• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2014 Bornholm, 2014 Ostseeinseln

Heiligdomklippen, Svaneke Fyr und große Wellen

Heiligdomklippen

Schon weit vor 7:00 Uhr machten wir morgens die Kids mobil. Wir würden auf die Ostseite der Insel – zum Sonnenaufgang – fahren um dort die über 20m hohen Heiligdomklippen zu fotografieren. In der Nacht war Wind aufgekommen, und zwar von Osten her. Das sahen wir direkt an den Wellen. Die rauschten hier ans Land. Es sah geil aus! Ich liebe Wellen!

Die mächtigen Heiligdomklippen

Leider wählten wir unseren ersten Fotostopp eher ungünstig, denn die Heiligdomklippen sind sehr steil und hoch und sie lagen noch teilweise im Schatten. Wir fotografierten trotzdem und die Bilder sind doch besser als ich es erwartet hatte. Der Waldweg ist angenehm zu laufen, die Klippen sehr beeindruckend. Hie und da führten Treppen hinunter zum Meer. Insgesamt ein beeindruckendes Stück Natur.

Heiligdomklippen

Heiligdomklippen

Heiligdomklippen

Heiligdomklippen

Mobiles Internet auf Bornholm

Wir zogen weiter. In Allinge, im Norden der Insel, suchten wir nach einem Internet Stick. Wir wollen ja weiterhin live berichten. Dort gab es aber keinen! Das Städtchen war schön, die Wellen rauschten auch hier in den Hafen. Wir schauten uns das Ganze an. Dann fuhren wir die ca. 20 km nach Rønne und wurden relativ schnell fündig. Das Internet ist hier etwas teurer als in Schweden aber es funktioniert. Wir zahlten 148 DK für eine Woche, allerdings mit 10 GB Traffic. Wir schoben die Sim Karte in unseren schwedischen USB Stick, steckten ihn ein und schon funktionierte alles. So soll es sein.

Skulptur in Allinge

Skulptur in Allinge

Der Hafen von Allinge

Der Hafen von Allinge

Die Schornsteine der Räuchereien

Die Schornsteine der Räuchereien

Die Bibliothek in Allinge

Die Bibliothek in Allinge

Die Wellen am Balka Strand und der Svaneke Fyr

Wir sahen uns den Süden der Insel kurz an, Sandstrände und Wellen. Aber zuerst stand ein weiterer Leuchtturm auf dem Programm: der Svaneke Fyr am östliche Ende der Insel. Auch hier rauschten gewaltige Wellen auf das Land zu. Ich hatte vor, den Leuchtturm mit Felsen im Vordergrund zu fotografieren, überlegte es mir aber zweimal. Die Wellen waren zu hoch und unberechenbar.

Amy und Noah am Strand von Balka

Amy und Noah am Strand von Balka

mächtige Wellen rollen auf den Strand zu

mächtige Wellen rollen auf den Strand zu

Möwen an der Bachmündung

Möwen an der Bachmündung

Wir fuhren in den Hafen und Gunter kochte dort während ich im Sturm stand und Wellen fotografierte. Der Wind ging trotz winddichter Kleidung bis auf die Haut. Gegen Abend war ich echt durch den Wind. Wir übernachteten ganz in der Nähe des Leuchtturms, weil wir morgens noch Aufnahmen im Sonnenaufgang machen wollten.

Der Leuchtturm ist übrigens zu mieten. http://www.svanekefyr.dk/

Wellen im schwedischen Hafen

Wellen im schwedischen Hafen

Der Svaneke Leuchtturm

Der Svaneke Leuchtturm

Der Svaneke Leuchtturm

Der Svaneke Leuchtturm

Wellen im Hafen von Svaneke

Wellen im Hafen von Svaneke

Kinder spielen mit den Wellen

Kinder spielen mit den Wellen

Unsere Hauptseite von Bornholm

10. Oktober 2014/5 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Bornholm, deutsche Ostseeküste, Insel, Küste, Leuchtturm
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/10/MG_1910.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-10-10 09:38:152023-01-30 18:53:12Heiligdomklippen, Svaneke Fyr und große Wellen
Das könnte Dich auch interessieren
Castle Sinclair Girnigoe, Ostküste Schottland Wick – Girnigoe and Sinclair Castle
Werbeschild in Portsoy, Schottland Leute kennenlernen in Portsoy, Schottland
Sehnsucht nach dem Meer 2019, Weingarten
Endlich kommt die Sonne durch Die kleine Insel Farö im Norden Gotlands
Die gewaltige Hafenmauer von Binic Die Hafenstädtchen Binic und Paimpol
Douarnenez, Bretagne Cap Sizun – Sardinenfischerei in Douarnenez und die Mittelalterstadt Locronan, Bretagne
wunderbare Lage des Dunnottar Castles, Stonehaven, Schottland Der Weg nach Dunnottar Castle
Bovbjerg Fyr Bovbjerg Fyr in Ferring, Thorsminde Strand – Nissum Fjord
5 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    12. Oktober 2014 um 20:08

    Ich pass gut auf. Seit dem Beinbruch laufe ich vorsichtiger! IMMER. Aber die Wellen, die waren echt klasse! Im moment ist das Meer wieder sehr ruhig. Mal sehen, was morgen kommt, da soll der Wind wieder auffrischen.

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    12. Oktober 2014 um 20:07

    Ja, die Wellen waren gut und ich liebe es auch, wenns wild wird :-) Hätte Euch gefallen!

  3. Ricarda
    Ricarda sagte:
    10. Oktober 2014 um 18:37

    Also von diesen Wellen wären unsere Jungs auch begeistert gewesen…..Hauptsache es spritzt schön :)
    Sind ja wieder wunderschöne Bilder mit bei !

  4. Ursula
    Ursula sagte:
    10. Oktober 2014 um 10:16

    Hi,

    bei diesen tollen Klippen könnte man denken, sie seien in der Bretagne oder Portugal;-)
    Schön, dass das I-Net auch mal problemlos funktioniert.
    Gabi und die Wellen – ich kann mir vorstellen, dass du da voll im Glück bist ;-) , aber immer schön aufpassen.

    LG Ursula

Trackbacks & Pingbacks

  1. Svaneke Fyr, Bornholm ♥ 5 Reicherts ♥ Fotografie und Reisen sagt:
    14. November 2014 um 19:38 Uhr

    […] Der Svaneke Leuchtturm und Wellen […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Hammer Fyr und Hammerhus Hammer Fyr, Bornholm WasserfallWasserfall Ein fotogener, grauer Tag – Wasserfall und Wellen
Nach oben scrollen