Den Fisch, den wir auf Litløy aßen, hatten wir selbst gefangen. Hier ein kurzer GoPro-Film dazu:
Für die Besitzerin Elena Hansteenson war der Bootssteg in Litløy ein schwieriges Projekt. Bevor der Steg existierte, war das Anlegen mit dem Boot nur bei gutem Wetter möglich. Nun halten vier, jeweils eine Tonne schwere Betonklötze den Steg am Platz. Und das auch nicht immer. Stürmt es längere Zeit aus Westen besteht immer noch die Gefahr, dass sich die Verankerung durch den beständigen Zug löst.
Wir filmten die Unterwasserwelt am Steg mit der GoPro:
Elena ist der Meinung, dass sich Fotografen auf Litløy nicht gut zur Freiwilligen-Arbeit eignen. Ständig wechselt das Licht und die Aussicht zu den Bergen der Lofoten ist zu verführerisch. Fotografen laufen immer mitten in der Arbeit weg, um keine Gelegenheit zu verpassen. Mir ging es ja genauso. An einem regnerischen Tag stellte ich die Kamera für Zeitrafferaufnahmen auf die Terasse. Er zeigt die unglaubliche Schönheit dieses Ortes:
Über Litløy Fyr haben wir hier im Blog intensiv berichtet. Deswegen möchte ich hier nur auf die Berichte verweisen :-)
Ankunft auf dem Littleisland Lighthouse
27.09.13 Auf dieser Norwegenreise liegt unser Schwerpunkt auf den Leuchttürmen und auf dem Polarlicht. Bisher schafften wir es noch nicht, beide zu kombinieren. Jetzt stehen die Chancen gut! Wir sind zu Gast ...
Litløy Fyr – Ein Erlebnis für die Sinne!
29.09.13 Noch sind wir nicht aus unserem Traum aufgewacht. Kartoffelernte Paula bereitet das Frühstück vor, wir sitzen zusammen, Elena plant den Tag. Ich hatte bereits per Email zugestimmt, dass sich die Kids um ...
Eine Ökotoilette mit einer Story – Litløy
30.09.13 Auf einer kleinen Insel hat jeder Gegenstand, jedes Gebäude, einfach alles, eine Geschichte. So ist das auch mit dieser Ökotoilette. Wenn Elena größere Veranstaltungen auf der Insel organisiert – und ihr ...
Littleisland Lighthouse Volunteer Paula
30.09.13 Paula hat heute die Insel verlassen um zu ihrem Job und Leben im Süden Norwegens zurück zu kehren. Wir kennen uns erst seit ein paar Tagen, ich vermisse sie bereits! ...
Wie einsam ist eine kleine Insel wirklich?
02.10.13 Langweiliges Rentnerdasein vor der Glotze? Oder aktiv bei einem Projekt auf einer kleinen Insel arbeiten? Der Schwede Janna zog letzteres vor. Doch wie kam es dazu? Janne hatte im Fernsehen eine Sendung ...
Windiger Tag auf der Leuchtturm Insel Litløy Fyr
04.10.13 Nach tagelangem, wunderbarem Wetter gab es jetzt Wolken und Wind! Wir denken ja, dass das Sturm ist, aber, weit gefehlt! Wir sind einfach „Weicheier“ – ich geb es zu! Nun, jedenfalls ...
„Luftaufnahme“ von Litløy
07.10.13 Wie zeigt man, dass man auf einer relativ keinen Insel verweilt? Elena machte den Vorschlag, den Hügel auf der benachbarten Insel Gaukværøya zu besteigen, um dann eine Art Luftaufnahme von ...
Brot backen und Lunch zubereiten – Cora & Amy in der Küche
09.10.13 Solange wir IMMER NOCH auf das Mobil warten….. Übersichtsseite Skandinavienreise 2013
Die Schönheit von Regenwetter und Sturm – Litløy Fyr
15.10.13 Wir sind momentan in der Nähe von Stockholm! Das Wohnmobil hat zumindest die drei Tage Fahrt bis hierher ohne weitere Probleme bewältigt. Wir hatten nur auf dem ersten Teil der ...
„Gemeinsam einsam“ auf Littleisland Lighthouse, Vesterålen, Norwegen
19.02.14 Wir sind alle einer Meinung: Unser eindrucksvollstes Reiseerlebnis in letzter Zeit war der Aufenthalt auf der kleinen Leuchtturminsel Litøy! Wir reisen immer zu fünft und dachten daher noch nie ernsthaft ...
Kalender Leuchttürme 2015 – Gabi Reichert
und zum Kalender bei Delius Klasing
- Bressay Lighthouse, Bressay, Shetland, Januar 2015
- Eshaness Lighthouse, Shetland, Februar 2015
- Lyngvig Fyr, Dänemark, März 2015
- Hirtshals, Dänemark, April 2015
- Darßer Ort, Deutschland, Mai 2015
- Litløy Lighthouse, Norwegen, Juni 2015
- Rua Reidh Lighthouse, Schottland, Juli 2015
- Beachy Head, England – August 2015
- Arbroath Signal Tower Museum, Schottland, September 2015
- Chanonnry Point Lighthouse, Schottland, Oktober 2015
- Start Point, Südengland, November 2015
- Fugla Ness, Hamnavoe, Shetland, Dezember 2015
Dieses Bild rückt den Leuchtturm in den Mittelpunkt und dieser wird durch die Erhebungen der Vesteralen noch plastisch hervorgehoben.
Beste Grüße aus Tirol
Es kann nur der in Norwegen sein – ich bin ein absoluter Freund von Norwegen und werde versuchen den Leuchtturm Nr. 6 im nächsten Jahr selber abzulichten !