• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 - Isle of Lewis & Harris, 2013 schottische Inseln im Winter

Abschied von der Isle of Lewis und Fahrt nach Pennan an der Ostküste

Anne und Chris vor Ihrem HausAnne und Chris vor Ihrem Haus

Packen für die Weitereise zu den Shetland Inseln

Ohne Probleme schafften wir das Packen morgens. Ich verabschiedete mich von den Nachbarn Anne und David – bekam ein paar gestrickte, warme Socken zum Abschied geschenkt! Das freute mich gewaltig. Die Socken sind bunt, mit verstärkten Fersen, aus warmer Wolle, sie werden meinen immer kalten Füßen sehr gut tun! Vielen Dank Anne! Natürlich zog ich die guten Fußkleider gleich an.

 

Anne und Chris vor Ihrem Haus

Anne und Chris vor Ihrem Haus

Ideale Ferienwohnung auf Bernera auf der Isle of Lewis

Unseren Vermietern Anne und Chris sagten wir auch ein herzliches „Good Bye!“ Diese Ferienwohnung ist das Komfortabelste, was wir bisher gemietet hatten! Die Wohnung ist groß, warm, liebevoll eingerichtet, einfach sehr gemütlich. Die Vermieter wohnen direkt gegenüber und helfen, wenn der brutzelnde Frühstücksspeck den Rauchmelder zum ohrenbetäubenden Piepsen bringt.

Außerdem sind die Wanderungen, die direkt vor der Tür beginnen ein Erlebnis, welches wir wahrscheinlich aufgrund der grandiosen, sich in den Vordergrund drängenden Landschaften auf den anderen Teilen von Lewis & Harris nicht gemacht hätten. Ich habe diesen Teil der Insel lieben gelernt.

 

Amy schläft auf der Fähre

Amy schläft auf der Fähre

 

kleiner Leuchtturm in Stornoway

kleiner Leuchtturm in Stornoway

 

Abschied von Stornoway

Abschied von Stornoway

 

Fähre nach Ullapool

Fähre nach Ullapool

 

Esra liest auf der Fähre

Esra liest auf der Fähre

Fähre von der Isle of Lewis & Harris nach Ullapool

Das Einchecken für die Fähre war absolut problemlos. Parkt in dieser Reihe, seid um 13:20 Uhr wieder da. Wir liefen ein letztes Mal durch Stornoway, zu gerne hätte ich doch den König der Lewischessmen als kleine Holzfigur gekauft, doch keines der kleinen Lädchen hatte dieses Souvenir. Die Fährfahrt war ruhig, das Brummen des Motors einlullend, meine Familie machte es sich auf den weichen Polstern gemütlich, ich hielt mal wieder nicht still, war draußen auf dem Deck bis der leichte Nieselregen doch unter die Haut ging.

Im Souvenirladen an Bord fand ich eine kleine Lewischessmen Figur, wahrscheinlich aus China, dafür für nur 2 Pfund. Ich kaufte sie und das Buch „Blackhouses“ (eine Krimitrilogie von Peter May). Beim Bezahlen lernte ich noch mehr über die Insel. Das Buch wäre fantastisch, sehr spannend zu lesen. I

ch solle unbedingt noch wenigstens den You Tube Film über die Vogelinsel ansehen. Dort werden jährlich, traditionell hunderte von Vögeln zum Verzehr gejagt. (Ich kann im moment nicht recherchieren, werde genauere Infos dazu bald nachreichen!)
Auf der Fähre fand ich bald einen Sitzplatz mit Aussicht in Fahrtrichtung, ich holte die Familie und wir genossen, warm und trocken die Anfahrt auf Ullapool.

19. März 2013/4 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Fähre, Insel, Isle of Lewis
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/03/schottland-4069.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-03-19 11:01:282021-12-01 12:28:05Abschied von der Isle of Lewis und Fahrt nach Pennan an der Ostküste
Das könnte Dich auch interessieren
Die Dunter III wird ins Wasser gelassen Bootsfahrt mit der Dunter III und Jonathan Wills nach Yell
Grindel und Leuchtturm am Abend Der Leuchtturm von Texel – Doppelte Wände und eine grausame Geschichte
Brot backen und Lunch zubereiten – Cora & Amy in der Küche
Sonnenuntergang Aiguilles, Belle Ile Aiguilles de Port Coton, Belle Ile -Warum es sich lohnt gute Foto-Locations immer wieder zu besuchen!
Der Fischerhafen von Grisslehamn Aland Inseln, Lumparland
letzte Sonnenstrahlen und der Lange Jan Der Lange Jan im Süden Ölands
In der Altstadt von Rønne Liebe auf den ersten Blick – ein Interview mit dem Bornholm-Experten Andreas
Litløy Fyr – Ein Erlebnis für die Sinne!
4 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    22. März 2013 um 20:37

    Hi Nemi,
    wir waren ganze drei Wochen auf Lewis! VIel zu kurz!
    Über Chris will ich noch was schreiben und einen Link zu seinen Touren setzen, ich komm nur grad nicht dazu…. zu viel zu tun.
    Shetland gefällt uns bisher sehr, sehr gut!

    liebe Grüße
    Gabi

  2. Nemi
    Nemi sagte:
    22. März 2013 um 19:19

    Hahahaha – gut zu wissen – Chris ist naemlich einer meiner Tour-guide Kollegen :) ….
    Schad dass ihr schon wieder weg seid. Unglaublich, schon eine Woche – ich hoffe Shetland gefaellt euch auch – ich geh jetzt gleich nachlesen

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    22. März 2013 um 10:13

    Hi Ricarda, allerdings! Da haben wir uns sehr wohl gefühlt. Hat Vorteile, wenn man die Unterkunft für drei Wochen bucht!
    Ich glaube auch, dass Schottland immer wieder auf dem Plan steht! Vielleicht Auswandern…. ich denke schon dran….

    liebe Grüße

    Gabi

  4. Ricarda
    Ricarda sagte:
    20. März 2013 um 15:20

    Das waren ja sozusagen gleich 2 Glückstreffer für Euch – zum einen so liebe Nachbarn zu haben und zum anderen so wunderbare Vermieter. Und diese wunderschönen Erinnerungen an diese lieben Menschen muntern einen dann an so manch grauen Tag wieder auf.
    Und so „verliebt“ wie Gabi in diese Insel ist……bin ich mir ja schon fast sicher, daß diese lieben Menschen bald wieder Besuch von Euch bekommen werden.
    Gruß, Ricarda

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Die Shetland Inseln – ein Traumreiseziel Shetland Inseln, Traumreiseziel - Bressay Lighthouse Crowie Wie riecht Pennan? Und warum ist die Telefonzelle so berühmt?
Nach oben scrollen