Seit Tagen war das Wetter grau in grau. Dann klarte es heute endlich etwas auf. Wir waren den ganzen Tag auf den Beinen und freuten uns über das Sonnenlicht. Es machte riesigen Spaß zu fotografieren. Nach Sonnenuntergang standen wir immer noch am Strand, da regnete es uns aber schon wieder auf die Linse. Nun denn, dann halt ab in die warme Stube!
Die Nordlichtvorhersage habe ich täglich im Blick. Das war unser großes Glück. Die Chancen für einen starken Sonnensturm standen gut. Doch da waren noch die Wolken. Wir schauten uns gerade den Tatort im Fernsehen an, zwischendurch ging ich regelmäßig raus auf die Veranda und checkte die Lage: unf siehe da, die Sterne funkelten am klaren Himmel. Schnell waren wir in Jacken und Mützen, hatten die Kamerarucksäcke geschnappt und waren auf dem Weg zum Sylter Ellenbogen zum Leuchtturm List West, dem nördlichsten Gebäude Deutschlands.
Und da war es tatsächlich am Himmel, das Nordlicht, tief unten am Horizont. Wir fotografierten drauf los, bis die Wolken wieder den Himmel bedeckten. Da waren wir mal wieder zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen. Nur ein paar vereinzelte Sterne schafften es, ihr Licht durch vereinzelte Wolkenlücken zu schicken. Zufrieden mit der Ausbeute kehrten wir zurück. Der Tatort war schon vorbei, aber im dritten Programm lief er noch, und so klemmten wir uns wieder aufs Sofa.
Nach Mitternacht schauten wir nochmal zum Himmel hinauf, die Wolken waren wieder verschwunden. Also nochmal rein in unseren VW-Bus und wieder hoch zum Ellenbogen gedüst. Wieder stapften wir durch den Sandweg zum Leuchtturm und schafften es gerade noch, das letzte rote Nordlichtflackern auf die ersten Bilder zu kriegen. So ein Mist, da hatten wir doch tatsächlich den zweiten Nordlichtausbruch mit roten Strahlen verpasst.
Na ja, wir wollen nicht zu gierig sein, das grüne Nordlicht haben wir immerhin eingefangen. Und wir sind dankbar dafür, das der Wettergott ein Einsehen gehabt und uns die Wolkenlücken geschickt hat.

Ein kurzer Anflug von rotem Nordlicht und Wolken die zu schnell kommen
Der Sonnenuntergang war heute auch wunderschön!
Wir haben übrigens ein Buch über die Nordlichtfotografie geschrieben!
- Ohne Schule lernen – für uns die beste Entscheidung - 2. Dezember 2020
- Dezemberaktion – #Gassengalerie in den Straßen von Bubenheim - 1. Dezember 2020
- Leuchttürme 2021 – mein letzter Kalender bei Delius Klasing - 26. November 2020
Vielen Dank für eure Kommentare. Ja, so im nachhinein haben wir wirklich riesiges Schwein gehabt, speziell bei der schlechten Wetterlage. Ich persönlich hätte nie mit so einer Chance gerechnet. Und während wir draußen rumgefroren haben, ist im Leipziger Tatort die nette Praktikantin gestorben worden. Schade.
Die neuen Berichte über Hundstage und Nordlicht machen wieder Freude und wie jedes mal sind wirklich überragende Bilder dabei. Weiter so und Danke!
Hallo Gabi,
ich glaube, du hast das Nordlicht gebucht… fast überall,wo ihr seid, gibts Nordlicht.
Klasse!
LG Maria
Schau mal, was ich verlinkt habe.
Wie, gigantische Bilder. Das mit den Leuchtturmstrahlen und den Sternen find ich atemberaubend. Noch viel Spaß auf Sylt.
Da ward ihr Glücklichen ja wieder einmal zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Tolle Bilder sind das geworden.
Meine Eltern, die auch derzeit auf Sylt sind, haben das Spektakel leider verschlafen.
Liebe Grüße und eine gute Zeit auf Sylt
Michaela
Ganz toll, auch mit den Sternen!! Ich wünsche euch noch traumhafte Tage!
Wie immer wunderschöne Fotos. Das erste Bild ist aber herausragend, in jeder Beziehung.
Nach einigen grauen Tagen nun ein so wunderbares Highlight ! Freut mich für Euch !
WOW!
Mehr gibt es gar nicht zu sagen!
LG Gabi
Wow wie cool! Ich hoffe ja, irgendwann auch eines zu sehen!
Hi Ihr Glücklichen,
ich habe es doch vorhergesagt ;-) Habe an euch gedacht gestern Abend. Wunderschöööööööööön!
Um welche Uhrzeit sind die Aufnahmen entstanden?
LG Ursula