• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Skrova Fyr, Lofoten, Norwegen

Skrova Fyr, Lofoten, Norwegen

Skrova Fyr, Lofoten, Norwegen

Lofoten im September

Jahrelang fuhren wir immer im Hochsommer auf die Lofoten. Als sich uns die Gelegenheut bot, einmal im September gen Norden zu fahren, nutzten wir sie direkt. 350 km jenseits des Polarkreises färben sich die Blätter bereits im September bunt. Die Tage des endlosen Lichtes nehmen ein Ende, nachts flackern schon die Nordlichter am arktischen Himmel.

Zusammen mit Heike Vester, einer deutschen Walforscherin, fuhren wir in einem schnellen Schlauchboot hinaus auf den Vestfjord um nach Walen Ausschau zu halten. An diesem Tag fanden wir leider keine. Mithilfe des Unterwassermikrofons hörten wir nur den Lärm der weit am Horziont dahinziehenden Boote. Das ruhige Wasser reflektierte die grelle Sonne, unglaubliche strahlendes Licht umspülte uns. Wartend und lauschend schaukelte das kleine Boot gemächlich im Wasser. Von der Ferne betrachtet sehen die Berge fast mickrig aus. Das weite Wasser des Fjords schien sich hingegen fast unendlich auszudehnen. Oberhalb der Wasseroberfläche herrschte Ruhe. Möwen und Eissturmvögel schwebten um uns herum. Unsere drei Kinder im jugendlichen Alter waren mit im Boot. Erwartung lag in der Luft. Die Freude war den Kids und auch mir ins Gesicht geschrieben.

Das Erleben der friedlichen Natur im hohen Norden ist wie Medizin für uns. Trotzdem verschließen wir unsere Wahrnehmung nicht für Umweltprobleme. Heike Vester macht sich für die Wale stark. Sie erzählt uns erschütternde Geschichten vom noch aktiven Walfang. Wir stellen für sie und mit ihr eine Multimedia Show für das Ocean Sounds Walzentrum zusammen.

Das blaue Meer, Vestfjord, Norwegen

Das blaue Meer, Vestfjord, Norwegen


Heike Vester, Walforscherin, Lofoten, Norwegen

Heike Vester, Walforscherin, Lofoten, Norwegen


Möwen auf dem Wasser, Vestfjord, Lofoten, Norwegen

Möwen auf dem Wasser, Vestfjord, Lofoten, Norwegen


Lofotenberge vom Vestfjord aus gesehen

Lofotenberge vom Vestfjord aus gesehen


Größere Kartenansicht

Der idyllische Fischerort Henningsvaer war Ausgangsort der Tour. Das Ocean Sounds Center findet sich dort in Nachbarschaft der Fischer und Walfänger.

Blick über klares Wasser nach Henningsvaer

Blick über klares Wasser nach Henningsvaer

Europäische Leuchttürme Norwegische Leuchttürme Live-Reiseberichte Norwegen

Norwegische Leuchtturm-Seiten

Leuchttürme im Süden Norwegens

25. August 2013/von Gabi

Krakenes Fyr – der Leuchtturm auf der Klippe

29. August 2013/von Gabi

Tranøy Fyr und der etwas andere Zeitraffer-Film

8. September 2013/von Gabi

Unsere sechs Lieblingsleuchttürme in Norwegen

31. Dezember 2013/von Gabi

„Gemeinsam einsam“ – Littleisland Lighthouse, Norwegen

19. Februar 2014/von Gabi

Lindesness Fyr im Zeitraffer in der Nacht, Südnorwegen

Eggum, Lofoten, Norwegen

Leuchtfeuer in Henningsvaer, Norwegen

Litløy Fyr, Unterwasserfilmchen, Vesterålen, Norwegen

Skrova Fyr, Lofoten, Norwegen

Lindesnes Fyr und die Bunkeranlagen, Norwegen

Hov Fyr, Lofoten, Norwegen

Unsere Kalender für 2021

Leuchttürme 2021

Leuchttürme 2021 bei Amazon

Sehnsucht nach dem Meer 2021

Sehnsucht nach dem Meer 2021 bei Amazon

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen