• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2017 - Womo Tour Süden, 2017-Süd Frankreich

Hafenstädtchen St Jean de Luz, Frankreich

St Jean de Luz, Frankreich

Das Baskenstädtchen St Jean de Luz

Ganz ehrlich ist mir der Verkehr hier im Süden zu heftig. Mir graut es davor, unsere lahme Kiste durch die Kreisel und den Verkehr zu lenken. Die Supermärkte sind meiner Meinung nach besonders schlimm. Die Verkehrführung ist meist unübersichtlich und verwirrend und wir müssen aufpassen, dass wir auch überall durchpassen.Wir finden endlich mal einen übersichtlichen Supermarkt und stocken in Ruhe unsere Vorräte auf.

Nach dem Einkauf fahren wir weiter in Richtung Süden und sehen im Vorbeifahren das Hafenstädtchen St Jean de Luz. Meine Facebook Freundin Andrea schwärmte so von diesem Ort. Jetzt wissen wir auch warum. Vom Womo aus haben wir einen Blick über den Hafen mit weißen Booten, Leuchttürmen und schmucken Häusern. Dazu logischerweise diese knalligen Farben. Wow! Wir sind gerade vorbei, da sahen wir den kleinen Stellplatz. Also fahren wir bis zum nächsten Kreisel, drehen eine Runde – wie praktisch – und steuern wieder auf St Jean de Luz zu. Ja, den Ort müssen wir ansehen!

St Jean de Luz, Frankreich

knallige Farben in St Jean de Luz, Frankreich

 

Panorame im Hafen von St Jean de Luz

Panorama im Hafen von St Jean de Luz – auf jeder Seite gibt es einen Strand und in der Mitte einen Leuchtturm

 

früh morgens im Hafen von St Jean de Luz, Frankreich

früh morgens im Hafen von St Jean de Luz, Frankreich

 

Grelle Farben am Strand, St Jean de Luz
Einer der beiden Hafenleuchttürme
kleiner Strand am äußeren Ende der Stadt
Passt genau, St Jean de Luz
Eckhaus in St Jean de Luz
da kommen Regenwolken, St Jean de Luz
Hausfasade
Hafenmole mit Leuchtturm, St Jean de Luz
Boote im Hafen von St Jean de Luz
So in etwa sieht die Stadt von der Durchgangsstraße aus aus

Der enge Stellplatz von St Jean de Luz

Das mit dem Stellplatz dort ist aber noch ne andere Sache. Der ist nämlich eng und hat außer dem Vorteil, dass er in St Jean de Luz ist, keinen Vorteil. Hinten ist ein Bahnhof, mit dem Heck parkt man fast bis zum Gleis. Der Lautsprecher der Durchsagen hängt nur ein paar Meter von unserem Mobil entfernt. Die Dame, die die Durchsagen macht, schein fast direkt hinter uns zu stehen. Vor uns liegt direkt die Straße. Und da fahren gefühlt alle Mopeds, die es in Frankreich gibt. Und die Dinger geben Vollgas. Echt, ich übertreibe nicht. Der Platz ist zudem extrem eng. Es ist der engste, den ich je gesehen habe. Zum Glück ist unser Mobil nur 6,3 m, wir passen genau in eine der drei freien Lücken. ABER, der Platz ist trotzdem gut. Das Städtchen ist nämlich fantastisch.

Die Autos haben auch wenig Platz in der Stadt

Die Autos haben auch wenig Platz in der Stadt

Die zwei Hafenleuchttürme von St Jean de Luz

Da gibt es zwei Leuchttürme, eine alte Innenstadt, einen Wochenmarkt, richtig schöne Häuser am Strand, einen sauberen Sandstrand mit knalligem Meer und noch viel mehr. Einfach wunderbar. Wir laufen uns mittags, abends und morgens die Füße platt und findens gut. Im Hafen gibt es einen Second Hand Laden, so, wie es sie in England an jeder Ecke gibt. In Frankreich finden wir diese Läden eigentlich nie. Wir kaufen Espresso Tassen und kleine Kristallgläser für 3 Euro. Dazu kaufe ich mir im nächsten Supermarkt Baileys.

Durchfahrt verboten

Durchfahrt verboten

 

Ein Hund am hundefreien Strand

Ein Hund am hundefreien Strand

Roadtrip Atlantikküste Spanien, Portugal, Frankreich

Weiter mit nächstem Artikel:

Drei Leuchttürme in Südfrankreich und Nordspanien

4. Mai 2017/2 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Frankreich, Hafenstadt, Leuchtturm, St Jean de Luz, Wohnmobiltour
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2017/05/stJean-0906.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2017-05-04 22:38:552022-10-10 07:16:36Hafenstädtchen St Jean de Luz, Frankreich
Das könnte Dich auch interessieren
Sonnenuntergang in Guilvinec, Bretagne Penmarc’h – der Fischerhafen und die Leuchttürme von Guilvinec, Bretagne
Hinkelsteine, Carnac Menhire in Carnac und der Hafen von Auray, Bretagne
Gabi fotografiert mit zwei Kameras gleichzeitig Eshaness im Sonnenschein und Schneesturm
Femöre Leuchtturm Am Meer
Cascade de Tufs Fahrt über Emmendingen zu den Cascade de Tufs in Frankreich
Felsen am Strand , nur an welchem? Wo ist dieser Strand? Kalender zu gewinnen!
Strathy Point Lighthouse Dunnet Head, Strathy Point Lighthouse nach Melness
Michael und Gabi im Center Wer hält die Belle Île sauber? Nachhaltigkeit auf der Insel
2 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula sagte:
    7. Mai 2017 um 09:36

    Ach ja, eigentlich war ich viel zu lange nicht mehr dort Der Verkehr, das Parken und selbst die Parkmöglichkeiten beim Einkaufen sind schon problematisch, aber ihr seid ja erfahrene Reisende.
    Die Bilder sind wieder toll, Danke dafür! LG Ursula

    Antworten
  2. Ricarda
    Ricarda sagte:
    5. Mai 2017 um 09:04

    Diese herrlichen Bilder machen Lust auf Urlaub…. :-)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Biarritz, Frankreich Leuchtturm von Biarritz Faro de Higuer, Spanien Drei Leuchttürme in Südfrankreich und Nordspanien
Nach oben scrollen