mit Bögen und Armbrüsten auf Distanz zu halten. Die kleinen, kreisförmig angeordneten Löcher hoch an der Außenmauer dienten als Halterung für die Pfosten einer weiteren hölzernen Schützengalerie. Diese konnte, je nach Bedarf, auf und abgebaut werden.

Mit der Zeit wurde die Kirche mehrere Male restauriert und ausgebaut. Die ursprünglichen Fenster wurden vergrößert und Pfeiler an den Seiten angebracht, um das Mauerwerk zu stabilisieren. Im 16 Jahrhundert, als Angriffe von Plünderern immer unwahrscheinlicher wurden, setzte man schließlich das heutige Dach auf die nun ungenutzten Wehrgänge.

Heute ist Østerlars eines der Wahrzeichen der Insel und wird auf zahlreichen Postkarten und Souvenirs abgebildet. Über 12.000 Touristen besuchen die Kirche jährlich.

Im Innern der Rundkirche

Im Innern der Rundkirche

Das Dach der Rundkirche

Das Dach der Rundkirche

Im Innern der Rundkirche

Im Innern der Rundkirche

Die Osterlars Kirche von Bornholm

Die Osterlars Kirche von Bornholm

Die Osterlars Kirche von Bornholm

Die Osterlars Kirche von Bornholm

Detail der Osterlars Rundkirche

Detail der Osterlars Rundkirche

Detail der Osterlars Rundkirche

Detail der Osterlars Rundkirche

Unsere Hauptseite von Bornholm

16. Oktober 2014/4 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Bornholm, deutsche Ostseeküste, Insel, Kirche, Rundkirche
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/10/MG_43171.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-10-16 13:50:122023-01-30 18:57:38Rundkirche Østerlars in Bornholm
Das könnte Dich auch interessieren
making of "Schafschädel" Insel Bressay, Shetland
Das typische Grindel Leuchtturmfoto - Hoburg, Gotland Hoburg Fyr im Süden Gotlands
drei Pferde, Belle Ile Pferde auf der Belle Ile
I saw the light Die Schönheit von Regenwetter und Sturm – Litløy Fyr
mir gefiel ja diese Mole zum Leuchtturm, Swinemünde, Polen Leuchtturm in Swinemünde, Polen
Die Kirche auf der Höhe vor Carbost, Isle of Skye Inselrundfahrt Isle of Skye, Abends Live Musik im Pub
Strandkörbe und Leuchtturm, Warnemünde Besichtigung des Leuchtturms in Warnemünde
Heiligdomklippen Heiligdomklippen, Svaneke Fyr und große Wellen
4 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula sagte:
    17. Oktober 2014 um 08:53

    Hallo Noah,

    schön, dass du die Familientradition fortsetzt und auch als Reisereporter tätig bist!
    Dein Bericht hat mir gut gefallen, danke dafür. Hoffe, künftig öfter mal von dir zu lesen.
    Liebe Grüße
    Ursula

  2. edeltraud
    edeltraud sagte:
    16. Oktober 2014 um 20:04

    Hallo Noah, super hast du hier den informativen Text zu dieser wunderschönen Rundkirche geschrieben.
    Zu den klasse Aufnahmen habe ich Einiges dazu gelernt, danke.
    lg edeltraud

  3. Ricarda
    Ricarda sagte:
    16. Oktober 2014 um 19:22

    Danke für die Infos hierzu !!

Trackbacks & Pingbacks

  1. Unterwegs auf der Ostseeinsel Bornholm ♥ 5 Reicherts ♥ Fotografie und Reisen sagt:
    14. November 2014 um 16:32 Uhr

    […] Danach besuchten wir die schönste der vier Rundkirchen, die Ols Kirke in der Nähe von Allingen. Ich hatte ehrlich gesagt eigentlich wenig Lust auf Kirchen, doch das änderte sich ziemlich schnell. Schon von außen sah das Bauwerk aus dem 12. Jh unglaublich schön aus. Die Kirche ist sehr „massig“, sie ähnelt einer Burg und als solche wurde sie in früheren Zeiten auch genutzt. Aber über die historischen Hintergründe wird Noah bald was schreiben – mir fehlt dazu die Zeit. Noahs Text über die Rundkirche von Osterlas. […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Wellen am steinigen Ende der Insel Bornholm Abendstimmung an der felsigen Küste Eine Langzeitbelichtung der 200m langen Holzbrücke von Anager Das Dörfchen Arnager – unscheinbar einzigartig
Nach oben scrollen