• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Buchrezensionen

Buchrezension: Yann der Biotologe

Biotologe Yann

Als unsere Kinder klein waren suchte ich immer Kinderbücher mit Fotos. Es gab keine. Na, nicht ganz, der Bestseller „Mein Esel Benjamin“ fand meine Begeisterung. Jetzt bekamen wir zwei Kinderbücher zur Rezension zugeschickt. Ein solches Buch hätte ich für unsere Kids damals gern gekauft, als wir in zum Beispiel mit den kleinen Kids in Kanada unterwegs waren.

Biotologe Yann

Biotologe Yann

Yann ist ein aufgeweckter, neugieriger Junge, der ein Jahr lang mit seinen Eltern, beide Klimatologen, um die Welt gereist ist. Dabei erlebt er die verschiedensten Abenteuer und kommt mit der Flora und Fauna der jeweiligen Region in Kontakt.
Jeder der 12 Bildbände ist einem natürlichen Lebensraum gewidmet, der vom Klimawandel bedroht ist.
Die Geschichten kommen locker flockig und nicht belehrend rüber, auch wenn sie viel Information beinhalten. Sie tragen fantastische Elemente, wenn Yann etwa mit Tieren spricht oder einer Waldfee begegnet. Das ist aber kein Nachteil, Kinder mögen das.
Illustriert werden die Bände von Fotografien, die Yanns älterer Bruder gemacht hat. Genaugenommen finden sich die Texte in den Bildern integriert. Wir finden es besonders gut, dass die Bücher mit Fotos illustriert sind. Die Kinder können sich so gut mit Yann identifizieren.
Als Ergänzung steht am Ende jedes Bandes ein Glossar, in dem die jeweilige Region ausführlich beschrieben wird, und mit welchen Problemen die Natur dort zu kämpfen hat.

Wir haben zwei der 12 Bände hier:

2. Abenteuer in Kanada, Biotologe Yann spricht mit dem Wolf

Hier begibt sich Yann auf eine Odyssee in die kalten Regenwälder der kanadischen Westküste, bekommt Hilfe von einer Waldfee und redet mit einem weißen Wolf. Die Bilder folgen eng der Handlung und ergänzen sich so gut.
Etwas zu kritisieren gäbe es nur von unserem Standpunkt als Fotografen: ein paar Fotos zeigen technischen und gestalterische Unzulänglichkeiten, an denen sich die Zielgruppe der Vorschulkinder aber wenig stören dürfte.

Zum Buch Biotologe Yann in Kanada bei Amazon

12. Abenteuer in Brandenburg, Biotologe Yann baut mit dem Biber

Yann ist im abschließenden Band zurück von der Weltreise und erforscht jetzt seine Heimat, das Naturschutzgebiet Uckermark. In der Geschichte baut er zusammen mit einem Biber einen Staudamm, um einer Kranichfamilie zu helfen, die im austrocknenden Moor brütet. Die Handlung baut auch hier geschickt aufeinander auf. An den Fotografien dieses Bandes haben wir gar nichts auszusetzen, die sind fantastisch.

Biotologe Yann in Brandenburg bei Amazon

Fazit:
Yanns Abenteuer sind eine echte Bereicherung für die Fantasie und Erlebniswelt von 4- bis 6-jährigen oder auch älteren Kindern. Die Fotogeschichten sind interessant geschrieben und illustriert. Die Glossare liefern anfangs umfangreiches Hintergrundwissen für die Eltern, falls was genauer erklärt werden muss. Sind die Kids dann älter, ist es auch für sie informativer Lesestoff.

Das wäre was für Deine Kinder? Wir verlosen die beiden Bücher unter den Kommentatoren. Schreib uns, warum das was für Euch wäre!

2. Juni 2016/4 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Biotologe Yann, Brandenburg, Buchrezension, Kanada, Kinderbuch, reise
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2016/06/GA_5891.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2016-06-02 18:38:342016-06-02 18:39:12Buchrezension: Yann der Biotologe
Das könnte Dich auch interessieren
Unterwegs mit Bodie – Review
die 5reicherts auf der ersten langen Reise, USA im Jahr 2000 Wohnmobiltour durch die USA, drei kleine Kinder, drei Monate, wir berichteten live im Jahr 2000, Teil 1
Noah und Amy in Rarotonga - Südsee Memories – Rarotonga
Norwegen der Länger nach Norwegen der Länge nach
Am Leuchtturm Creac'h flogen die Ohren im SturmGabi Reichert Lang und flach trifft schmal und hoch: Ein Dackel reist zu den Leuchttürmen
Kids in Kaikoura Interview: Maria und Thor reisen mit ihren vier Kindern um die Welt
Ein Dackel auf Leuchtturm-Tour
Kids in Kaikoura Für drei Monate mit drei kleinen Kindern nach Neuseeland – Teil 1 – Südinsel
4 Kommentare
  1. Jenny
    Jenny sagte:
    20. Juni 2016 um 15:29

    Hallo,

    das hört sich echt interessant an. Unsere Tochter interessiert sich sehr für Tiere und Natur – und sie wird bald 4 Jahre alt und würde sich sicher riesig über so ein tolles Buch zum Geburtstag freuen :-)

  2. Judith Lohwasser
    Judith Lohwasser sagte:
    13. Juni 2016 um 18:15

    Hallo,
    ich freue mich auch selber immer an tollen, informativen Kinderbüchern ;) Kinder wollen ja keinen Sachtext hören – geschweige denn können sie ihn verstehen.. Mit Geschichten, mit denen sie sich auch identifizieren können, bleibt viel mehr „hängen“ und erwacht eventuell noch mehr Interesse.
    Meine Kinder und ich würden uns über ein Buch dieser Reihe riesig freuen :)

  3. Agnes Gramming-Steinland
    Agnes Gramming-Steinland sagte:
    9. Juni 2016 um 15:47

    Freut mich so sehr, dass euch die Bücher gefallen und ihr sie empfehlt! Meine Motivation die Bücher zu machen, entsprach genau diesem Wunsch, schöne Geschichten, die mit schönen Fotos illustriert sind, vorlesen zu können. Denn Yann wollte nur Fotobücher anschauen…und so las ich stundenlang irgendwelche Sachbücher vor… bis ich anfing kleine Fotobücher selber zu erstellen. Da auch andere Kinder diese Bücher mochten, entwickelte ich die Biotologen Reihe. ich ahnte, dass ich nicht die Einzige bin, die Fotobücher für ihre Kinder sucht.

  4. Model und Mama
    Model und Mama sagte:
    8. Juni 2016 um 20:30

    Hab meinem Sohn (vier Jahre) gerade das Buch mit dem Eisbären vorgelesen ;-) das ist wirklich klasse. Da kann ich als Mama beim Vorlesen auch noch etwas dazu lernen.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Sinnvolles Zubehör für die Reisefotografie Scheidecker Wasserfälle, Deutschland Reisefotos in Lightroom bearbeiten
Nach oben scrollen